Wohnungsumbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #106
    Zitat von Sorgnix
    => Beitrag 101

    ... vor dem Moment hab ich auch noch Angst. Ist seit Verputz noch nicht wieder angeheizt worden ...

    nervös
    Jörg
    Wollte heut schon leider kam Termintechnisch wieder was dazwischen....
    Na warten wir ab...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #107
      Grundsätzlich den Kamin mindestens 4 Wochen stehen lassen .beim ersten anheizen wenn möglich eine Metallgefäß mit Wasser in die lüftungsschächte stellen . Um besten unten oder auf den Boden stellen kommt man ja ran ... Im Normalfall .
      Die ersten zwei dreimal nur mit birkenholz heizen . Danach egal und bitte ganz gemach . Sonst knackt es imgebälk
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #108
        Keine Bange!

        ... er wurde Anfang Mai verputzt, so ich recht erinnere ...

        Und er wird NICHT reißen.
        ... weil ICH ihn verputzt habe ...

        Aber das man ihn nicht gleich bis Oberkante Unterlippe mit Holz volldonnert, das hätte ich dem Sven auch noch gesagt.
        (... wenn er nicht zufällig vorher ... - eigentlich wollte ich neulich schon ... )


        Die Sache mit dem Wasser kannte ich nicht ...
        Danke!


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #109
          ...an meinem Kachelofen reisst schon Jahrzehnte nix

          Zugegebenerweise haben wir aber auch schon die Rohre ausgewechselt - und da ist man froh, wenn man durch abschraubbare Lüftungsgitter und rausrückbaren Brenneinsatz überall hinkommt.

          Gruß Zappo
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #110
            Zitat von Zappo
            ...an meinem Kachelofen reisst schon Jahrzehnte nix

            Zugegebenerweise haben wir aber auch schon die Rohre ausgewechselt - und da ist man froh, wenn man durch abschraubbare Lüftungsgitter und rausrückbaren Brenneinsatz überall hinkommt.

            Gruß Zappo
            Es geht ja auch um die erste Zeit in der einheizphase sozusagen .ein
            Schiedelschornstein z.b kann kurz nach dem setzen schon allein durch eine angebrannte Zeitung reißen obwohl er sonst Locke 5-600 Grad abkann .
            Wurde ja früher des Öfteren bei gemauerten Schornsteinen praktiziert ... Zeitung rein und schauen ,ob keine Glasscheibe mit eingemauert wurde ....
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            • hopfenhof
              Heerführer

              • 16.03.2003
              • 2906
              • sa
              • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

              #111
              Zitat von Zappo
              ...an meinem Kachelofen reisst schon Jahrzehnte nix

              Zugegebenerweise haben wir aber auch schon die Rohre ausgewechselt - und da ist man froh, wenn man durch abschraubbare Lüftungsgitter und rausrückbaren Brenneinsatz überall hinkommt.

              Gruß Zappo
              Es geht ja auch um die erste Zeit in der einheizphase sozusagen .ein
              Schiedelschornstein z.b kann kurz nach dem setzen schon allein durch eine angebrannte Zeitung reißen obwohl er sonst Locke 5-600 Grad abkann .
              Wurde ja früher des Öfteren bei gemauerten Schornsteinen praktiziert ... Zeitung rein und schauen ,ob keine Glasscheibe mit eingemauert wurde ....

              Aber es wird auch oft nicht der hitzestau in den oberen Bereichen desofens beachtet da werden bei Bausätzen oft verschließbare gitten mit verkauft und wenn die Leute die erste dunklere Stelle und der Decke über dem Ofen haben machen Sie die Dinger zu . Und da ist der Ärger vorprogramiert .ich verbaue oben nur frei durchgängige Gitter .
              Und mit dem reißen ist die größere Gefahr ja bei Öfen,die richtig gemauerte Schächte (Züge) haben aber das ist heute kaum noch üblich .
              Schade eigendlich aber das macht die Kunst des Ofenbauers aus
              Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11298
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #112
                Test Test Test
                Angehängte Dateien
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #113




                  Voooooooorsichtig ...!


                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #114
                    Zitat von Sorgnix




                    Voooooooorsichtig ...!


                    Sieht gut aus... 4 Stunden langsam hochgeheizt. Zumindest hat nichts geknackt
                    Keine Risse in Sicht bis jetzt. Schaue morgen früh nach, da liegt der Kamin dann entblättert
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25931
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #115
                      Nur zur Erinnerung:

                      ... die Steinplatten waren VORHER schon gerissen ...
                      (natürlich mit Bildern belegt )

                      Deshalb mußte ich mich ja auch so anstrengen, mit dem verpappen ...

                      Gruß
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11298
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #116
                        Zitat von Sorgnix
                        Nur zur Erinnerung:

                        ... die Steinplatten waren VORHER schon gerissen ...
                        (natürlich mit Bildern belegt )

                        Deshalb mußte ich mich ja auch so anstrengen, mit dem verpappen ...

                        Gruß
                        An der Stelle tut sich nix..da hab ich die meisten Bedenken. Minimaler Haarriß unter der Abdeckplatte, war aber schon. Den Endpunkt habe ich markiert
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #117
                          Moooment mal, wo sind denn die Steinplatten gerissen? Hat sich an der oberen dünnen Platte doch mal was getan?
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #118
                            Oder gehts um die Hortisplatten? Da kann ich mich ja n Haarrisse erinnern...
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25931
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #119


                              ... könnten wir uns drauf einigen, die Dinger so zu nennen wie sie auch heißen??

                              => Hourdisplatten ...

                              Also wenn die obere Platte gerissen ist, dann lag es sicher nicht daran, daß ich beim Decke dämmen und abhängen da immer drauf rumgeklettert bin ...

                              => ist sie nicht!

                              Unterhalb der Platte befindet sich eigentlich ein Kellenschnitt zwischen Putz und Platte - mag sein, daß da doch noch ein Stück Putz an der Platte haftete ...

                              Ist jetzt nix, wo ich mir Sorgen machen würde.
                              ... bis ich es gesehen hab

                              Gruß
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5543
                                • Chemnitz
                                • keiner.. leider

                                #120
                                Meine Frage ist noch nicht beantwortet... Wo gab es denn Risse? Am Naturstein oder den Hourdisplatten?

                                Mich interessiert vor allem die ausgeklinkte Platte oberhalb des Kamineinsatzes, quasi der Sturz der um die Ecke geht. Denn das Ding ist ja hinten nur noch 1 cm breit... Ein Meisterwerk - wenns denn auch hält. Aber anders wäre das nicht zu lösen gewesen - der Ofenbauer hat zu wenig Platz gelassen
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...