Wikingerzeitliches und Frage zu Beifunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Wikingerzeitliches und Frage zu Beifunden

    Kurz vor der Dämmerung wollte ich noch schnell eine Runde auf dem Maisacker drehen und gleich als erster Fund kullert ein Hammerfund aus dem Ackerboden, ein Kugelzonengewicht aus spätwinkingerlicher Zeit. Ähnliche wurden in Birka und Haitabuh gefunden. http://samla.raa.se/xmlui/bitstream/...pdf?sequence=1


    Ich hab auch noch 2 Beifunde gemacht, denke nicht das sie dazu gehören aber vielleicht erkennt ja jemand etwas.


    Hier noch einen Verweis zu Münzwaagen der beim Suchen von mir gefunden wurde, sehr interessant:

    Die Sammlung Geldgeschichte zeigt neben der Geschichte des Geldes auch viele wissenswerte Fakten rund um Geld in der Vergangenheit und Heute.
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • Habachtaler
    Heerführer


    • 05.03.2009
    • 1096
    • Niedersachsen

    #2
    Hi,
    das dritte Teil könnte von einem Revolver stammen.
    Gruß Rolf
    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

    Joseph Conrad

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von Habachtaler
      Hi,
      das dritte Teil könnte von einem Revolver stammen.
      Gruß Rolf
      Hab auch schon an ein Waffenteil gedacht, vielleicht ein Wikingerrevolver Nein ernsthaft, die Bearbeitungsspuren sind recht grob, das ist älter als 100 Jahre. Würde ich sagen
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Tolles Gewicht!! Kommt da garstiges Eisen rausgerostet?
        Wurden die nicht meistens mit Blei gefüttert?
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Wow,das Gewicht ist ja cool,durfte ich bei mein letzten Besuch beim Amt von meinem Grabungsleiter auch mal in der Hand halten.m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Schönes Kugelzonengewicht zu zwei Ortung, aber nicht aus de späten Zeit sondern eher um 900 n. Chr.

            Wurde auch von den Slawen verwendet, da sie mit den Wikingern in einem Handelsraum tätig waren.

            Und in den späteren Zeiter nur noch von den Slawen, da die Wikinger um 1000 n. Chr. zur Münzwirtschaft übergegangen waren.

            Die Gewichte kamen ursprünglich von den Arabern.

            Zweite Teil nicht näher zu bestimmen, das dritte könnte der Verschluss von einem Bechergewichtssatz sein.
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Zitat von Lokist
              Tolles Gewicht!! Kommt da garstiges Eisen rausgerostet?
              Wurden die nicht meistens mit Blei gefüttert?
              Sind aus Eisen mit Buntmetallüberzug.
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von rhaselow1
                Wow,das Gewicht ist ja cool,durfte ich bei mein letzten Besuch beim Amt von meinem Grabungsleiter auch mal in der Hand halten.m.f.g.Rico;-)))
                Ist schon mein drittes.
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von insurgent
                  Schönes Kugelzonengewicht zu zwei Ortung, aber nicht aus de späten Zeit sondern eher um 900 n. Chr.

                  Wurde auch von den Slawen verwendet, da sie mit den Wikingern in einem Handelsraum tätig waren.

                  Und in den späteren Zeiter nur noch von den Slawen, da die Wikinger um 1000 n. Chr. zur Münzwirtschaft übergegangen waren.

                  Die Gewichte kamen ursprünglich von den Arabern.

                  Zweite Teil nicht näher zu bestimmen, das dritte könnte der Verschluss von einem Bechergewichtssatz sein.
                  Laut dem Verweis schon aus der Zeit. Das mit den Slawen.....
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Zitat von Preussengold
                    Laut dem Verweis schon aus der Zeit. Das mit den Slawen.....
                    Ich wollte das Thema"Slawen"nicht ansprechen...Hi...Hi...Zeitlich gehört es in den Zeitraum.Da ich auch auf solchen Feldern unterwegs bin wo die"Slawen"waren hoffe ich auch mal auf so ein Gewicht.m.f.g.Rico;-)))

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #11
                      Zitat von rhaselow1
                      Ich wollte das Thema"Slawen"nicht ansprechen...Hi...Hi...Zeitlich gehört es in den Zeitraum.Da ich auch auf solchen Feldern unterwegs bin wo die"Slawen"waren hoffe ich auch mal auf so ein Gewicht.m.f.g.Rico;-)))
                      Ich hab drei davon gefunden. Sind das dann jetzt "BRD" Gewichte? Vielleicht haben irgendwelche Völker die später weitergenutzt trotzdem sind sie keine "sklvischen" Funde. Die sind so slavisch wie Pinguine.
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • michimichl
                        Heerführer


                        • 03.02.2013
                        • 1214
                        • bayern

                        #12
                        Was ihr immer nur mit eueren slaven habt

                        Kommentar

                        • Preussengold
                          Berufs-Querulant
                          • 30.09.2012
                          • 3577
                          • Preussen

                          #13
                          Zitat von michimichl
                          Was ihr immer nur mit eueren slaven habt
                          Wart nur ab, irgendwann erzählen man dir das Bayern auch ne sklavische Gründung war.
                          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                          Kommentar

                          • wolvman
                            Landesfürst


                            • 25.01.2014
                            • 956
                            • brandenburg
                            • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

                            #14
                            Schönes Gewicht

                            Gruss Wolf
                            Gewinner Fotowettbewerb September 2014

                            Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #15
                              Junge...Junge...Kopfschütteln...Das wollte ich vermeiden... Last uns doch den einen Glauben!!!Hier waren und sind noch immer die M/V Slawen!!! m.f.g.Rico;-)))

                              Kommentar

                              Lädt...