Euer Beruf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gemueselaste
    Ritter


    • 18.05.2004
    • 367
    • Landau
    • UWM 20

    #121
    Um mich auch einzureihen:

    - in der Schulzeit GaLa-Bau
    - Ausbildung mittlerer nichttechnischer Dienst in der Bundeszollverwaltung
    - bewaffnete Sprechstundenhilfe bei der BW
    - mittlerweile 10 Jahre bei der Fa. Zoll im Aussendienst

    Nebenher fahre ich noch LKW um mal was anderes zu sehen.

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #122
      Zitat von Gemueselaste
      Um mich auch einzureihen:


      - bewaffnete Sprechstundenhilfe bei der BW
      .
      ...der ist gut!
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • killercat
        Bürger


        • 14.01.2008
        • 175
        • In de Wetterau
        • Augen, Nase, Riesenschnauzer, Yorki Terrier

        #123
        Dann rei ich mich auch mal in die Berufeliste ein...
        Erst hab ich mal Schreiner gelernt, die Lehre hingefeuert und bin dann der Familientradition gefolgt und bin Klempner geworden.. Nach der BW in Koblenz 15 jahre Kundendienst -Gas - Wasser - Scheisse- dann wegen Gesundheitlichen gründen aufgehört, 2 Jahre Abschlepper beim ADAC gefahren, dann 4 Jahre bei ARAL ne Tanke geschmissen und seid 2 Jahren Stolzer und bekennender Familienmanager...

        Gruss Volker
        Gutmenschen sind das grösste Übel dieser Welt. Sie glauben subjektiv ihre Taten sind gut, dabei richten sie objektiv den grössten Schaden an

        Kommentar

        • Rettman
          Bürger


          • 17.08.2006
          • 110
          • Leverkusen

          #124
          Hallo
          Also ich bin Chemikant bei einem Leverkusener Unternehmen .
          Ich habe 1989 meine Lehre dort angefangen und bin halt dort hängen geblieben .
          An diejenigen die jetzt meinen es ist die Firma Bayer , die muss ich leider
          enttäuschen . Ich bin im letzten übrig gebliebenen Werk vom Alfred ,
          haben aber jetzt auch einen anderen Namen bekommen .

          Ach so .
          Hier noch ein Bild des Werkes , Das Foto ist von 1926
          Fabrik Schlebusch, NOBEL HEFTE 02.1926, S.8.jpg
          Grüße aus Leverkusen
          Rettman

          Die Wahrscheinlichkeit,das wir den Kampf Verlieren werden,
          darf uns nicht davon abhalten,eine Sache zu unterstützen,
          die wir für gerecht halten .

          Abraham Lincoln

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #125
            Zitat von Gemueselaste
            - mittlerweile 10 Jahre bei der Fa. Zoll im Aussendienst
            Als Prüfer?
            Oder "fängst" Du Schwarzerbeiter ?

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • Gemueselaste
              Ritter


              • 18.05.2004
              • 367
              • Landau
              • UWM 20

              #126
              Hallo Christine,

              muss zugeben, dass ich bei den Gerüstschüttlern bin - warte aber schon auf die kommende Stellenausschreibung um mir was Neues zu suchen.

              Hoffe ich bekomme im Forum nicht die Hucke vollgehauen .

              Gruss
              Zuletzt geändert von Gemueselaste; 12.11.2008, 12:19.

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #127
                ach ja, gebe meinen senf auch mal dazu^^

                übrigens, doller thread^^


                also ich habe nach meinem realschulabschluss direkt mit der ausbildung zum steinmetzen und bildhauer angefangen. nach der ausbildung direkt den meister drangehängt, so daß ich bereits mit 21 jahren jungmeister war. natürlich ging das nur, weil ich ausgemustert wurde

                dann habe ich ein jahr in einem steinbruch gearbeitet und festegestellt, dass ich noch nicht am ende bin. "damals" begann mein kampf, denn ich hatte mich dazu entschlossen studieren zu gehen, produktdesign.

                da ich im ersten jahr nirgends angenommen wurde, hab ich meinen guten job gekündigt, und ein praktikumsjahr begonnen. in diesem jahr war ich in einem architektrubüro und einem designbüro und hab nebenbei trotzdem noch gearbeitet um in meinem beruf zu bleiben und mehr über restaurierung zu erfahren.

                ich wurde auch im zweiten jahr überall nicht angenommen und habe dann beschlossen mich selbstständg zu machen, genug geld beiseite zu legen um mir ein jahr studium an der Folkwang akademie in essen zu "gönnen".

                durch ein riesenglück, wurde ich allerdings kurz vor der unterzeichnung der kreditvertäge usw usf. von der Hochschule Coburg angerufen, und bekam also im nachrückverfahren doch noch meinen studienplatz.

                ich sehe das als große chance und hab gerade erst angefangen (oktober) und es ist einfach nur genial. ich nutze die möglichkeit ständig vorlesungen hören zu können, und bin so von früh bis spät in der fh. gestern abend wurde es zehn bis ich zuhause war, heute abend wird es wohl auch so halb zehn werden. denn es werden viele vorlesungen angeboten, die man freiwillig besuchen kann, was ne ganz dolle sache ist. gestern abend war beispielsweise herr dessecker von dem büro maurer+dessecker, münchen, da.

