Nicht lesen, nur ein Test

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #1756
    Ein Münchener sitzt im Hofbraeuhaus.

    Plötzlich der Wirt: 'Du, Sepp, de ham angrufen, dei Frau, mit der
    is was, der gehts schlecht, du sollst heimkomma!'
    Darauf der Sepp: 'Mei, der gehts oft schlecht,
    bring ma a halbe Helles.'

    Eine viertel Stunde später kommt der Wirt erneut hinter der
    Theke hervor zum Sepp: 'Du, Sepp, die ham angrufen, deiner
    Frau gehts schlecht, de hams ins Kranknhaus gfahrn!'

    'Ja mei,' sagt der Sepp, 'de is öfta im Krankenhaus, bring ma
    noch a halbe Helles.'

    Eine halbe Stunde später dann der Anruf:
    Sepp's Frau ist gestorben! Der Wirt tritt mit betrübter Mine hinter
    der Theke hervor und trägt dem Sepp die schlechten Nachrichten
    vor.
    'Ja mei, sagt der Sepp, dann bringst ma halt a halbe
    Dunkles!'
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #1757
      Probleme mit Bier und wie man sie löst für Anfänger!

      PROBLEM: Das Bier ist ungewöhnlich bleich und geschmacklos.
      URSACHE: Glas Leer.
      LÖSUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!

      PROBLEM: Die gegenüberliegende Wand ist mit strahlendem Licht bedeckt.
      URSACHE: Sie sind nach hinten umgefallen!
      LÖSUNG: Binden Sie sich am Tresen fest.

      PROBLEM: Sie haben Zigarettenstummel im Mund.
      URSACHE: Sie sind nach vorne umgefallen.
      LÖSUNG: Siehe oben.

      PROBLEM: Das Bier schmeckt nicht, und das T-Shirt wird vorne nass.
      URSACHE: Mund nicht geöffnet oder Glas an falscher Stelle im Gesicht
      angesetzt.
      LÖSUNG: Gehen Sie auf die Toilette und üben Sie vor dem Spiegel.

      PROBLEM: Kalte und nasse Füße.
      URSACHE: Das Glas wird im falschen Winkel gehalten.
      LÖSUNG: Drehen Sie das Glas, bis die offene Seite in Richtung Decke
      zeigt.

      PROBLEM: Warme und nasse Füße.
      URSACHE: Ungenügende Kontrolle der Blase.
      LÖSUNG: Stellen Sie sich dicht neben den nächsten Hund und meckern Sie
      über dessen mangelnde Erziehung.

      PROBLEM: Der Boden wirkt verschwommen.
      URSACHE: Sie schauen durch den Boden eines leeren Glases.
      LÖSUNG: Lassen Sie sich ein neues Bier bringen!

      PROBLEM: Der Boden bewegt sich.
      URSACHE: Sie werden rausgetragen.
      LÖSUNG: Finden Sie heraus, ob man Sie in ein anderes Lokal bringt.

      PROBLEM: Der Raum ist sehr dunkel.
      URSACHE: Das Lokal hat geschlossen.
      LÖSUNG: Lassen Sie sich die Privatadresse des Wirtes geben.

      PROBLEM: Das Taxi nimmt plötzlich ungewöhnliche Farben und Muster an.
      URSACHE: Der Bierkonsum hat Ihre persönliche Grenze überschritten.
      LÖSUNG: Mund zuhalten.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #1758
        menge Geld

