Unbekanntes Bauwerk (Bunker)
Hallo zusammen,
ich hab zwar bereits im Forum danach gesucht, aber das gute Stück nicht entdeckt. Für den Fall, das es schon einen Thread zum Thema geben sollte, so bitte ich um Entschuldigung für ein mögliches Doppelposting.
Aber jetzt zum eigentlich Objekt.
Das Bauwerk befindet sich in Hannover (zum genauen Ort mache ich keine Angaben), das komische daran ist nur, das es zwar in F-Plänen verzeichnet ist, sich aber bisher nicht klären ließ, zu welchem Zweck das Bauwerk errichtet wurde. Weil drumherum eigentlich keine Bebauung nachzuweisen ist.
Mit Hilfe eines Stadtplans aus dem Jahre 1955 war dort in der Nähe lediglich eine Villa nachzuweisen, jedoch keinerlei sonstige Bebauung. Erst einige Hundert Meter von dort entfernt, fanden sich noch weitere Villen. Mehr aber eben nicht.
Das Bauwerk selbst ist meiner Meinung nach auch ein einziges Rätsel. Ich spreche in diesem Zusammenhang absichtlich nicht von "Bunker" da die Tatsache, das außen Gitter angebracht waren, dies nicht unbedingt für diesen Zweck spricht; Darüber hinaus entsprechen die vielen Öffnungen auch nicht gerade dem, was einem Bauwerk mit der Bezeichnung "Bunker" entspricht. Es deutet im Innern aber einiges darauf hin, das diesem Bauwerk zumindest eine Art "Splitterschutz" darstellte. Ofen und Reste einer Belüftungsanlage sprechen für mich jedenfalls irgendwie schon dafür.
Jedenfalls findet man dieses Bauwerk in einem F-Plan der Stadt als "Bunker" ausgewiesen. Und genau durch diesen F-Plan sind ganz, ganz viele Fragezeichen entstanden.
Und die Tatsache, das ich kürzlich vom "Stadtteil-Chronisten" angeschrieben wurde, der gerne ebenfalls mehr über dieses Bauwerk in Erfahrung gebracht hätte, führte jetzt zu dem Entschluss, diesen Beitrag hier zu verfassen.
Die Bilder stelle ich einfach mal (soweit) unkommentiert hier rein.
Da das Bauwerk in kürze einem Neubau weichen wird, wäre ich wirklich für jede Information dankbar, die Aufschluss darüber gibt, wie oder zu welchem Zweck das Bauwerk wohl ursprünglich genutzt wurde.
Besten Dank im voraus.
Grüße
Niemandsland
Hallo zusammen,
ich hab zwar bereits im Forum danach gesucht, aber das gute Stück nicht entdeckt. Für den Fall, das es schon einen Thread zum Thema geben sollte, so bitte ich um Entschuldigung für ein mögliches Doppelposting.
Aber jetzt zum eigentlich Objekt.
Das Bauwerk befindet sich in Hannover (zum genauen Ort mache ich keine Angaben), das komische daran ist nur, das es zwar in F-Plänen verzeichnet ist, sich aber bisher nicht klären ließ, zu welchem Zweck das Bauwerk errichtet wurde. Weil drumherum eigentlich keine Bebauung nachzuweisen ist.
Mit Hilfe eines Stadtplans aus dem Jahre 1955 war dort in der Nähe lediglich eine Villa nachzuweisen, jedoch keinerlei sonstige Bebauung. Erst einige Hundert Meter von dort entfernt, fanden sich noch weitere Villen. Mehr aber eben nicht.
Das Bauwerk selbst ist meiner Meinung nach auch ein einziges Rätsel. Ich spreche in diesem Zusammenhang absichtlich nicht von "Bunker" da die Tatsache, das außen Gitter angebracht waren, dies nicht unbedingt für diesen Zweck spricht; Darüber hinaus entsprechen die vielen Öffnungen auch nicht gerade dem, was einem Bauwerk mit der Bezeichnung "Bunker" entspricht. Es deutet im Innern aber einiges darauf hin, das diesem Bauwerk zumindest eine Art "Splitterschutz" darstellte. Ofen und Reste einer Belüftungsanlage sprechen für mich jedenfalls irgendwie schon dafür.
Jedenfalls findet man dieses Bauwerk in einem F-Plan der Stadt als "Bunker" ausgewiesen. Und genau durch diesen F-Plan sind ganz, ganz viele Fragezeichen entstanden.
Und die Tatsache, das ich kürzlich vom "Stadtteil-Chronisten" angeschrieben wurde, der gerne ebenfalls mehr über dieses Bauwerk in Erfahrung gebracht hätte, führte jetzt zu dem Entschluss, diesen Beitrag hier zu verfassen.
Die Bilder stelle ich einfach mal (soweit) unkommentiert hier rein.
Da das Bauwerk in kürze einem Neubau weichen wird, wäre ich wirklich für jede Information dankbar, die Aufschluss darüber gibt, wie oder zu welchem Zweck das Bauwerk wohl ursprünglich genutzt wurde.
Besten Dank im voraus.
Grüße
Niemandsland
Kommentar