Versteckte Depots
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Klasse Fund
Zitat von BOBO
Solche Verstecke und Überbleibsel vom Volkssturm und den auf dem Rückzug befindlichen Truppen sind doch hochinteressant.
Klasse
TomLieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges FertighausKommentar
-
Zitat von sealdie (Behörden usw.) nicht gerne an die große Glocke.
Könnte ja jemand auf die Idee kommen da gezielt nach zu suchen.
Die Zeitzeugen die die Lager, so es sie denn gab, angelegt haben, sterben langsam aus.
Ich habe selbst schon erlebt das mir von einem Bürger ein Dolch und ein "Kampf" übergeben wurde, unter dem Versprechen nicht zu verraten von wem die Sachen stammen.
Vielfach waren die Würdenträger von vor 1945 auch nach dem Krieg wieder an der Spritze und wollten sich ihren Ruf nicht durch ein Buch oder ein Parteiabzeichen versauen.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, das auch viele dieser Lagerstätten ungenannt bleiben, weil der der davon berichtet, vor dem Kriegsende auch davon gewusst haben muss und evtl. mitgeholfen hat.
Egal was man dann sagen würde, es bleibt ein brauner Schatten und vor dem fürchten sich viele Honoratioren immernoch.
Das könnte eine der möglichen Erkärungen sein.
hallo
nicht schlecht,dein komentar,deine anregung,bist so ungefähr auf dem richtigen weg!!
schade,daß man nicht immer so offen reden kann,ist schon eine interressante geschichte.....Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
(nach Friedrich Nietsche)Kommentar
-
was spricht dafür,was dagen??!!
Zitat von sealich suche ja auch nicht nach dem Zeug.
Ich wollte ja im Eigentlichen nur mal wissen wie es bei euch mit den angeblichen Depotfunden ausschaut.
Eines dieser Erdlager oder ähnliches zu finden ist gleich einem Lottogewinn, ist mir klar und ich rechne auch nicht damit.
Es erstaunt mich auch nicht, das es hier keinen "echten Hortfinder" gibt.
Gruß
Tom
hallo seal
frag doch einfach mal dich selber,warum das so sein könnte?
zweitens,lese doch mal die anderen beiträge durch,grade die von meinem vorgänger.der hier zuletzt geschrieben hat,ist ganz aufschlußreich...
gute antworten auf deine fragen werden immer eine seltenheit bleiben,was nicht heißt,daß sie nicht vorhanden sind....,nur,wär würde dir die antworten schon geben?
laß dich nicht entmutigen.....Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
(nach Friedrich Nietsche)Kommentar
-
Ist schon klar das
Zitat von matin3__________________________________________
hallo seal
frag doch einfach mal dich selber,warum das so sein könnte?
zweitens,lese doch mal die anderen beiträge durch,grade die von meinem vorgänger.der hier zuletzt geschrieben hat,ist ganz aufschlußreich...
gute antworten auf deine fragen werden immer eine seltenheit bleiben,was nicht heißt,daß sie nicht vorhanden sind....,nur,wär würde dir die antworten schon geben?
laß dich nicht entmutigen.....
Topfund
Kann mich garnicht beruhigen.
Nicht der Waffen wegen sondern weil in all den Legenden doch immer ein Bischen Warheit schlummert.
TollLieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges FertighausKommentar
-
offen
seal]das man sowas gerne stillschweigend genießt.
Topfund
Kann mich garnicht beruhigen.
Nicht der Waffen wegen sondern weil in all den Legenden doch immer ein Bischen Warheit schlummert.
Toll
__________________________________________________ _____________
hallo seal
ja,einmal das und weil es viele neider,pseudowächter,kleinkarierte,bonierte menschen gibt,die anderen nicht mal ihr hobby gönnen,daß bißchen freude,wie ich finde,eines der letzten abendteuer dieser erde
!!
zum anderen birgt so ein fund oder depot eine menge brisans,wobei wir dann beim ärger,rechtlichen fragen,der wiedersprüchlichkeit des rechts,der politik angelangt wären!!!offen oder zu,daß ist hier die frage??wenn jeder mensch auch ein herz mit sich rum tragen würde,statt neid,gier,boniertheit oder paragraphen,wäre das hobby um ein vieles schöner !!!