        Katzee schrieb:
        Der riesige Glaskrug

        Gerhard kommt zum ersten mal in eine Bar und bemerkt auf einem Regal einen
        riesigen Glaskrug, gefüllt mit unzähligen 50 DM-Scheinen.
        Er fragt den Barkeeper: 'Entschuldigung, was hat es denn mit dem Glas voller
        Geldscheine auf sich, das muss ja ein Vermögen sein?'
        Sagt der Barkeeper: 'Also ich habe in meinem Lokal eine Wette laufen: Wer
        einen
        Fünfziger einzahlt und drei Aufgaben bewältigt, der bekommt den Krug samt
        Inhalt. Es sind aber sehr schwierige Aufgaben, wie Du Dir anhand der Menge
        der
        Scheine schon denken kannst!'
        'Und was sind das für Aufgaben?'
        'Nein, nein, erst zahlen, dann stelle ich die Aufgaben!'
        Also gut, er rückt einen Fünfziger raus.
        Der Barkeeper stellt die Aufgaben:
        'Erstens: Du musst diesen 2-Liter-Krug mit Tequilla auf ex austrinken ohne
        abzusetzen und Du darfst keine Miene verziehen.
        Zweitens: Hinten im Hof ist mein Pitbull angekettet, der hat einen lockeren
        Zahn. Den musst Du mit bloßen Händen ohne Hilfsmittel ziehen.
        Drittens: Im ersten Stock wohnt meine 80-jährige Oma, die hatte in ihrem
        Leben
        noch nie einen Orgasmus. Der musst Du es besorgen bis sie zum Höhepunkt
        kommt!'
        Gerhard meint: 'Du spinnst wohl, das schafft doch kein Mensch!' 'Na gut, dann
        kommt der Fünfziger ins Glas.'
        Etwas verärgert trinkt Gerhard ein paar Erdinger und mit dem Alkoholspiegel
        steigt auch sein Mut. Er denkt sich: 'Ein Fünfziger ist ein Fünfziger, ich
        pack
        das jetzt!' und er ruft dem Barkeeper zu: 'He Alder, wwoooo ischn nu Deine
        Tequilla Flllasche?
        Der Wirt gibt ihm den 2-Liter-Krug, der Gast setzt an und beginnt zu
        schlucken.
        Tränen rinnen ihm schon aus den Augen, sein Kopf wird rot, aber er verzieht
        keine Miene und er trinkt den Krug wirklich auf einmal aus!
        Applaus bricht in der Bar aus und Gerhard schwankt hinaus in den Hof zur
        zweiten
        Aufgabe.
        Plötzlich hört man in der Bar Kampfgeräusche, Bellen, Jaulen, Kratzen,
        Schreien,
        dann ist es still. Die anderen Gäste sind sich fast sicher, dass der
        Wettkönig
        draufgegangen ist, da torkelt er zur Tür herein, die Kleider zerfetzt,
        übersät
        mit Biss- und Kratzwunden, die Menge tobt!!!!
        Als der Applaus abgeklungen ist ruft er: 'So das wäre geschafft! Und wo is´n
        jetzt die 80-jährige Oma mit dem lockeren Zahn ...... ?!'
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • KeksAmLeben
          Heerführer

          • 08.01.2001
          • 4908
          • Eichsfeld (Thüringen)
          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

          #1759
          Rettet den Regenwald


          'Ich habe kurzfristig beschlossen, mich aktiv für unsere Umwelt einzusetzen.
          Gestern morgen habe ich einen Werbespot mit Günter Jauch gesehen, dem zu entnehmen war, daß die Krombacher Brauerei und Greenpeace einbeispielloses Projekt zur Rettung des Urwaldes ins Leben gerufen haben:
          Für jeden getrunkenen Kasten Krombacher Bier werden sie 1qm Urwald retten.
          In mir erwachte sofort der bisher tief in meinem Innersten verborgen gewesene Naturfreund und Umweltschützer und so beschloß ich, auch meinen Beitrag zur Rettung der Urwälder beizutragen.

          Während ich so mit der Rettung des einen oder anderen Meters Regenwald
          beschäftigt war kam meine Frau nach Hause. Bei der anschließend geführten,
          hitzigen Debatte mit ihr machte ich vermutlich die gleiche Erfahrung, wie
          Tausende andere Umweltschützer vor mir auch: Ich stieß auf völliges
          Unverständnis. Der Urwald schien ihr völlig egal, mein Engagement für die
          Natur und das Leben aller Menschen lehnte sie völlig ab. Sie wollte nicht
          verstehen, daß man eine so große Aktion wie die Rettung der Natur nicht
          aufschieben kann, ganz gleich, ob es erst Vormittag ist oder nicht.

          Da sie in keinster Weise einsichtig war und man(n) bereit sein muß, für die Vollbringung solcher Taten Opfer zu bringen, verließ ich das Haus.

