absolute News im Jonastal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #91
    Ich weiß doch Rolli.
    Hab ich auch schon gefunden.
    Reib Rolli roll roll
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • unter Dauerbeobachtung
      • 12.10.2000
      • 1492
      • In der Neumark
      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

      #92
      Also ich hab ja vom Tal gar keine Ahnung.Aber bezüglich der Talsperre fällt mir ein wie Speer sich in seiner Biographie
      über Himmler aufregt weil der Fabriken unter Wasser bauen wollte.So 4 Wände in den See,leerpumpen Dach drauf Wasser drüber.Echt!
      Vielleicht liegt eure Atombombenfabrik im Wasser der Talsperre.


      Axel
      uhps
      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

      Kommentar

      • Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #93
        Also in die Richtung sind meine Gedanken auch schon geschweift aber es kam mir immer ein bischen Absurt vor.
        Vieleicht ja sogar direkt an der innenseite der Talsperrenmauer und nicht mitten im See???
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Geselle

          • 04.12.2000
          • 51

          #94
          Fabrik unter´m See

          Hi,
          zum Thema Frabriken unter Wasser fällt mir mein Posting vom vergangenen Jahr ein.
          Ich fragte dort ob jemand Infos über den Klietzer See bei Tangermünde hat.
          Ein Informant schwor Stein und Bein, daß er während seiner Zeit als Stasifahrer öfters Promis aus Berlin nach Klietz fahren musste welche dann in einem am See gelegenen Bunker verschwanden. Er selbst musste drausen bleiben. Angeblich sollte sich der Bunker in Teilen einer alten Anlage aus dem Krieg befunden haben welche aber zum Teil geflutet war. Auch auf der D-Sat CD sind dort sehr verdächtige Strukturen zu erkennen.
          Vieleicht weiß ja diesmal jemand etwas.

          Gruß, Patrick

          Kommentar

          • Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #95
            Unterm See wäre natürlich auch ne möglichkeit.Is die Lütsche talsperre eigentlich noch im Betrieb?
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 02.11.2000
              • 204
              • Ohrdruf

              #96
              Die Lütschetalsperre ist (im Sommer) eine sehr gut besuchte Bademöglichkeit hier in der Region. Neben Camping,Baden und Bratwurst gibt es dort einen Tauchsportverein. Wenn es eine "Unterwasserfabrik" gäbe wüssten wir es glaub ich.
              Diese Website steht zum Verkauf! waldhof-frankenhain.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waldhof-frankenhain.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
              - Der TÜP Peter -
              Mitglied im Jonastalverein

              Kommentar

              • Geselle

                • 13.12.2000
                • 56

                #97
                Also ind der Lütsche ist mit Sicherheit nix.War schon oft dort baden und habe mich auch schon mehmals mit Tauchern vom Tauchzentrum unterhalten. außer Fischen und ich glaube alten Fundamenten vom Dorf Lütsche ist da nichts zu sehen.
                Allerdings verriet mir eine zuverlässige Quelle da sich am Ortsrand von Wölfis wohl auch mehrere Bunkeranlagen befinden in der Nähe von ehemaligen Unterkünften sowie ein Berg der unterhöhlt ist. Des weiteren wurde erzählt das sich in der Nähe eine Landebahn für Miks befindet sowie mehrere Hangars( unterirdisch).Aber ich nehme an das dies bekannt sein dürfte.Leider sind meine Kenntnisse vom TÜP etwas begrenzt.Ansonsten gibts jetzt erst mal nichts neues. Hat sich nochmal jemand die Sache auf D-Sat nach meinen Koordinaten -also östlich von Crawinkel angesehen.

                Kommentar

                • Ratsherr

                  • 12.09.2000
                  • 209
                  • D,Erfurt

                  #98
                  @Duran

                  Du meinst sicher MIG's???
                  Geile Teile.
                  Am besten konnten die Teile die Russen selber fliegen.

                  Gruß alpha

                  Kommentar

                  • Ratsherr

                    • 12.09.2000
                    • 209
                    • D,Erfurt

                    #99
                    ...jetzt habe ich die Häfte vergessen

                    Also Landebahn für MIG's halte ich für ausgeschlossen.
                    Die mindestlänge zum Start ist glaub ich 1,5 km.
                    Das sollte im Gelände auffallen.
                    Auch sog. Feldflugplätze sollten noch erkennbar sein.
                    Unterirdisch??? wäre den Bewohnern aufgefallen.
                    Flugzeuge dieser Art machen beim Start furchtbar Lärm
                    und mit Nachbrenner auch ein schönes Lichtspiel am
                    Himmel.

                    Gruß alpha

                    Kommentar

                    • Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #100
                      Und warum sollten sie nur eine Landebahn haben?es gibt doch mindestens immer 2.
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • Geselle

                        • 13.12.2000
                        • 56

                        #101
                        Das alles hat mir jetzt jemand erzählt-obs stimmt weiß ich auch nicht -also zumindest das für die MIKS glaub ich pers.
                        auch nicht

                        Kommentar

                        • Ratsherr

                          • 12.09.2000
                          • 209
                          • D,Erfurt

                          #102
                          @Duran

                          MIG also MIK gibt es nicht

                          @Keks

                          Wie meinst Du denn das schon wieder ...mindestens 2?????
                          Was 2 Landebahnen oder meinst Du Haupt- und Nebenlande-
                          richtung????


                          Grübel,grübel alpha

                          Kommentar

                          • Heerführer

                            • 08.01.2001
                            • 4908
                            • Eichsfeld (Thüringen)
                            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                            #103
                            Ich meinte schon Haupt- und Nebenlanderichtung
                            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                            - 6./Panzerbataillon 203
                            2020 - dato

                            Kommentar

                            • Ratsherr

                              • 12.09.2000
                              • 209
                              • D,Erfurt

                              #104
                              @Keks

                              Alles klar.Aber es ist auch in diesem Fall nur eine
                              Start oder Landebahn.
                              Es geht dabei nur um die Richtung aus der die Bahn
                              angeflogen wird(gilt auch für Start).
                              Die Richtungsänderung hat was mit dem Wetter (Wind)
                              zu tun.Bevorzugt immer Haupt- ansonsten halt
                              Neben.
                              War zumindest bei LSKLV (Luftstreitkräfte/
                              Luftverteidigung)der NVA so.

                              Gruß alpha

                              Kommentar

                              • T.E.

                                #105
                                An dieser Stelle möchte ich den Hinweis von TÜP bezüglich der Bundeswehr nochmal aufgreifen.
                                Der Platz wird von Feldjägern sporadisch überwacht, mit 30 oder nochmehr Leutchen wird es schwerfallen, sich vor denen zu verstecken.
                                Im Übrigen dürfte eines klar sein: Wenn ihr Euch hier auf einer offiziellen Seite zu einer Begehung auf dem Platz verabredet, werden die Euch ein prima Empfangskomitee zur Begrüßung schicken...

                                Kommentar

                                Lädt...