ich bin auch immer aufgewühlt,steigen eine menge emutionen hoch,obschon ich schon so lange suche,recherchiere,die funde ordentlich sind,obschon ein wenig trauer aufsteigt,wenn ich bedenke,wieviele funde ich abgegeben habe,verschenkt oder leihgabe an institutionen,museen,halt auch mitunter diesen weg gehe,um einmal erfahrungen zu sammeln,den staat besser bewerten zu können,oder auch das miteinander versuche mit staatlichen stellen!!!wär im glashaus sitzt,soll nicht mit steinen werfen,daß gilt für beide seiten!!!nun ja,auch wenn ich kein archäologe oder staatsdiener bin,so hoffe ich doch immer,daß auch was humanes oder ästhetisches in diesen leuten ruht!!!eigendlich ein schlüssel zum besseren miteinander,des verstehens,der erhaltung und rettung von kulturgut,man kann nicht alles verallgemeinern,pauschalisieren,sollte das ganze individuell ,dynamisch betrachten,der staat ist halt statisch,so traurif das manchmal auch ist!!warum sag ich dir das
??ebend weil es was mit diesem hobby,dem interresse an depotfunden zu tun hat
!!!
ich verstehe dich!!
ja,da schlummert schon ein wenig wahrheit drinn,nicht der waffen wegen,obschon es nie auszuschließen ist,daß man sie auch findet,nur wenn es so ist,ist der richtige umgang wichtig,um konflikte,ärger zu vermeiden!!
gib deine träume,leidenschaft,hoffnung nie auf,die kann dir keiner nehmen!!
gruß und gut fund oder freud
matinDas Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
(nach Friedrich Nietsche)Kommentar
-
Wertes Forum
Das mit den US Waffenlagern in Österreich stimmte.
Ich glaube 1996 hat die US Botschafterin Schlagzeilen gemacht mit dem
Ausspruch Sorry guys no gold es waren nur 79 Erdlager mit Waffen und Geräten für eine Art Partisanen Armee für den Falle eines Angriffs des Ostblockes.
Ich habe selbst in einer Ausstellung Teile dieser Exponate gesehen und sie befanden sich in einem sehr guten Zustand.
Dabei war: Erste Hilfe Material, Sprengstoff, Funkgeräte und verschiedene leichte Waffen.
Die Lager wurden offiziell geräumt es dürften aber einige wenige
in den Jahren davor zufällig durch andere Personen gefunden worden sein.Tichy aus ÖsterreichKommentar
-
Versteckte Depots
Hallo Hallo,
zu dem Thema folgendes:
Fundort: Obersalzberg
Stellungssystem mit Graben und Schützenlöcher noch sehr gut zu Erkennen....
...ein Schützenloch (von vielen) ausgegraben...
Gefunden:
Handgranaten, Nebelhandgranaten, zwei K 98, ein Kriegsverdienstkreuz mit Schwerter eins ohne Schwerter beide in Silber, viele Scherben von Teller oder Tassen mit dem entsprechenden Stempel am Boden, Infanteriemunition, Mg-Gurte, Essbesteck von SS und und...hänge davon zwei Bilder an...sorry wie geht das den von der Festplatte Bilder einladen ?????
Gruß truck_ressargKommentar
-
Das sind
Zitat von truk_ressargHallo Hallo,
zu dem Thema folgendes:
Fundort: Obersalzberg
Stellungssystem mit Graben und Schützenlöcher noch sehr gut zu Erkennen....
...ein Schützenloch (von vielen) ausgegraben...
Gefunden:
Handgranaten, Nebelhandgranaten, zwei K 98, ein Kriegsverdienstkreuz mit Schwerter eins ohne Schwerter beide in Silber, viele Scherben von Teller oder Tassen mit dem entsprechenden Stempel am Boden, Infanteriemunition, Mg-Gurte, Essbesteck von SS und und...hänge davon zwei Bilder an...sorry wie geht das den von der Festplatte Bilder einladen ?????
Gruß truck_ressarg
In Bingen, speziell Bingerbrück, wo die Amerikaner einen ganzen Bahnhof plattgemacht haben um einen Nachschubzug zu zerstören, haben einige WH Einheiten und der Volkssturm angeblich die massenhaft vorhandenen Bombentrichter als Deckung benutzt und nach beendigung der Kampfhanlungen mit Ausrüstung und Waffen gefüllt und zugeschüttet.