          Niedergeschlagen, nein traurig, lief ich zunächst ziellos umher. Angst beschlich meine Gedanken. Angst um die Wälder. Verzweiflung machte sich tief in meinem Inneren breit, denn mit jeder verstrichenen Minute hätte ich wieder einige Quadratzentimeter unwiederbringlicher Natur retten können Angst schnürte meine Kehle zu, die Verzweiflung ließ meinen Hals austrocknen.
          Wie groß war da meine Freude, als ich unerwartet auf eine Versammlung
          gleichgesinnter Umweltaktivisten traf!
          Ich erkannte sie sofort, denn als Zeichen ihrer Verbundenheit hielten sie alle eine Flasche Krombacher in der Hand, die sie demonstrativ leerten.
          Schnell nahmen sie mich in ihre Mitte auf und so erfuhr ich sehr bald, daß einige von ihnen sich bereits seit Jahren mit der Rettung ganzer Kontinente beschäftigen, unbeachtet von der Öffentlichkeit, genau hier, an diesem Kiosk!
          Ich bewunderte die Zeichen ihres teilweise jahrelangen Kampfes: Die von den Entbehrungen ausgemergelten Körper, die zum Aufforsten nötigen, prallen Bäuche, den Geruch nach Jahrtausende altem Urwaldboden, die mannigfaltigen Insekten und ich übersah auch nicht, daß sich einige beim Kampf um die Natur wohl die Zähne ausgebissen hatten.

          Nachdem wir zusammen eine ungefähr tennisplatzgroße Menge natürlichem
          Urwaldes gerettet hatten stellte ich fest, daß der Schutz und die Rettung
          der Umwelt ihren Tribut zollten. Durch das lange stehen schmerzten meine Füße, die Waden krampften, selbst die Zunge war durch die langen Debatten in ihrer Funktionsweise beeinträchtigt: Ich hatte immer größere Mühen beim
          Aussprechen der großen Buchstaben eines Satzes oder Wortes.
          Aus diesem Grund beschloß ich, die Versammlung zu verlassen und machte mich auf die Suche nach weiteren Mitstreitern.

          In einer Gaststätte ganz in der Nähe wurde ich dann auch sofort wieder fündig: Gut ein halbes Dutzend Umweltler hatte sich dort eingefunden und arbeitete hier im Verborgenen an der Rettung der natürlichen Ressourcen.
          Schnell war ich aufgenommen. Ich war gerührt als der Wirt meine Hand nahm
          und mir sagte: 'Junge, rette den Urwald, wir zählen auf Dich', und orderte
          die 4te Lokalrunde um unsere Aktion voranzutreiben. Da die anderen Gäste
          darauf bestanden, neben dem Urwald auch zusätzlich Gebiete wie die Sahara,
          die Wüste Gobi und den Rheingau wieder aufzuforsten und somit auch den
          Aufbau des heimischen Waldbestandes zu unterstützen, blieb mit nichts
          anderes übrig, als zu der Runde noch Jägermeister zu ordern.

          Ganz schwindlig war mir vor Stolz und Glück, als ich viel später die Kneipe verließ. Plötzlich sah ich die Welt mit anderen Augen!
          Leicht verschwommen zwar, aber dafür sah, nein fühlte ich, daß sich unsere gute
          Mutter Erde drehte. Nicht gleichmäßig und in eine Richtung, nein, es waren
          eher ruckartige Bewegungen in abwechselnde Richtungen. Welch eine
          Erfahrung! Vor Glück taumelnd lief ich zu meinem Auto und beschloß, einen
          Demonstrationszug durch die Kneipen der Innenstadt durchzuführen, um die
          vielen, anderen Menschen auf die Probleme aufmerksam zu machen.

          So fuhr ich in Richtung Stadt und war gerade einem Ozonloch ausgewichen
          als ich am Straßenrand einen Streifenwagen entdeckte. Auf der Fahrbahn
          standen mehrere Polizisten und schauten in meine Richtung. Sie mußten von
          meinem Vorhaben erfahren haben, denn sie hielten gezielt mein Fahrzeug an.
          Von Vorkontrollen bei Demonstrationen hatte ich ja bereits gehört, war aber dennoch verwundert, wie schnell sich das rumgesprochen hatte.

          Nachdem ich angehalten und aus meinem Wagen gestiegen war, entschloß ich
          mich zu einer spontanen Sitzblockade auf der Straße. Wenn ich im nachhinein darüber nachdenke, war es keine rationell erklärbare Aktion, eher ein Zwang meines Unterbewußtseins. Ich saß und mein Körper weigerte sich, wieder aufzustehen. Mir widerfuhr das gleiche Schicksal wie Sitzblockierer in Brockdorf oder entlang der Castor - Strecke: Ich wurde durch die Polizisten weggetragen. Auch sie wollten den ernst der Lage nicht verstehen, obwohl ich sie immer wieder darüber aufklärte.

