Suche nach dem Templernachlass

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parzival
    Anwärter


    • 13.11.2009
    • 20
    • 88239

    #76
    Wie dem auch sei.....es ist meine Ansicht und nur eine Vermutung was die Templer mit dem Heiligen Gral meinen und für Sie sein könnte!
    Ein "Gral" ist in alter Geschichte das Wort für Gefäß,Kessel,Schale...usw.
    Kann alles mögliche sein.Was die Katharer auf Montsegur nun wirklich versteckt und gehütet haben als Ihr Geheimnis bleibt bis heute auch ein Rätsel!Keiner weiß es!Nun warum nicht auch die Bundeslade.Ich beschäftige mich auch schon seit langem mit diesen Themen und durch die Zusammenhänge was ich gelesen habe,ergab sich diese Theorie.
    Gralslegenden und Mythen gibt es genügend,aber an jedem Mythos ist ein bißchen Wahrheit enthalten.Verfolgt man verschiedene Richtungen über die Templerschätze wie Gral und Bundeslade findet man früher oder später Zusammenhänge darüber.Die Templer haben nach 1307 eh die für Sie am wertvollsten Schätze,überall hin auf der Erde verstreut weggebracht bzw. verschifft auf Übersee,um sie dort in Sicherheit zu bringen oder zu verstecken.
    Was es alles war und ist könnte man verfolgen.Auch Christopher Columbus segelte unter dem Templerkreuz nach Amerika!Meines Wissens nach hat er es eh nicht entdeckt,sondern schon einige Zeit zuvor hatten z.B. die Wickinger die Ozeane durchsegelt und vielleicht sogar auch schon in Amerika gewesen.
    Für alle die nach den Spuren der Templer und deren Schätze suchen und forschen,kann ich nur sagen bleibt dran und jemand wird eines Tages fündig werden.Auch wenn es nur neue Geschichten sein werden,die man entdeckt,ist es trotzdem schön Erfolg bei der suche gehabt zu haben!
    Schöne Grüße
    Parzival

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #77
      Zitat von Parzival

      Für alle die nach den Spuren der Templer und deren Schätze suchen und forschen,kann ich nur sagen bleibt dran und jemand wird eines Tages fündig werden.Auch wenn es nur neue Geschichten sein werden,die man entdeckt,ist es trotzdem schön Erfolg bei der suche gehabt zu haben!
      Schöne Grüße
      Parzival
      Das war doch hoffentlich kein Schlussstein...äh Wort.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Parzival
        Anwärter


        • 13.11.2009
        • 20
        • 88239

        #78
        aquila....nein ich bleib Euch treu!

        Kommentar

        • schrott
          Ritter


          • 23.07.2007
          • 540
          • Nordteil Deutschlands
          • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

          #79
          Warum fragen wir nicht einfach einen Templer ?
          Die gibts doch heute auchnoch und wie das doch bei solchen Bünden meistens so ist,
          werden solche wichtigen Geschichten und Beschreibungen von Generation zu Generation weiter vererbt.

          Kommentar

          • Schwarzwaelder
            Ratsherr


            • 06.10.2010
            • 216
            • Mannheim
            • Vista RG 750

            #80
            Weil die Templer uns wohl kaum die GPS Koordinaten geben werden, wo sie Ihre Schätze verbuddelt haben?!
            Aber geh mal unter www.templer.de auf Kontakt und schreib ne Mail! *grins
            Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

            Kommentar

            • IanGNoir
              Geselle


              • 25.11.2010
              • 71
              • Odenwald
              • leider noch keiner

              #81
              Zitat von Schwarzwaelder
              Weil die Templer uns wohl kaum die GPS Koordinaten geben werden, wo sie Ihre Schätze verbuddelt haben?!
              Aber geh mal unter www.templer.de auf Kontakt und schreib ne Mail! *grins
              Musst aber aufpassen, nicht das sie dir das berechnet!

              Gruß
              Axel

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #82
                Man muss halt lieb sein, einfach versuchen mit
                "Hey ich würde auch gerne einer werden ! Wie geht denn das, in Jerusalem war ich auch schonmal..."

                Nein mich würde aber ernsthaft interessieren OB es noch. Soetwas gibt wie einen Schatz, in neuerer Zeit wurde doch immer alles in Geld umgewandelt und dazu verwandt irgendetwas zu finanzieren. Solange man nichtmal aus verlässlichen Quellen zu hören bekommt, DAS es noch einen Schatz gibt, ist das ja auch nur wie eine "König Augusts Schatzaktengeschichte"
                Ich finde das wichtigste ist, diese Frage zuerst zu klären.
                Erst dann wäre ja eine Nachforschung nach dem Wo sinnvoll...

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #83
                  Diese Fragen sind weiter oben schon abschliessend beantwortet worden.

                  Aber zum Schatz. Im allgemeinen wird hier der Schatz im pariser Tempelhaus gemeint, den der schöne Phil persönlich in Augenschein genommen hatte und der am 12.101307 auf Nimmerwiedersehn verschwand.

                  Das war aber in Frankreich und dafür haben wir keine Nachforschungsgenehmigungen.

