U-Anlage auf ehem. Hanomag-Gelände?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #76
    Zitat von Deistergeist
    Moin!

    Etwas Neues zum Thema Hanomag und die 7 Etagen unter der Erde?
    JA!
    Ich hatte heute ein interessantes Gespräch. Mein Gesprächspartner ist mit dem Thema Unterirdisch gut vertraut, und zumindest verschiedene Sohlen kann er unterscheiden-warum sollte das mit Etagen oder Stockwerken anders sein?
    Zum Inhalt unserer Unterhaltung:
    -die Eingänge befanden sich dort, wo jetzt der Baumarkt ist
    -3 Etagen ging es runter, Nr. 4 war abgesoffen

    In meinen Augen ist der Mann vertrauenswürdig.

    MfG Hanomaggeist
    Nur zur Ergänzung: Wurde auf Nachfrage bei einem alten Kumpel so bestätigt.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • schulze
      Geselle


      • 07.05.2005
      • 50
      • Bochum

      #77
      Hallo niemansland,

      da hast ja Recht; sein kann alles. Nur Beweise habe ich bis jetzt nicht zu sehen bekommen. Und gerade bei der U-Boot Halle (laut Plan 1943) müsste doch in den letzten Jahren mal jemand in den Untergrund gelangt sein. Das Dingen ist immerhin lange mehr oder weniger öffentlich zugänglich gewesen. Was die anderen Hallen aus den späten 1930ern angeht (siehe Baumarkt): Da halte ich die U-Anlagen für sogar sehr wahrscheinlich. Ich war nämlich vor einer knappen Woche im Untergrund der 1940 gebauten Halle (ehem. "Werk Geschossproduktion und Presswerk") des Bochumer Vereins (Bekantermaßen Mutterunternehmen der Hanomag und vom selben Architekten) in Bochum. Ein riesen Teil mit mit Sicherheit drei Geschossen unten drunter. Leider hatte ich an dem Tag meine Kamera nicht dabei, wofür ich mir jetzt noch in den Hintern beissen könnte! Ein anderer Teilnehmer der Exkursion hat aber zumindest ein Bild der noch komplett erhaltenen Glühöfen für die Geschosshülsen ins Internet gestellt. (http://www.wdr-foto.de/details.php?i...b9cc335bbdc655)
      Die Anlage besteht aus einer gewissen Anzahl sich über die gesamte Länge der Halle erstrekender Gänge, in die seitlich in sehr massiv ausgebauten kleinen Nieschen die eigentliche Produktion (Drehbänke usw.) untergebracht war. Leider war nur Zeit für das oberste Stockwerk. Das war aber extremst gut erhalten. Streckenweise hatte man den Eindruck, das hier erst gestern mit der Produktion aufgehört wurde. Zumindest so ähnlich stelle ich mir die Anlagen in Hannover auch vor. Ich habe mir aber auch sagen lassen, dass man innerhalb des damaligen Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk erstaunliche Freiheiten bezüglich der LS-Anlagen hatte. Mag sein, das man in Hannover etwas anders bauen musste.
      @niemansland: Vielleicht kannst du ja mal das Luftbild mit der U-Boothalle ins Forum stellen? Würde mich sehr interessieren!

      schulze
      Zuletzt geändert von schulze; 14.09.2006, 16:07.
      O quam cito transit gloria mundi...

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #78
        Zitat von schulze
        @niemansland: Vielleicht kannst du ja mal das Luftbild mit der U-Boothalle ins Forum stellen? Würde mich sehr interessieren!
        Ich kann zwar aufgrund des Copylightlaws kein Luftbild hier ins Forum stellen... aber wirf mal einen Blick in "unser" Forum. Das dürfte da irgendwo rumdümpeln. Es gibt von einem Kollegen hier aus dem Raum Hannover wieder ein paar Neuigkeiten zu berichten. Vielleicht läßt sich das verifizieren.

        Ich denke es wäre vielleicht auch nicht falsch, einmal zu Leuten aus der Muckerszene Kontakt aufzunehmen. Schließlich lief damals dort viel in der Halle. Könnte mir vorstellen, das der/die eine oder andere sich auch an ein paar Einzelheiten erinnern kann. Warten wir es einfach ab. Gibt jedenfalls zwei relativ alte Seiten, die sich mit dem wilden Treiben dort befassen...

        Ansonsten.. jetzt im Herbst werde ich mir mal das Stadtarchiv und das Staatshochbauamt vornehmen. Ich hab da schon eine Weile je einen Namen den ich eben mal ansprechen sollte. Mal sehen was da dann vielleicht raus kommt.

        Ansonsten nicht viel neues...

        PS: ich werde auch noch mal versuchen, ein anderes LuBi aufzutun. Selbst wenn man dafür kein OK für eine Veröffentlichung erhält... aber evtl. läßt sich zu der Halle dann trotzdem mehr sagen. Ich werde das mir vorliegende noch mal mit 1200 oder 2400 DPI scannen. Denke, das verbessert auch noch mal die Darstellung der Details.

