Herzlich willkommen in der Sachsenecke (auch wenn die in letzter Zeit etwas düster ist...)!!
Nun laß mal was über Dich wissen, wer Du bist was Du so machst und welche "Touren" Du bevorzugst! Wir machen so vieles (z.B. Suchbegriff "Mälzerei") gehen öfters sondeln oder mal was trinken.
Also viel Spaß bei und mit uns (dem gesamten Forum) und ein Kennenlernen demnächst!
Noch was Allgemeines: hier tummeln sich ja mittlerweile so einige sächsische Mitbürger, ich werde also versuchen geplante Sachen/Touren/Events hier in diesem Unterforum mit Termin einzustellen, damit möglichst jeder die Chance hat teilzunehmen. Bildet Euch aber nicht ein das wir jedes Wochenende losrammeln, ist nahezu unmöglich, viel geschieht auch einfach spontan...
Auch werde ich (wir) nicht ewig am Treffpunkt warten, am besten man legt sich ein PMR-Funkgerät zu und findet uns dann immer auf Kanal 1 (SDE-Nickname anrufen), bei Bedarf gibts auch meine Handy-Nr. per PN, oder die vom Kay oder Uwe oder.........
Also viel Spaß, Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Ich würde sagen da wirds mal langsam Zeit für nen kleinen Stammtisch. Zwecks Kennenlernen und so... . Wir sind ja mittlerweile schon ne Ganze Menge aus der hübschen Gegend.
Was haltet ihr davon ??
Grüße
Kay
Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.
Also da fang ich mal an etwas über mich zu erzählen. Ich bin 25 Jahre alt und leider grad arbeitslos. Im Prinzip innteressiere ich mich für alles was in unserer Region geschah.Also ab 1900 um mal etwas konkreter zu werden. Der Begriff Mälzerei sagt mir natürlich was.Ist ja nicht weit weg von mir. Mit Sondeln habe ich noch gar keine Erfahrungen daher währe ich froh wenn mich jemand mal in dieses Thema einführen könnte. Bisher habe ich leider immer alleine ein paar Touren gemacht( zb. nach Lohmen falls euch das was sagt) und in meinem letzten Urlaub war ich in Italien und habe mir da die Gebirgsfront
aus dem 1wk angeschaut. War alles hochinnteressant und spannend.Allerdings gabs da keine Funde was ohne Sonde ja normal ist. Nun bin ich grade dabei Erkundigungen über die letzten Kämpfe in Richtung Dippoldiswalde einzuziehen. Wer mir da helfen kann immer her mit den Infos. Für Sondengänger ist das Gebiet sehr innteressant weil damals viel in die Wälder geworfen wurde. Hat nicht jemand alte Pläne vom damaligen Frontverlauf? Bin für alle Treffen offen egal ob zum sondeln oder Bier trinken. Ich habe so ein Funkgerät mit 8 kanälen. Also wenn was zustande kommt schickt mir ne pm mit Handynummer und dann kanns losgehn. Freu mich schon drauf.
Mein nächster Tipp für Sondler ist der Ort Pennrich und Umgebung.Der Ort liegt zwischen Dresden Gompitz und der Gemeinde Kesselsdorf.Kurz vor Kriegsende war das Gebiet Bereitstellungsraum für Einheiten der XX. Keine Ahnung ob da in den Feldern und Wäldchen was zum Sondeln ist.Aber da diese Einheiten eine Zeit dort lagen nehme ich an das evtl. dort noch etwas zu finden ist. Leider kenne ich nur ein Buch wo beschrieben ist wo in Sachsen zum Kriegsende Truppen lagen und teilweise kämpften.
Wenn jemand von euch andere Bücher kennt sagt bitte Bescheid.
Falls jemand um Pennrich sondeln will, ich komme gerne mit.Allerdings habe ich keine Sonde.Ich sag da mal dabeisein ist alles
ja das mit Kesselsdorf ist bekannt, in diese Richtung flüchtete so ziemlich alles was eine Waffe hatte und ins Erzgebirge wollte, aus der anderen Richtung kam nämlich der Russe und Dresden selbst war ja tot.
Einiges steht darüber in Wolfgang Fleischers "Das Kriegsende in Sachsen, 1945" vom Podzun-Pallas-Verlag. Kopiertes Kartenmaterial habe ich auch noch, aber eher so Richtung Berlin von April/Mai ´45.
Dieses WE muß ich leider arbeiten (Spätschicht), aber nächstes habe ich zumindestens Freitag und Sonnabend frei.
Ich hoffe das es dann mal klappt....., Marco
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
ja das Buch was Marco grad beschrieben habe mein ich auch. Da muss es doch noch andre Bücher geben. Oder sollte uns Sachsen die Literatur vergessen haben??
Hallo Mülli! Habe gerade mit dem Wühler gesprochen,Morgen gegen 16 Uhr wäre was möglich. Wenn du ihn anrufst könntet ihr was genaues ausmachen. Gruss Uwe
heute steigt entweder die Straßenbahnhofbegehung oder Heidesondeln, letzteres ist eher warscheinlich, dafür aber in größerem Stil. Ich tippe mal auf gegen Zwei. Werde die Handklatsche mitnehmen und bin auf Kanal 1 zu erreichen. Sollte meine Zweitsonde benötigt werden, bitte noch mal um Info bis Mittag, bin mir allerdings nicht mehr sicher ob ich noch einen Adapter für die Kopfhörer habe. Werde aber noch mal flucks suchen und hoffe einen zu finden.
Marco, der jetzt nach einem ziemlichen Gelage ins Bett geht.....
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Kommentar