                  Wie sieht es aber in Deutschland aus? Was ist mit den zahlreichen Komtureien und ihren nicht unerheblichen Geldvorräten geschehen. Dabei sollte man sich vor Augen halten, dass diese Komtureien oft nichts weiter als Stützpunkte von der Größenordnung eines Bauernhofes gewesen sind.

                  Schrott, gleich bei Dir um die Ecke ist sogar ein größerer Stützpunkt: Süpplingenburg.

                  Was haben die Brüder mit dem Schotter getan? Besitz durften sie nicht haben - aber vergraben. Wohin sollten sie ihn denn sonst verbringen?

                  Aufgabe verstanden? Gutes gelingen!

                  Und guten Rutsch!

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • schrott
                    Ritter


                    • 23.07.2007
                    • 540
                    • Nordteil Deutschlands
                    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                    #84
                    Also Aquila, das danke ich dir, jetzt hab ich's verstanden
                    65 Kilometer ist das weit von mir weg, hört sich interessant an und ich werde mir das dort schnellstmöglich mal ansehen :-) Danke für den Tipp,
                    die Templer sind ein interessantes Thema, nur denke ich man brauch sehr viel Elan und Motivation an dem Thema dran zu bleiben. Alles ist so verschleiert und unsicher.
                    Allen die in der Geschichte weiterkommen möchte ich auch danke sagen, da die Recherchen ja wirklich sehr schwierig sind.

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4421
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #85
                      Vielleicht ist ja der Schatz der Templer nix weiter, wie die Erfindung der Zinswirtschaft. So kommt man an Reichtum, ohne etwas groß dafür zu tun, als zu warten. Um so länger man wartet, um so höher wird der Ertrag.
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #86
                        Zitat von BOBO
                        Vielleicht ist ja der Schatz der Templer nix weiter, wie die Erfindung der Zinswirtschaft. So kommt man an Reichtum, ohne etwas groß dafür zu tun, als zu warten. Um so länger man wartet, um so höher wird der Ertrag.
                        Naja, sagen wir mal: die Templer haben die Bearbeitungsgebühr für Finanzdienstleistungen erfunden.

                        Die bösen, zinsnehmenden Wucherer hat der Nazarener ja schon aus dem Tempel vertrieben.

                        Da kommen die Synomisten jetzt auf ihre Kosten.

                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • Parzival
                          Anwärter


                          • 13.11.2009
                          • 20
                          • 88239

                          #87
                          Hallo alle zusammen,

                          also ich glaube,daß die Templer der heutigen Zeit,sich nicht mehr Templer nennen.Obwohl es viele Gruppierungen gibt,denke ich es sind heutzutage die Freimaurer!

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #88
                            Also, die Templer gibt es definitiv nicht mehr. Der Orden wurde aufgelöst und seine Besitztümer den Johannitern übergeben.

                            Das Geld harrt seines Finders.

                            Es gibt keine Verbindung von Hiram zu den Templern und von diesen keine Verbindung zu den Freimaurern.

                            Das sind alles Erzählerchen der letzten Jahrzehnte. Siehe Knight und Lomas.

                            Und da wir gerade bei Maurern sind. Hier seht Ihr ein paar Bilder aus den "Ställen Salomos". Jenem Ort, den die drei ersten Ritter 1118 mit Genehmigung Balduin I. ausgegraben hatten. Dort sollen sie jenes Geheimnis entdeckt haben, dass Ihnen ihren nachhallenden Ruhm einbrachte. Die Löcher an den Stelen wurden von ebendiesen Rittern eingeschlagen, um ihre Pferde anbinden zu können.

                            LG Aquila
                            Angehängte Dateien
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • DFX
                              Banned
                              • 04.07.2008
                              • 2076
                              • Taka-Tuka-Land

                              #89
                              Zitat von Parzival
                              Hallo alle zusammen,

                              also ich glaube,daß die Templer der heutigen Zeit,sich nicht mehr Templer nennen.Obwohl es viele Gruppierungen gibt,denke ich es sind heutzutage die Freimaurer!
                              Genau! Die nennen sich jetzt Freimaurer!

                              Novus ordo seclorum
                              Zuletzt geändert von DFX; 06.01.2011, 17:31.
                              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                              Kommentar

                              • DFX
                                Banned
                                • 04.07.2008
                                • 2076
                                • Taka-Tuka-Land

                                #90
                                Zitat von aquila

                                Und da wir gerade bei Maurern sind. Hier seht Ihr ein paar Bilder aus den "Ställen Salomos". Jenem Ort, den die drei ersten Ritter 1118 mit Genehmigung Balduin I. ausgegraben hatten. Dort sollen sie jenes Geheimnis entdeckt haben, dass Ihnen ihren nachhallenden Ruhm einbrachte. Die Löcher an den Stelen wurden von ebendiesen Rittern eingeschlagen, um ihre Pferde anbinden zu können.

                                LG Aquila
                                Wie kann man sich das vorstellen?
                                Zügel hinein und Holzpflock hinterher? Oder waren ursprünglich noch Metallringe eingearbeitet?
                                Auffällig tief die Löcher, nicht unbedingt praktisch...

                                Was ist eigentlich mit Militia Domini Nostri Iesu Christi? Ich frage wegen der Johanniter.


                                Zuletzt geändert von DFX; 06.01.2011, 17:39.
                                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                                Kommentar

                                Lädt...