2.-WK-Anlagen im Großraum Stuttgart
Einklappen
X
-
Grüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren! -
Im Bereich des Bahnhofs Stuttgart hab ich drei Einträge in meiner Datenbank. Davon 1x Tiefbunker, 1x Stollen (evtl. Deckungsgraben?) und ein größerer Schutzraum (ehem. LSR) mit 125 qm.
Über den Tiefbunker hab ich nur:
Tiefbunker am Emfangsgebäude Stuttgart-Bad Cannstatt
Stuttgart: Heilbronnerstraße 7
1540 Plätze & 1543 qm Fläche
auch: Bahnbehelfsstelle Stuttgart-Bad Cannstatt
bzw. Befehlsstelle Stuttgart-Bad Cannstatt
Nach dem Krieg wurden durch die Alliierten Fensteröffnungen eingesprengt, Stützpfeiler und Wände teilweise beseitigt. In einem Bericht ist von Rissen im Mauerwerk die Rede.
Laut einem Schreiben des Innernminsters aus dem Jahre 1961 wurde der Bunker im gleichen Jahr in das (Bunker) Vorabprogramm der Bahn aufgenommen, und mit dem Umbau wurde 1962 begonnen.
Geh einfach mal davon aus, dass das Objekt noch in Nutzung ist.
Weil die Bahn hat nichts mit dem aufgegebenen Schutzraumkonzept zutun. Die Rechnung dort zahlt meines wissens das "BMVBS". War jedenfalls in den 1960er Jahren so.
Ich muss mal sehen.. ich glaube ich habe irgendwo noch einen Plan aus dem Jahre 1948. Ich verspreche aber mal so gar nichts.
Im Bereich der BD Stuttgart wurden direkt nach dem Krieg auch noch zwei Stollen geführt. Davon einer am Bahnhof von Rottweil und einer am Bf Geislingen. Bei letzterem war bereits damals der Eingang zugemauert.
Bahnhof Feuerbach: LS Turm ("Zuckerhut") Bahnhofsvorplatz, 130 qm baulich erhalten. Laut Bericht vom 22.07.1960.
Soweit..
Gruß
WolfZuletzt geändert von niemandsland; 23.11.2010, 05:36.Kommentar
-
Unendecktes aus dem Stuttgarter Raum
Hab mal gehört das in Zuffenhausen auf dem gelände von heutigen Alcatel /Daimler (in früherer Zeit Ernst Heinkel bzw. Schaub-Lorenz) unter dem heutigen Mitarbeiter Parkplatz noch ein unterirdisches Bunkerkomplex vorhanden sein soll (Hatte im Krieg etwas zu tun mit Anflugschneise Nord/Süd! Ammovierungsbetrieb dürffte auch nicht zu tief buddeln !!!Wenn man das Industriepark betritt und hochfährt nach Haus 9 (Fa. Thales) kommt man links vorbei an einem einstiegstür für ein Luftschutz-stollen (ist dann in den 50/60-jaren umgebaut worden für Heizung etc. Fährt man weiter richtung Kesselhaus und biegt dann links ab richtung haus 21/ bzw. 7 sieht man links eine Erhöhung mit darauf einen Parkplatz. Darunter soll noch ein Bunkerkomplex vorhanden sein ! Rechts davon ist auch noch ein Luftschutzstolleneingang mit Gängkomplex (begehbar). Vieles istdrangegangen
während Umbaufase jaren 2006/2009. Es müsten zumindest noch vier größere
Stollenbereiche vorhanden sein auf dem Parkgelände. Desweitern existieren noch ein Gang Nord- und Südwärts vom Mitarbeiterparkplatz ! Insgesamt ist das Gelände von Alcatel-Lucent noch hoch interessant (Verschollen Luftschutzstollen) ! Heutige Eigentümer ist Deltona aus Berlin.Zuletzt geändert von Kahlkopf; 27.11.2010, 20:27.Kommentar
-
Mir war mal so, irgendwo was mitbekommen zu haben, das dort im kalten Krieg die Anlagen modernisiert wurden, das sie genutzt werden können und teilweise die Ausstattung der 60/70ger Jahre noch vollständig drin sein dürfte. Ich weiß nur nicht mehr, obs im Fernsehen war oder ob ichs gelesen habe. Mir ist aber dunkel, da vor paar Wochen was im Fernsehen gesehen zu haben.§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
-
