Sehr interesantes Thema...muss ich wirklich sagen!!!
Illegale SG = Verbrecher
Einklappen
X
-
-
Wozu das gut sein soll?
[IRONIE]
Alt Sonden besitz ist dann aber erlaubt
Dann gibt es die gelbe Sondenkarte für Sonden mit festen konzentrischen Spulen, die grüne Sondenkarte für Sonden mit Wechselspulen, es sind nicht mehr als drei Sonden mit DD-Spulen erlaubt. Die rote Sondenkarte ist für Sammler der Altgeräte. Batterien sind nachweispflichtig. Für das wiederladen von Sondenakkus ist der Batterienschein zu machen...
[/IRONIE]
Manchmal machen mir manche Gedanken echt Angst...
Gruß,
ODASZuletzt geändert von ODAS; 09.10.2009, 20:09.Kommentar
-
Jetzt mein Gedanke dazu:Wozu das gut sein soll?
[IRONIE]
Alt Sonden besitz ist dann aber erlaubt
Dann gibt es die gelbe Sondenkarte für Sonden mit festen konzentrischen Spulen, die grüne Sondenkarte für Sonden mit Wechselspulen, es sind nicht mehr als drei Sonden mit DD-Spulen erlaubt. Die rote Sondenkarte ist für Sammler der Altgeräte. Batterien sind nachweispflichtig. Für das wiederladen von Sondenakkus ist der Batterienschein zu machen...
[/IRONIE]
Manchmal machen mir manche Gedanken echt Angst...
Gruß,
ODAS
[IRONIE]
Dann mit Armbinden und Aufnähern!
[/IRONIE]
...das würde mir Angst machen...."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Und genau von denen wird unser Land regiert.
Wem nutzte die Einführung des kleinen Waffenscheins für Gas-und Schreckschußwaffen?
Dem System,den jeder,der Sylvester ein Leuchtsternchen abschiessen will,muß sich nun bei der Behörde namentlich registrieren lassen.
Was denkt Ihr,wieviel WK-Sucher sich eine Sonde kaufen würden,wenn man sich dafür namentlich registrieren lassen müßte?
Hat alles Vor-und Nachteile.Der Gesetzgeber würde am liebsten wollen,das Niemand privat in der Erde rumwühlt,weil eben soviel Mist passiert.Kommentar
-
Kommentar
-
Zur Ironie vorhin, mal was zum Thema
==========================================
Naja,
so gerne manche Leute auch die Kollektivschuld wollen, so fern ist "Gott sei Dank" deren Umsetzung. Nicht jeder der mit einer Sonde rumrennt ist ein Raubgräber...
Im Allgemeinen hat die Restriktion einer Sache, selten die gewünschten Ergebnisse.
Im Falle der Sonde, besteht kein Problem, sich diese aus dem Ausland ohne Auflage bzw. Nachweis zu kaufen. Womit die Sache sinnlos wäre, da ein illegaler Sondenbesitz ja wohl kaum wie illegaler Waffenbesitz bestraft werden könnte. Logisch! Oder nicht?
Also warum sollte man den privaten Sondenbesitz einschränken?
Weil
... viele nur aus Geldgier suchen?
... eigentlich kaum was bedeutendes finden?
... man auch so endlich das Schatzregal allgemein durchdrücken könnte?
... womit ja keiner enteignet wird?
... ist ja nur für die Allgemeinheit?
... sich einige Länder sträuben Genehmigungen auszustellen?
... genau diese Sträuber mehr die illegale Suche fördern?
... genau diese Sträuber mehr die Fundwanderung fördern?
... genau durch diese ein falsches Geschichtsbild entsteht?
... Länder mit guten Bedingungen, gute Melderaten haben?
... also ohne Schatzregal, oder dem kleinem?
... wieso ist das wohl, bei Schatzregalländern anders?
... weiter?
Ich denke es gibt da noch erstmal einige andere Punkte zu klären, bevor man an den Nachweis des Besitzes geht. Manchmal soll eine Brille helfen...
Gruß,
ODAS
PS: Wenn die grundlegende Legalisierung nicht bundesweit stattfindet und man die Sucher noch mehr in die "Verbrecherecke" - mit oft total unbegründeten nicht wahren Argumenten - drückt als bisher, dann werden wohl viele nur noch das hier machen...Angehängte DateienZuletzt geändert von ODAS; 10.10.2009, 01:05.Kommentar
-
..habe ich auch nie behauptet. Aber jeder Sondler stößt im Laufe seines Sucherlebens z.B. auf historisch interessante Dinge. Auch auf Ackerflächen. Ich erinnere hier einmal an einen Militariasucher im BFF, der einen MA-Brakteaten wegschmeißen wollte, weil er es für Alu hielt... das ist das Problem:
Für viele Funde und BEFUNDE fehlt dem normalen Sondengänger ohne Schulung einfach die Kompetenz. Ich will nicht wissen, wie viele wichtige aber unscheinbare Funde schon in der Tonne gelandet sind, weil der Piepsstockbesitzer einfach gar keine Ahnung von der Materie hat.
Ich fände es auch nur gut, wenn der Besitz einer Sonde mit einem Grundlagenseminar zu Grabtechniken, Fundmeldung, Rechtlichen Fragen und dem Umgang mit Fundmunition verbunden wäre.
Ich rede ja nicht von Waffenbesitzkarte für Detektoren...totaler Blödsinn. Wer behauptet, dass ich das gesagt hätte agitiert kräftig.
Natürlich verstehe ich, dass den Detektorenhändlern wie z.B. Lucius jegliche Einschränkung des Verkaufs gegen den Strich geht.