Ich habe allerdings trotz sorgfältiger Nachsuche dort nur Schrott und Bauschutt in den Bombenlöchern gefunden.
Leider
TomLieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges FertighausKommentar
-
Zitat von dirk gansterÜber die Kisten eine dicke Schicht Erde, da drauf dann Eisenschrott, Konservenbüchsen usw. um Sondler zu täuschen.
Nach dem Krieg - so getarnt um Sonler zu täuschen ??? Kann ich mir nicht vorstellen, damals war das wohl noch kein Thema.
Grüße,
FerencyKommentar
-
Depotfund
Hi Leute,
also ich lese eure Beiträge zu diesem Thema,und muß entweder Grinsen,oder den Kopf schütteln.
1. Depotfunde gab es schon immer. Das ist bewiesen .
2. Es gibt sie immer noch.Das werde ich euch beweisen.
3. Es wird auch weiterhin Depotfunde geben. Das werde ich euch dann evtl.in ca 6 Mon. beweisen.
Nach Euren Beiträgen zu diesem Thema sehe ich das mal so :
90 % von euch rennen mit ner Sonde und nem mehr oder weniger geeigneten Grabgerät über Felder und durch Wälder,weil sie wissen,oder gehört haben,das da im 2.WK mal irgendwas war.
Und alle wollt Ihr Depots oder Verstecke finden.
Fündig werdet Ihr auch,wird ja anhand der Bilder bewiesen.
Aber ausser bei der Mun. handelt es sich um Einzelfunde !
Und warum ???
Weil,wenn man(n) auf gut Glück sondelt,und ein Depot findet,ist das genauso wie ein sechser im Lotto !!
Bei uns lief und läuft das so ab.
Vor ca 6 Monaten auf einem Dorffest Sonntagsmorgens beim Früschoppen von den Pensionären einen Tip bekommen. " Da wurde mal ein Mat-Transport von Tieffliegern zerstört,und die " Alten " aus dem Dorf haben dann die Kisten im Wald versteckt "
Oha,Kisten???Versteckt???Wald???
Natürlich fragten wir die 3 grossen W´s.
WO genau ?
WAS genau ?
Wann Genau ?
Naja,die Antwort auf die Fragen kam nach ca.10 Pils und 10 " KURZE " ( die natürlich auf unsere Rechnung gingen,die wußten genau wie der Hase läuft).
WANN ? " Na so Mitte 44 "
WAS ? " Na Zeugs halt,Uniformen,Helme,Feldgeschirr,Verpflegung,und ne Kiste mit ORDEN."
WO ? " Na genau weiß das der XXX und die Frau XXX , die waren ja dabei und haben auch was vergraben,aber gebt euch keine Mühe,soweit wurde das Zeug nacheinander wieder ausgehoben,bis auf 1-2 Kisten die nichtmehr gefunden wurden "
Nochmal 3 Pils und 3 Kurze später war klar,Herr XXX will vom Krieg nichts mehr wissen,und Frau XXX hat ihren Wohnort seit 1 Jahr im Altenheim.
" Das Altenheim ist das XXX und der Herr XXX spielt jeden Mittwoch abend Skat im Dorfkrug "
SODANN,VÖLLIG BREIT ABER GLÜCKLICH NACH HAUSE.
Zuhause Ärger mit der Frau !!!! " SONNTAG 1 UHR UND DU BIST BESOFFEN "
Es folgten 13 Besuche im Altenheim,5 Schachteln Diätpralinen.6 Blumensträuße,und 13 Kaffeenachmittage später war klar,wo etwa die Kisten liegen,und das sicher die Kiste mit den Orden nicht gefunden wurde.
Aber halt nur etwa,wo ganz genau wußte die Dame nichtmehr.
Also Mittwochs Abends SKATSPIELEN ist ja auch nicht verkehrt.
Nach 7 Skatabenden und unzähligen Pils und Kurzen nannte uns Herr XXX das Waldstück.
Ihr habt mitgezählt??? Wir sind bei ca. 4 Monaten,und einem Leberschaden,und hatten bis dahin kein Suchgerät in der Hand.
Dann war es soweit,und wir fingen an zu suchen,indem das Waldstück in Suchbereiche aufgeteilt wurde.
Die Kist mit den " ORDEN " fanden wir nach 9 Suchtagen.