                (ingo maurer dürfte wohl einigen bekannt sein..)

                ja, kanns nur empfehlen weiterzumachen, es macht spaß, auch wenn es finanziell eine sehr große belastung geworden ist, vor allem wenn man kein anrecht auf bafög hat.

                joa... das is so mein beruflicher werdegang... bis jetzt^^


                liebe grüße, ich hoffe es hat nich gelangweilt^^
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #128
                  "muss zugeben, dass ich bei den Gerüstschüttlern bin - warte aber schon auf die kommende Stellenausschreibung um mir was Neues zu suchen.

                  Hoffe ich bekomme im Forum nicht die Hucke vollgehauen ."


                  wer soll dir deswegen die hucke vollhauen? es ist doch richtig was du tust, und ich finde es gut. manchmal könnten deine kollegen zwar etwas netter sein, denn auch als normal angestellter wird man erstmal ganz schön doof behandelt und eingeschüchtert, aber ansonsten vollkommen richtig...

                  habe es letzt von einem gehört, der wohl 4 jahre lang arbeitslosengeld bekommen hat und dann nebenbei in österreich auf dem bau war, schwarz. 4000 euro hat der angeblich im monat insgesamt gehabt, völlig zu unrecht und auf dem rücken anderer leute, so gesehen...

                  respekt vor deiner arbeit.
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Gemueselaste
                    Ritter


                    • 18.05.2004
                    • 367
                    • Landau
                    • UWM 20

                    #129
                    @ 2augen1nase:

                    auch n netter Werdegang - wichtig ist immer zu Wollen und nicht die Hände in den Schoß zu legen.
                    Treffe draußen viele Leute die sich aufs Lamentieren beschränken und meinen der Staat regelt alles für sie.

                    Na und wegen dem Hucke vollhauen - als Beamter ist man manchmal nicht grade angesehen - wobei ich mich nicht als typischen Beamten ansehe. Die von Dir angesprochene Leistungsangelegenheit ist nur eine Seite der Medalie. In den letzten Jahren kommts immer wieder vor, dass Arbeitgeber ihre Angestellten für nen Hungerlohn ausbeuten. Da muss man schon aufpassen dass einem nicht die Hand ausrutscht.

                    Muss heute noch etwas Papier bewegen

                    So long

                    Kommentar

                    • Christine
                      Moderator

                      • 03.12.2001
                      • 3211
                      • 45357 Essen
                      • Nein (Frauen und Technik)

                      #130
                      Zitat von Gemueselaste
                      Hoffe ich bekomme im Forum nicht die Hucke vollgehauen .

                      Gruss
                      Ich könnte zwar so manchem Zöllner manchmal die Hucke vollhauen - aber das hat andere Gründe
                      Es gibt halt auch unter den Beamten "sone und solche"

                      Schätze in die Verlegenheit Dich verprügeln zu wollen, würde ich nicht kommen

                      Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                      George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                      Kommentar

                      • Gemueselaste
                        Ritter


                        • 18.05.2004
                        • 367
                        • Landau
                        • UWM 20

                        #131
                        @ Christine: Siehste Du kennst mich noch nicht richtig - muahaha - duck und weg

                        Kommentar

                        • balduin
                          Ritter


                          • 15.06.2007
                          • 352
                          • Westmark
                          • leider keinen

                          #132
                          hallo ,
                          ich bin azubi im 2 lehrjahr und lehrne den wunderbaren beruf des Elekrtronikers für Automatisierungstechnik.

                          balduin

                          Kommentar

                          • igelmeister
                            Ritter


                            • 07.03.2006
                            • 419
                            • NRW

                            #133
                            Ich habe einen absoluten Traumjob, allerdings mit üblen Arbeitszeiten:

                            Hausmann

                            Hinzu kommen allerdings so Kleinigkeiten wie die Betreuung von Kind und Hunden (auf den täglichen Hunderunden gibt es viel zu sehen )...

                            Nebenbei verwalte ich noch Immobilien und habe vorher, nach der Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Elektrotechnik und danach Produktionstechnik studiert.

                            Viele Grüsse

                            Sebastian
                            Zuletzt geändert von igelmeister; 13.11.2008, 09:32.

                            Kommentar

                            • steffi
                              Ratsherr


                              • 31.03.2004
                              • 237
                              • Sachsen

                              #134
                              Na da will ich mich auch mal ein reihen! (schreibt man einreihen zusammen???)

                              Gelernter Energieelektroniker/Elektriker und Sachverständiger und Monteur für RWA Anlagen, speziell für Lamilux! Viel Arbeit, wenig Geld! Andersrum wäre besser, aber will hier damit keine Diskussion anfachen!

                              MfG Steffen

                              Kommentar

                              • Desoto21
                                Ritter


                                • 16.10.2006
                                • 383
                                • Herne, NRW

                                #135
                                ADAC Pannenhelfer, gelernter Karosserie u. Fahrzeugbauer mit erweiterung in Mechatronik, Meisterprüfung 2007, zuzüglich gelernter Schweisser (Mag,Wig)

                                Freizeit? Wasn das?
                                Im Dunkeln is gut...

                                Kommentar

                                Lädt...