Wie illegale Schatzsuche unser kulturelles Erbe zerstört!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von ogrikaze
    na dann gib mal das 2. mit de hinten ein
    Tja, die BFF-Kollegen wollten wahrscheinlich für die deutsche Justiz nicht so greifbar sein

    Hast ja recht...

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #17
      Zitat von ogrikaze
      Solche Berichte förden doch höchstens die Umsatzzahlen bei Chinagurken in der Bucht
      Die sollten mal lieber nicht nur immer von den Superfunden reden sondern auch mal den Alltag der Ziehlaschen und Kronkorken zeigen. Mit so einem Bericht machen die Medien das ja erst richtig interessant. Kein Wunder wenn dann viele einfach so drauflos ziehen. Es wird ja gerade dazu richtig animiert Auch wenn die Archies immer nur vom bösen Raubgräber reden und wieviel Geld man damit verdienen kann Solche Aussagen animieren ja förmlich zur Suche
      Hallo Sven,

      ganz genau so ist es. Je mehr den Zuschauern sagenhafte Reichtümer bei der Schatzsuche versprochen werden um so mehr Leute ziehen los um diese für sich zu entdecken.
      Das belegt nur einmal mehr wie weit sich die Archäologie von der Lebenswirklichkeit entfernt hat, das wird nur noch von der Politik übertroffen.

      Viele Grüße

      Walter

      Kommentar

      • Archaeos
        Landesfürst


        • 06.08.2000
        • 790
        • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

        #18
        Zitat von insurgent
        ...

        Das die Profi-Militariasucher richtig Geld machen können und das es Sonden gibt die 6 meter und noch tiefer gehen (Sucht mal Förster Sonde oder Magnetometer) sollte auch bekannt sein.

        Man sollte das Problem nicht verharmlosen und weiter an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten.

        In diesem Sinne
        Tiefensonden gehören aber scheinbar auch zur Standardausrüstung so mancher "Hobbysondler" wie man aus einem Pro-Sondengängerartikel von vor ein paar Tagen im Est-Républicain sehen konnte. Dort zeigten die Hobbysucher, welche sich an einer Aktion beteiligen um verlorene Gegenstände wiederzufinden und zeigten dem Fotografen stolz einen Garrett GTI 2500 mit ... Tiefensonde (Zusatzausrüstung bei Garrett). Diese Geräte stehen jedoch ganz in Widerspruch zu ihren eigenen Aussagen, sie suchten nur in den ersten 30 cm, also nahe an der Oberfläche.

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #19
          ich find die idee mit den metallspänen klasse, ganz ehrlich...

          gerade um bodendenkmäler zu schützen macht das ja sinn. okay, man kann viel rausfiltern, aber ich denke es würde auf jeden fall die suche auf solchen flächen verhindern.

          wär doch ne idee, bekannte fundstätten auf die art und weise sichern, im gegenzug dafür einfacher genehmigungen austeilen und jedesmal wenn ein neues bodendenkmal dazukommt, werden eben wieder späne gestreut.

          auf jeden fall ein sehr einseitiger bericht, schade drum...


          liebe grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #20
            Zitat von 2augen1nase
            ich find die idee mit den metallspänen klasse, ganz ehrlich...
            liebe grüße
            Dieses "Salzen" der Erde wird ja schon länger betrieben. Damit nehmen sich jedoch die Archäologen, bzw. ihre Nachfolger die Möglichkeit diesen Ort einmal genauer zu untersuchen. Vielleicht ist ja einmal Geld und Zeit dafür da.


            Ansonsten provoziere ich ja auch immer gerne mit der Auffassung, dass alles was wir tun, unser kulturelles Erbe zerstört.

            Ist, wenn man zurück blicken möchte, auch gut so. Andernfalls würden wir noch in Erdhöhlen leben.

            Mein kleiner Beitrag zum Denkmalschutz, zum Dienstag Abend.