wieso was kam da?Mir war mal so, irgendwo was mitbekommen zu haben, das dort im kalten Krieg die Anlagen modernisiert wurden, das sie genutzt werden können und teilweise die Ausstattung der 60/70ger Jahre noch vollständig drin sein dürfte. Ich weiß nur nicht mehr, obs im Fernsehen war oder ob ichs gelesen habe. Mir ist aber dunkel, da vor paar Wochen was im Fernsehen gesehen zu haben.Grüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren!Kommentar
-
hi,Hab mal gehört das in Zuffenhausen auf dem gelände von heutigen Alcatel /Daimler (in früherer Zeit Ernst Heinkel bzw. Schaub-Lorenz) unter dem heutigen Mitarbeiter Parkplatz noch ein unterirdisches Bunkerkomplex vorhanden sein soll (Hatte im Krieg etwas zu tun mit Anflugschneise Nord/Süd! Ammovierungsbetrieb dürffte auch nicht zu tief buddeln !!!Wenn man das Industriepark betritt und hochfährt nach Haus 9 (Fa. Thales) kommt man links vorbei an einem einstiegstür für ein Luftschutz-stollen (ist dann in den 50/60-jaren umgebaut worden für Heizung etc. Fährt man weiter richtung Kesselhaus und biegt dann links ab richtung haus 21/ bzw. 7 sieht man links eine Erhöhung mit darauf einen Parkplatz. Darunter soll noch ein Bunkerkomplex vorhanden sein ! Rechts davon ist auch noch ein Luftschutzstolleneingang mit Gängkomplex (begehbar). Vieles istdrangegangen
während Umbaufase jaren 2006/2009. Es müsten zumindest noch vier größere
Stollenbereiche vorhanden sein auf dem Parkgelände. Desweitern existieren noch ein Gang Nord- und Südwärts vom Mitarbeiterparkplatz ! Insgesamt ist das Gelände von Alcatel-Lucent noch hoch interessant (Verschollen Luftschutzstollen) ! Heutige Eigentümer ist Deltona aus Berlin.
hast du versucht reinzukommen?
grußGrüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren!Kommentar
-
-
Grüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren!Kommentar
-
Grüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren!Kommentar
-
Kommentar
-
Ich gehe davon aus dass Wix & Liesenhoff 1975 und die Pressbau & Bestö GmbH 1978 da vollendete Tatsachen geschaffen haben. Aber alles wird mit Sicherheit nicht futsch sein - die Hoffnung stirbt zuletzt.Der macht nix - der will nur spielen!Kommentar
-
Das die aus dem WK2 stammende Anlage (wenns denn genau die war) in den 60/70ger mal auf Stand gebracht worden war für die Bedürfnisse des kalten Krieges, inklusive der damals typisch piefigen bundesrepublikanischen Designwunder, wo sich beim Erblicken heute die Zehennägel aufrollen.
Muß sich alles noch in dem Zustand befinden, Ausstattung ist auch noch vorhanden. Ich hoffe mal, das es das Objekt war, es ging jedenfalls eindeutig um Stuttgart. Es kam in irgendeinem "Dritten".
Die Reportage zumindest war aktuell.
MFG Andi!§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
-
Nee....., ist ja klar....., wenn man nicht weist wo, kann man auch nichts finden !
Bedenke das dieses Gelände seit Kriegsende mehrere Male 'berührt' wurde.
Du solltest auch nicht Abends gucken !
Das Gelände jedoch lässt sich - für ein geschultes Auge - lesen wie ein 'Puzzle'
Grüß,
KahlköppieKommentar
-
das einzigste was mir aufgefallen ist , sind die beton eingänge auf der straße neben den parkplatz. da gabs auch niedrige eingänge. kann aber auch strom wassser oder so sein. oder ein notaustieg aus der tiefgarage!Nee....., ist ja klar....., wenn man nicht weist wo, kann man auch nichts finden !
Bedenke das dieses Gelände seit Kriegsende mehrere Male 'berührt' wurde.
Du solltest auch nicht Abends gucken !
Das Gelände jedoch lässt sich - für ein geschultes Auge - lesen wie ein 'Puzzle'
Grüß,
KahlköppieGrüß e aus Stuttgart
---------------------------------------------------
Achtung Ruhe bewaren!
Achtung Ruhe bewaren!Kommentar

Wie meinst das?


Kommentar