Euer Beruf
Einklappen
X
-
-
...wir stellen Drucktücher für Druckerein her. Ein Drucktuch ist ein ehrlagiges Gummituch mit Zwischengewebeschichten für die indirekte Bildstellenübertragung im Offsetdruck, allgemein Gummituch genannt.
Das muss man unterscheiden zwischen Gewebe oder Metall als Grundträger.
Viele namenhafte Zeitungen werden mit unseren Drucktüchern gedruckt. Aber auch CD Cover in Coldsetdruck und noch vieles anderes."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
...wir stellen Drucktücher für Druckerein her. Ein Drucktuch ist ein ehrlagiges Gummituch mit Zwischengewebeschichten für die indirekte Bildstellenübertragung im Offsetdruck, allgemein Gummituch genannt.
Das muss man unterscheiden zwischen Gewebe oder Metall als Grundträger.
Viele namenhafte Zeitungen werden mit unseren Drucktüchern gedruckt. Aber auch CD Cover in Coldsetdruck und noch vieles anderes.
Ja klasse!! Danke für Deine Informationen. Selber war ich immer als kleiner Bub mit meinem opa in Druckereien unterwegs. Gütersloh, Heidelberg Offset Druck. Er selber war Druckmaschinenmechaniker und hat somit Deutschlandweit etliche Maschinen wieder zum laufen gebracht. War schön dabei gewesen zu sein.Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch FundKommentar
-
Zuerst Maurer gelernt, dann ab zur Bundeswehr, 15 Monate bei den Pionieren abgerissen.Wo auch sonst, paßt ja zum Bauarbeiter.
Danach wieder als Maurer tätig, nebenberuflich Versicherungen und Bausparverträge gedealt, dann den Maurermeister gemacht und nun schon seit 16 Jahren selbstständig als Bauunternehmer.
MfG Desert-Eagle------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Ja klasse!! Danke für Deine Informationen. Selber war ich immer als kleiner Bub mit meinem opa in Druckereien unterwegs. Gütersloh, Heidelberg Offset Druck. Er selber war Druckmaschinenmechaniker und hat somit Deutschlandweit etliche Maschinen wieder zum laufen gebracht. War schön dabei gewesen zu sein."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Alles klar!!! Wow!! Das die Dinger net billig waren, war mir schon als 12 jähriger klar. Deswegen hatte ich meinen Opa immer so bewundert. Ein paar Stunden repariert und weiter ging es. Wundert mich, daß ich diesen Beruf net gelernt habe. Kann man nur empfehlen!!!Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
Fundtastisch fand fantastisch FundKommentar
-
mh...?! raubritter, wegelagerer...???
so ähnlich...:
(RADAR-)MEßBEAMTER
(huahahaharrrr... ~ sorry, aber ich konnt' eben net anders *breitestes grinsen*).
...aber eigentlich bin ich (trotzdem) ganz lieb ;-)Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
Tach zusammen,
meiner einer fängt die bösen Buben bei uns in der FirmaIch bin interner Ermittler bei einem großen Konzern in der Transportbranche und darf loslaufen wenn was geklaut wird oder sonstige Sachen wie Betrug, Bestechung, ect passieren.
Kommentar
-
Angehängte DateienDeutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
& Forschungsgruppe Untertage eV.Kommentar
-
gelernt: Datenverarbeitungskaufmann - ein Berufsbild der 80er Jahre. Der DVK sollte der Mittler zwischen den Kaufleuten und den Programmierern sein.
studiert: Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)
Weiterbildung: Projektmanagementfachmann bei der dtsch. Gesellschaft für PM (mit qual. Abschluss)
Z.Zt.: Organisator für PM / PM Controlling im MittelstandGrüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar
Kommentar