Sie bestand aus 34 Stück Ferngläsern,alle mit Herstellerjahr zwischen 1940 - 1942 .
Hersteller " Spindler&Hoyer Göttingen"
Bush " Rathenow "
Hendsold " Wetzlar "
Nife
RLN ( Carl Zeiss Jena )
Auf einigen steht Dienstglas,auf den anderen nur das Jahr und der Hersteller.
Die Gläser waren alle voller Wasser,und der größte Teil der Lederköcher war faul.Ihr seht die Originalbilder von den restlichen erhaltenen Gläsern,und den Köchern die zu retten waren.Teilweise wurden die Riemen erneuert.6 der Gläser sind in recht gutem zustand.
Die beiden besten Gläser wurden Herr XXX und Frau XXX als Dankeschön übergeben.
Unser Nächstes Projekt ist in der Mache,und meiner Meinung nach,findet man so DEPOT´S oder Verstecke eher als auf gut Glück.
ACH JA,PN mit Fragen wie " WO war denn das genau ? " werden nicht beantwortet,und ich denke Ihr wisst auch warum.
Gruß Ralf" Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "Kommentar
-
aloha!
also das mit den depots von den amis in österreich stimmt wirklich ich war zufällig dabei als man so ein depot gefunden hatte, damals war ich 15jahre alt (bin heute 24)und mit ner jugendfreizeit in neunkirchen in österreich (oder hiess der ort neukirchen? ich weiss es nimmer genau). dort haben die in ner kiesgrube so ne art versiegelten bunker gefunden der war bis an die decke mit ami material gefüllt: 1911er, tommys, handgranaten etc etc ALLES WIE NEU in ölpapier eingewickelt in kisten! wir haben zugesehn als sie das zeug abtransportiert haben, absoluter wahnsinn ich hätte nie geglaubt das sowas in dem zustand im boden schlummert!!!stand auch ein kleiner bericht dann in der presse.
diese depots wurde von den amis verbuddelt um die bevölkerung zu bewaffnen im fall dass die russen blöd werden oder irgendwelche wehrmachtsleute nen partisanenkrieg starten wollten hab ich mir damals erklären lassen.
btw: die raf, speziell die baader-meinhof bande hat ihren sprengstoff aus dem salzkammergut besorgt genauer aus dem millstätter see.
wer mal im salzkammergut tauchen (ich war dort als es noch halbwegs legal war) war der weiss was ich meine, dort gibts gegenden da kann man beim schnorcheln bajonette und 08er pflückenspeziell entlang dieser strasse wo alles grad den hang runtergekippt wurde.
Depots in dland von der wehrmacht halt ich zu 99% fürn gerücht die operation wehrwolf hats soweit mir bekannt ist nie gegeben und wenn dann nur aufm papier. das war ein plan der viele kleine depots in ganz dland vorsieht um nach der invasion die bevölkerung zu bewaffnen und nen partisanenkrieg anzufangen.
diese depots bzw hortfunde sind wohl eher verstecke von einzelnen kompanien die ihr zeug loswerden wollten, zu dieser zeit wollten die wenigsten nochmal was mit ner waffe zu tun haben.
diese lager in österreich sind auch schon so gut wie alle gefunden worden, mitte der 60er wurde der waffenmarkt in österreich mit amerikanischen und britischen waffen überschwemmt, das stammte von leuten die diese depots geöffnet haben.
wie dem auch sei...ich will auch mal sowas finden ... leider war bei uns hier in nordbaden net wirklich viel los *heul* wenn jemand tipps hat, nix wie her damit.Greetz
The InvisibleKommentar
-
RE: Verstreckte Depots
Interessante Ausführungen von "Asranika" und "The Invisibl"..
Aber ich denke mal das der Großteil der sog. "Depots" hier in Deutschland aus Waffen, Munition etc besteht die zu Kriegsende von der Bevölkerung vergraben (versteckt) wurden. Siehe auch meinen Beitrag zu Beginn dieses Thread wo ich erwähnte das Erzählungen nach noch Waffen, Munition und sogar Panzerfäuste im Raum Vechta vergraben sein sollen. Dies wurde von mehreren Zeitzeugen glaubhaft bestätigt. Die ungefähre Lage ist mir bekannt.
Aber will ich da wirklich suchen???
NACHDENKENDERWEISE
MATTHIASGlück Auf!
MatthiasKommentar
Kommentar