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #79
          An die HannoveranerInnen...

          Weiß eigentlich irgendjemand wer die Halle gepachtet hat?
          Konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen. Außer das eben jede Menge Flaschen dort gelagert werden. Jedenfalls war das noch im Frühjahr so.

          Bin für jede Info auch diesbezüglich dankbar.

          Wolf (NL!)

          Kommentar

          • Elch
            Einwanderer


            • 12.07.2006
            • 3
            • Hannover

            #80
            Hallo alle,

            wer da derzeit nutzniest, ist mir auch unbekannt.
            Aber was auf dem Hanomag-Gelände geplant ist oder war, siehe unter:


            Ich war, bin und bleibe weiter am Thema Hanomag dran.

            Ach ja, da war doch mal was mit einem Foto-Shooting in einer Hanomaghalle...

            Evtl. sind unter www.heise.de die Ergebnisse zu begutachten?

            Elch

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #81
              Zitat von Elch
              Hallo alle,

              wer da derzeit nutzniest, ist mir auch unbekannt.
              Aber was auf dem Hanomag-Gelände geplant ist oder war, siehe unter:


              Ich war, bin und bleibe weiter am Thema Hanomag dran.

              Ach ja, da war doch mal was mit einem Foto-Shooting in einer Hanomaghalle...

              (...)

              Elch
              @ Elch

              Denke mal das der Entwurf: Hanomag-Revitalisierungsprojekt aus dem Jahre 1993 der damals den ersten Preis gewonnen hatte (Architekten Storch-Ehlers u. Partner / glaub München), inzwischen Geschichte ist. Nichts auf dem Modell (mal abgesehen von der Altstruktur) entspricht dem Modell. Und das Städtebauliche Konzept der Stadt sieht auch anders aus. Hab da irgendwo so ein paar Seiten ausgedruckt.

              Und das Fotoshooting (dazu gibt es hier auch Links) fand in einer damals freizugänglichen Halle einer Ruine statt. Da war wohl auch das halbe Forum ab und an mal.. bis es zum Abriss kam. Das ist praktisch gegenüber von der Kripo (ehem. Hanomagstraße) bis etwa Obi. Die Freifläche eben.

              Aber das war - einmal von den alten Gebäuden abgesehen - nicht sonderlich interessant.

              Aber mal sehen was sich da noch so ergibt...

              Kommentar

              • DietrichW
                Einwanderer


                • 22.06.2007
                • 2
                • Bergisches Land (NRW)

                #82
                Guten Tag alle Zusammen, ich bin neu hier, und lese seit einiger Zeit hier mit. Ich bin von Eurer Sachkenntniss jedes Mal aufs Neue begeistert! Ich komme aus dem Raum Solingen, wo es jede Menge "kriegswichtige" Firmen gab.Ich würde mich freuen, eine kurze Frage stellen zu dürfen, bezogen auf die DEMCO: galt das auch für Solingen? Ich komme hier trotz Suchfunktion-und der hervoragenden "Schlüsselsuchseite" von Herren niemandsland nicht so recht weiter.
                Aus dem verregeten bergischen Land grüsst DietrichW
                Zwei Schritte vor, und Einen zurück!

                Kommentar

                • tietzi
                  Lehnsmann


                  • 15.12.2006
                  • 38
                  • Hannover

                  #83
                  Hallo ich bin der Frank aus Hannover(Südstadt),bin 36 J.und Intressiere mich seit kurzem für das hanomag Gelände.
                  Wer kann mir ein wenig Auskunft geben?
                  Gibt es noch alte Eingänge?

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #84
                    Natürlich. Die Eingänge zum ehemaligen Hauptportal sind noch original.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • tietzi
                      Lehnsmann


                      • 15.12.2006
                      • 38
                      • Hannover

                      #85
                      Gibt es denn jetzt noch eingänge auf dem hanomag gelände die man besichtigen kann?

                      Kommentar

                      • tietzi
                        Lehnsmann


                        • 15.12.2006
                        • 38
                        • Hannover

                        #86
                        ich war heute da habe aber keinen eingang gefunden

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #87
                          Zitat von tietzi
                          ich war heute da habe aber keinen eingang gefunden
                          Sehenswert ist der erhaltene Haupteingang an der Göttinger Strasse, dort wo die Umweltmessstation steht.
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          • Herrn Häuser
                            Ritter


                            • 12.09.2005
                            • 458
                            • dreißigneunzwosechs

                            #88
                            ...ich glaube, der Kollege meint Bunkereingänge...

                            Kommentar

                            • tietzi
                              Lehnsmann


                              • 15.12.2006
                              • 38
                              • Hannover

                              #89
                              ich meinte eigentlich bunkereingänge

                              Kommentar

                              • tietzi
                                Lehnsmann


                                • 15.12.2006
                                • 38
                                • Hannover

                                #90
                                gibt es irgendwo in hannover überhaupt bunkeranlagen die man besichtigen kann

                                Kommentar

                                Lädt...