          Später, auf dem Revier erschien dann endlich ein Vernünftiger Mensch. Er hörte sich mein Problem in aller Ruhe und sichtbar interessiert an und erklärte mir dann, daß er die Anzahl der von mir geretteten Bäume feststellen wolle. Ich hätte den Schutz der Umwelt quasi im Blut und er bräuchte aus diesem Grund etwas davon. Ich war glücklich, diesen verständnisvollen Menschen getroffen zuhaben. Mein Engagement würde amtlich festgehalten und der Nachwelt erhalten! Dafür gab ich ihm gerne mein Blut.

          Wenig später befand ich mich zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Meinen Wagen
          hatten die netten Beamten behalten, damit er durch seine Abgase nicht alle
          meine Bemühungen wieder zerstört, wie sie mir erklärten. Auch haben sie mir fest versprochen, nach dem Recyclingverfahren aus meinem Führerschein ein Flugblatt zur Unterstützung der Rettungsaktion zu machen.

          Froh und mit der Gewissheit, etwas großartiges getan zu haben ging ich dann nach Hause. Unterwegs rettete ich an der Tankstelle noch ein paar Pflänzchen und erinnerte mich an eine alte Weissagung der Indianer:

          Erst,wenn die letzte Ölplattform versenkt,
          die letzte Tankstelle geschlossen,
          das letzte Auto stillgelegt,
          die letzte Autobahn begrünt ist,
          werdet Ihr feststellen, daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

          In diesem Sinne wünsche ich einen frohen Tag.
          Ich geh jetzt nochmal 'n bißchen Wald retten.'
          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
          - 6./Panzerbataillon 203
          2020 - dato

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #1760
            Murphy's Gesetz im Alltag

            1. Immer wenn du an die Reihe kommst, werden die Regeln geändert.
            2. Allradantrieb bedeutet, daß man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt.
            3. Je kälter der Röntgentisch, desto weiter muß man sich ausziehen. Je kälter der Röntgentisch, desto länger dauert die Behandlung.
            4. Wenn du im Garten seit einer Stunde beim Gießen bist, beginnt es zu regnen.
            5. Die Windgeschwindigkeit steigert sich direkt proportional zu den Kosten für die neue Frisur deiner Frau.
            6. Deine Bemühungen, einen zerbrechlichen Gegenstand in letzter Sekunde zu fangen, werden unweigerlich größere Zerstörungen anrichten, als wenn du ihn hättest fallen lassen, ohne dich darum zu kümmern.
            7. Zwei Dinge sind unendlich: Das Weltall und die menschliche Dummheit. Beim Weltall zweifelt die Wissenschaft allerdings noch.
            8. Es gibt überall fünf Elemente: Feuer, Wasser, Luft, Erde und Stupidität.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • KeksAmLeben
              Heerführer

              • 08.01.2001
              • 4908
              • Eichsfeld (Thüringen)
              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

              #1761
              Murphy's Gesetz in der Armee

              1. Jeder Befehl, der mißverstanden werden kann, wird mißverstanden.
              2. In jeder Armee sucht sich die Arbeit die niedrigste Stufe der Hierarchie.
              3. Die Organisation einer jeden Armee ist wie ein Abwaschbecken: Die großen Brocken werden immer nach oben gespült.
              4. Macht neigt dazu, Beschäftigungen an solche zu vergeben, die nicht in der Lage sind, sie auszuführen.
              5. In einer Armee ist das Durcheinander umso größer, je höher der Dienstgrad.
              6. Diejenigen, die etwas tun können, tun es einfach.
              7. Diejenigen, die nichts tun können, unterrichten es.
              8. Diejenigen, die es weder tun, noch unterrichten können, verwalten es.
              9. Jene, die lächeln, wenn etwas schiefgeht, denken an jemanden, den sie verantwortlich machen können.
              10. Technologie wird von 2 Menschentypen beherrscht: Von denjenigen, die begreifen, was sie nicht verwalten; und von denjenigen, die verwalten, was sie nicht begreifen.
              11. Ein Idiot in einer hohen Stellung ist wie ein Mensch auf dem Gipfel eines hohen Berges: Alles erscheint ihm klein, und er wirkt auch auf jeden klein.
              12. Wenn du zwei Befehle erhältst, die sich widersprechen, dann befolge beide.
              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
              - 6./Panzerbataillon 203
              2020 - dato

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #1762
                Technisches zu Murphy's Gesetz

