Zitat von Öschi
zweifeln, die Jungs wissen schon was sie tun.
FF: Freiwillige Feuerwehr, keine Berufsfeuerwehr. So ein Wespeneinsatz kostet Dich höchstens ein paar Erfrischungsgetränke und ne Molle Mett
Kommt der Kammerjäger kostets auf alle Fälle. Muß er die evtl. ein Wespenvolk töten und setzt dazu Chemikalien ein, beläuft sich die Rechnung teilw. bis zu 150 Euro.
Der Kammerjäger packte das Nest einfach in eine Plastikbox dann verteilte er
an der Stelle noch ein weisses Pulver und 2 tage später ließ sich keine einzige
Wespe mehr blicken.
Das Nest wollte der kammerjäger irgendwo anders ablegen (sagte er zumindest), die ganze sache hat dann 65 Euro gekostet.
mfg Zoidberg


)




, denn selbst die friedfertigste Wespenart verteidigt ihr Nest bis zum Letzten!) ist mir aufgefallen, daß "Deine" Wespen nicht unbedingt so aussehen, wie ich die Deutsche Wespe kenne. Dein Volk ist ziemlich dunkel und irgendwie anders geformt. Du hast da unter Umständen irgendeine andere, als die "normale" Wespenart erwischt, die normalerweise Kaffeetafeln zu Panikattacken bringt. Wer weiß, ob Du da nicht etwas ganz seltenes auf Deinem Dachboden wohnen hast. Das Bild ist leider nicht scharf genug für eine richtige Identifizierung. Dafür bräuchte man fast ein Portrait der Tierchen. Mach jetzt aber bitte keine Dummheiten!!!
Habe da eher die Sächsische Wespe oder vielleicht die Waldwespe im Sinn.

Kommentar