Die Argumente, die er gebracht hat, sind aber bis auf die Umsatzeinbußen für Detektorenhändler blödsinnig. Als würde durch die fehlenden Einnahmen durch Entsorgung gleich die volkswirtschaft zusammenbrechen....schwachsinn.
Den einzigen, denen der beschränkte Verkauf von Detektoren schaden könnte, wären die Detektorenhändler. Und dass die sich dagegen wehren ist ihr gutes Recht und mehr als verständlich...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch.
Bjoern
PS: Ich weiß, dass ich aus der Warte eines Begünstigten schreibe...in NRW sind die NFGs eben leicht zu bekommen. Ich würde mir wünschen, dass die Genehmigungspraxis in der gesamten BRD liberalisiert wird!! Aber eben unter kontrollierten BEdingungen.Kommentar
-
Dann wirst du doch jetzt sicher ebenfalls eine Liste zusammenstellen können,wer alles von einer von dir so positiv beschriebenen Registrierungspflicht profitiert;außer den Händlern natürlichZitat von chabbs;567902
[U[I]Natürlich verstehe ich, dass den Detektorenhändlern wie z.B. Lucius jegliche Einschränkung des Verkaufs gegen den Strich geht.
Die Argumente, die er gebracht hat, sind aber bis auf die Umsatzeinbußen für Detektorenhändler blödsinnig. Als würde durch die fehlenden Einnahmen durch Entsorgung gleich die volkswirtschaft zusammenbrechen....schwachsinn.
.
...
Und wenn du meine Argumente schon als Blödsinn und schwachsinnig bezeichnest,punkte doch bitte in deiner Aufzählung mit fundierten ,hinterlegten Angaben,Zahlen und Fakten!!
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Ach ja, das dürften 95% der Sondengänger aber anders sehen. Und zwar die, die keine NFG haben. "Sollen sie doch eine beantragen", wirst Du jetzt sicher antworten wollen. Ja, dann versuch das mal in BW, BY und einigen anderen Bundesländern. Da stößt Du auf Granit. Aber das weist Du ja selbst. Und solange das so ist, finde ich Forderungen, wie Du sie stellst, illoyal der Sondlergemeinschaft gegenüber!
Gruß,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Wenn sich 95 Prozent der Sucher "bündeln" würden, wäre es eine Gemeinschaft die etwas bewegen könnte. (mal in den Raum geworfen)Ach ja, das dürften 95% der Sondengänger aber anders sehen. Und zwar die, die keine NFG haben. "Sollen sie doch eine beantragen", wirst Du jetzt sicher antworten wollen. Ja, dann versuch das mal in BW, BY und einigen anderen Bundesländern. Da stößt Du auf Granit. Aber das weist Du ja selbst. Und solange das so ist, finde ich Forderungen, wie Du sie stellst, illoyal der Sondlergemeinschaft gegenüber!
Gruß,
GünterKommentar
-
Kurzzeitgedächtnis? Wolltest du nicht die Kosequenzen ziehen und einfach mal deinen Babbel halten? Klappt wohl nicht so ganz

MfG Ludger------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Ach ja, das dürften 95% der Sondengänger aber anders sehen. Und zwar die, die keine NFG haben. "Sollen sie doch eine beantragen", wirst Du jetzt sicher antworten wollen. Ja, dann versuch das mal in BW, BY und einigen anderen Bundesländern. Da stößt Du auf Granit. Aber das weist Du ja selbst. Und solange das so ist, finde ich Forderungen, wie Du sie stellst, illoyal der Sondlergemeinschaft gegenüber!
Gruß,
Günter
Lies doch bitte meine Beiträge richtig...
PS: Ich weiß, dass ich aus der Warte eines Begünstigten schreibe...in NRW sind die NFGs eben leicht zu bekommen. Ich würde mir wünschen, dass die Genehmigungspraxis in der gesamten BRD liberalisiert wird!! Aber eben unter kontrollierten BEdingungen.
Wir können eben von den Ämtern nicht nur fordern, wir müssen auch was bieten. So etwas wie eine freiwillige Selbstbeschränkung eben.
Illoyal bin ich dann eben vielleicht. Ich bin auch niemals einer Sondlergemeinschaft beigetreten, die nicht engstens mit den Ämtern zusammenarbeitet.
Ja, ich wurde per PN gefragt... soll ich? Gut, dann macht eben weiter mit euren ausschließlichen Pro-Sondler-Diskussionen, mit denen ihr in den letzten 10 Jahren nicht einen Meter weitergekommen seit. Vielleicht ist das der Grund, weshalb viele Leute keiner Organisation beitreten wollen. Die Leute, die bereits super mit den LDAs zusammenarbeiten (auch in MV, BW und SH!!!!) und keine Lust haben, mit anderen in einem Verein zu sein, der eben den Grauzonen Haus und Hof öffnet.Kurzzeitgedächtnis? Wolltest du nicht die Kosequenzen ziehen und einfach mal deinen Babbel halten? Klappt wohl nicht so ganz
MfG Ludger
So, schönes Restwochenende wünsche ich euch!Kommentar
-
Das ist mein Reden.
Zum Beispiel:
20 Sondler die sich zum Stammtisch treffen könnten ein Club / Verein gründen.
3 - 8 Clubs / Vereine pro Bundesland wären zusammen ein Landesverband z.B Sondler Landesverband Niedersachsen ( SLN ).
16 Landesverbände ergeben den Deutschlandverband z.B.
Verband Deutscher Sondengänger ( VDS)
Und schon muß auch was in Deutschland passieren.
Aber das ist leider nur ein Traum oder ???
Nicht Einsam sondern Gemeinsam ist man Stark und man kann was Bewegen.
Steine die im Wege liegen müssen Geräumt werden.Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-


Kommentar