            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Archaeos
              Landesfürst


              • 06.08.2000
              • 790
              • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

              #21
              Zitat von aquila
              Dieses "Salzen" der Erde wird ja schon länger betrieben. Damit nehmen sich jedoch die Archäologen, bzw. ihre Nachfolger die Möglichkeit diesen Ort einmal genauer zu untersuchen. Vielleicht ist ja einmal Geld und Zeit dafür da.
              Quatsch. Kiloweise feine Eisenspäne oberflächlich verstreuen verursacht einen derart starken Target Mask Effekt dass die meisten modernen Motion Detektoren daran verzweifeln. Darunter bleiben die archäologischen Schichten intakt, unberaubt und können später genauer untersucht werden. Hast Du aber eine Ahnung, wieviel Metallteile man verstreuen müsste bei hunderttausenden von Fundstellen? Mittal würde sich die Hände reiben.

              Das Verstreuen von Metallteilen ist jedoch KEINE Lösung des Problems, bestenfalls eine Notlösung für einige wenige ausgesuchte archäologische Fundstellen.
              Zuletzt geändert von Archaeos; 07.09.2010, 19:42.

              Kommentar

              • Karlo
                Bürger


                • 23.05.2005
                • 116
                • Whites 6000

                #22
                Unsere Landwirte erzählen dir aber was anderes, wenn der Herr Archäologe
                scharfkantige Metallspäne oder Stanzabfälle auf seinen Äckern oder Futterwiesen verstreut.

                Kommentar

                • Archaeos
                  Landesfürst


                  • 06.08.2000
                  • 790
                  • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                  #23
                  Zitat von Karlo
                  Unsere Landwirte erzählen dir aber was anderes, wenn der Herr Archäologe
                  scharfkantige Metallspäne oder Stanzabfälle auf seinen Äckern oder Futterwiesen verstreut.
                  Was glaubst Du, wieviele Stellen von Archäologen mit Metallteilen "verschleiert" werden? Die kann ich an einer Hand aufzählen ... in den Fällen kamen keine scharfkantigen gefährlichen Teile zum Einsatz.

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #24
                    Zitat von Archaeos
                    Quatsch. Kiloweise feine Eisenspäne oberflächlich verstreuen verursacht einen derart starken Target Mask Effekt dass die meisten modernen Motion Detektoren daran verzweifeln. Hast Du eine Ahnung, wieviel Metallteile man verstreuen müsste bei hunderttausenden von Fundstellen? Mittal würde sich die Hände reiben.

                    Das Verstreuen von Metallteilen ist jedoch KEINE Lösung des Problems, bestenfalls eine Notlösung für einige wenige ausgesuchte archäologische Fundstellen.
                    Habe ich in meinem Post etwas gegenteiliges behauptet? Hab ich behauptet, dass alle archäologische Gebiete gesalzt werden?

                    Und Mittal wünsche ich viel Erfolg, sorgt das Unternehmen doch für einen Teil meines Einkommens.

                    LG Aquila

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Karlo
                      Bürger


                      • 23.05.2005
                      • 116
                      • Whites 6000

                      #25
                      Zitat von Archaeos
                      Was glaubst Du, wieviele Stellen von Archäologen mit Metallteilen "verschleiert" werden? Die kann ich an einer Hand aufzählen ... in den Fällen kamen keine scharfkantigen gefährlichen Teile zum Einsatz.
                      Na klar, die Eisenspäne und Stanzabfälle wurden vorher in tagelanger Kleinarbeit von Archäologiestudenten entgratet. Super

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11295
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #26
                        Zitat von Karlo
                        Na klar, die Eisenspäne und Stanzabfälle wurden vorher in tagelanger Kleinarbeit von Archäologiestudenten entgratet. Super
                        Ach deshalb wird immer über chronische Unterbesetzung geklagt
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • carpkiller
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 3095
                          • Siebengebirge
                          • XP Deus

                          #27
                          hmmmm, und wer soll das bezahlen?
                          1000 BDs abgedeckt mit Tonnen feinsten Kupfer oder Aluspäne

                          Abgesehen davon, ist es reichlich unüberlegt und kommt einem Eigentor sehr nahe oder irre mich da?
                          Die "Profis" schwören doch auf moderste Technik und sind stolz darauf,mittlerweile in dem Aushub früherer Grabungen bedeutende Funde machen zu können.
                          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                          Kommentar

                          • Archaeos
                            Landesfürst


                            • 06.08.2000
                            • 790
                            • Luxemburg, L-2345 Luxemburg

                            #28
                            Zitat von carpkiller
                            hmmmm, und wer soll das bezahlen?
                            1000 BDs abgedeckt mit Tonnen feinsten Kupfer oder Aluspäne
                            Eisenteile wären effizienter und billiger als Kupfer- und Eisenteile um moderne Metallsuchgeräte zu täuschen ...


