Dann will ich mal auch,
20 Jahre Binnenschifffahrt, vom Schiffsjungen bis zum Schiffsführer, seid 13 Jahren Landratte (Schichtführer in einer Kraftfutterfabrik).
Nach dem Abi Ausbildung zum Bankkaufmann, BWL Studium Schwerpunkt Logistik und intern. Untern. führung, Auslandsstudium, in Asien gelebt und bei einem grossen Logistiker gearbeitet, Dipl. Betriebswirt, dann Leitung Seefracht Import, nebenher postgraduiertes Doppelstudium zum MBA mit den Schwerpunkten Logistik, Supply Chain Management und Entsorgungswirtschaft im Asiengeschaeft (siehe Thread Roemische Zahlen), momentan Hauptabteilungsleiter und Prokura Bereich Seefracht Import, speziell Asienimporte. Und nun auf der Suche nach einer nebenberuflichen Doktorrandenstelle, was fast ein Ding der Unmoeglichkeit darstellt, da ich katastrophale Arbeitszeiten von teils 70 bis 80 Stunden die Woche habe incl. haeufiger laengerer Auslandsaufenthalte.
Insgeheim wuensche ich mir immer, dass ich Fliesenleger geworden waere und somit meine Familie oefters sehen wuerde. Alles im Leben hat nunmal seinen Preis. Und so toll verdiene ich leider auch nicht.
Versuchsingenieur bei dem Hersteller für Sattel- und Anhängerkupplungen für Nfz. Bin zuständig für alles was mit Sensorik,Messtechnik und Prüfstandstechnik(Planung,Konstruktion etc.) zu tun hat. Betreue weiterhin Projekte auf dem Gebiet der Sensorkupplung.
Studiert habe ich Maschinenbau,Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik.
Kommentar