                            Zitat von carpkiller
                            Die "Profis" schwören doch auf moderste Technik und sind stolz darauf,mittlerweile in dem Aushub früherer Grabungen bedeutende Funde machen zu können.
                            Abraumhalden von archäologischen Ausgrabungen wo noch keine MD zum Einsatz kamen sind ein Eldorado für jeden Schatzsucher. Dabei ist ein 150 € Viking 5 ebenso wirkungsvoll und "ergiebig" wie ein Déus von 1500 €. Persönlich sch... ich auf modernste Technik.

                            Kommentar

                            • Vetera
                              Heerführer


                              • 01.10.2006
                              • 1062
                              • NRW
                              • Teknetics G2,Teknetics T2

                              #29
                              Man Man ....

                              So ein Mupitz .Woher will der Archie den überhabut wissen das bei dem grabhügel auf Rügen eine Sonde im einsatz war ?. Das Antrichtern wird schon seid ewigenzeiten gemacht und kann jeder depp ,der es draufs anlegt .

                              Desweitern wird im dem Beitrag *NICHT* darauf hingewiesen das es im manchen Bundesländern es *NICHT* möglich ist eine gehnemigung zu holen.

                              Somit sind eben manche Sondler verdammt ilegal zu sondeln auch wen sie lieber legal unterwegs wären. Hier schneidet sie sich die Archelogie ins eigne Fleisch .Den wen einer dieser Hobby sucher doch mal was findet fehlt ihn der legale weg zur fund meldung .

                              Und dan ist die junge nette Archelogin ernsthaft erbost das die beiden sucher keine Fund meldung machen ? . Und ihre eigenen funde nicht zu deuten wissen ?. (LOL aber vorlegen dürfen sie diese ja eigendlich auch nicht. )

                              Hier muss man sich fragen ob die *Archelogie in der BRD* in einer art Traumwelt lebt ?.

                              Fakt ist das es bei den grossen fragen Varus schlachtfeld ETC ,es zu keiner lösung kommen kann ohne Hobby sucher . Solange sich die Archelogen wehren gegen eine zusammenarbeit mit dem *Mob* ,werden Tag für Tag bewegliche Bodendenkmäler zerstört . Und das mit wissen der Archelogen .

                              Hier kann man bedenkenlos die Archelogie der BRD verantwortlich für die zerstörung von deutschen kulturgut . Den man schützt einen gegenstand *NICHT* ,wen er in der Ackerkrumme bleibt .

                              Für die BRD wäre wohl das beste das *Modell England*. Auch in sachen Fund ankäufe .In der Momentanen lage ,sind die meisten museen garnicht in der lage irgendwelche Mittel frei zu machen zum kauf von funden .

                              Nartürlich sind finde ich solche Aktionen wie die auf Rügen nicht OK. Ungestörte bodendenkmäler sind Tabu, leute die soetwas bewust und unbewust zerstören sind Kriminel .Ebenso die Hansel , die Grabungsflächen stören .Es ist aber jeden klar das Grabungen von Steuerzahler also uns bezahlt werden .

                              In Summe sind es aber die vorteile die für eine zusammen Arbeit sprechen. Auch aus der sicht der Steuerzahler. Die einzige Bevölckerungsgruppe die das für unmöglich hält sind Archelogen .

                              Ich habe Vertig........

                              Vetera

                              Kommentar

                              • ogrikaze
                                Moderator

                                • 31.10.2005
                                • 11295
                                • Leipzig
                                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                                #30
                                Bravo Zumal wir "Bekloppten" das auch noch alles selbst finanzieren
                                Zuletzt geändert von ogrikaze; 07.09.2010, 21:18.
                                Gruß Sven

                                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...