                Wenn ein Projekt n Komponenten verlangt, dann werden maximal n-1 Komponenten auf Lager sein.
                2. Jeder Draht, in bestimmter Länge zugeschnitten, wird zu kurz sein.
                3. Einheiten werden stets in den am wenigsten gebräuchlichsten Bezeichnungen angegeben. z.B. Geschwindigkeit in Doppelzoll pro Achtelwoche, oder Dichte in Viertelunzen pro Halbgallone
                4. Ein Transistor, geschützt durch eine Sicherung, wird stets diese schützen indem er zuerst durchbrennt.
                5. Jede Berechnung, in die sich ein Fehler einschleichen kann, wird auch einen haben.
                6. Jeder Fehler in einer Berechnung wird sich in die Richtung des größtmöglichen Schadens bewegen.
                7. Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge nicht montiert werden können, werden so montiert.
                8. Angaben des Herstellers über die Leistung müssen mit dem Faktor 0,2 bis maximal 0,5 multipliziert werden.
                9. Lieferversprechungen eines Herstellers müssen mit dem Faktor 2 bis maximal 10 multipliziert werden.
                10. Garantieklauseln des Herstellers werden mit der Bezahlung der Rechnung ungültig.
                11. Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzten Kontrolle durchlaufen war.
                12. Fehler summieren sich stets in die ungünstige Richtung.
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #1763
                  61 unumstößliche Gesetze bei der Film-Produktion

                  1.Jeder Polizeieinsatz führt mindestens einmal in einen Strip-Club.

                  2.Jede US-Telefonnummer beginnt mit 555.

                  3.Wenn Du durch die Stadt gejagt wirst, ist der beste Ort, sich zu verstecken, eine St. Patricks Day Parade. Unabhängig davon, welchen Tag wir haben oder ob Du zufällig in Nagasaki bist.

                  4.Betten haben spezielle L-förmige Laken, die bei Frauen bis zur Brust reichen, aber nur bis zur Taille bei Männern.

                  5.Alle Einkaufstüten enthalten mindestens ein Baguette.

                  6.Jeder kann ein Flugzeug landen, solange einer im Tower sitzt und die Gebrauchsanweisung vorbetet.

                  7.Lippenstift verschmiert nie. Auch nicht beim Tauchen.

                  8.Das Ventilationssystem ist das perfekte Versteck.

                  9.Auch wenn das ganze Gebäude auf den Kopf gestellt wird, dort sucht Dich niemand, außerdem kannst Du so jeden beliebigen Punkt im Gebäude erreichen.

                  10.Falls Du nachladen musst, wirst Du Munition parat haben. Selbst wenn Du vorher keine mehr hattest.

                  11.Du überlebst mit sehr großer Wahrscheinlichkeit jeden Krieg. Solange Du niemals ein Foto Deiner Geliebten zuhause herumzeigst.

                  12.Du musst nicht Deutsch sprechen, um als Deutscher Offizier durchzugehen. Ein entsprechender Akzent reicht völlig.

                  13.Wenn eine Stadt von einer Katastrophe und/oder Monster bedroht wird, gilt die Hauptsorge des Bürgermeisters den Tourismuseinnahmen oder seiner Ausstellung.

                  14.Der Eiffelturm kann von jedem Fenster in Paris gesehen werden.

                  15.Ein Mann wird, ohne mit der Wimper zu zucken, Schläge, Tritte und Kugeln einstecken, aber zusammenzucken, sobald eine Frau versucht, die Wunden zu versorgen.

                  16.Ein Schaufenster dient nur dazu, jemanden durchzuwerfen.

                  17.Um ein Taxi zu bezahlen, greif einfach in die Brieftasche und ziehe einen Schein raus.

                  18.Es wird der richtige sein. Fortpflanzung ist mit jeder Kreatur im Universum möglich.

                  19.Küchen haben keine Lichtschalter.

                  20.Das Licht vom Kühlschrank reicht völlig aus, um alles genauestens zu beleuchten.

                  21.In einem Spukhaus gehen Frauen unheimlichen Geräuschen immer in der Unterwäsche nach, die möglichst viel zeigt.

                  22.Computer haben weder Betriebssystem noch gibt's Textverarbeitungsprogramme.

                  23.Das Display zeigt grundsätzlich 'Enter Password' und nach Eingabe des richtigen gibt's automatisch einen Ausdruck des gewünschten Textes.

                  24.Mütter kochen ständig Eier, Kaffee und sonstiges, unabhängig davon, ob's irgendwer jemals isst.

                  25.Der Polizeichef suspendiert ständig seinen besten Mitarbeiter oder gibt ihm noch 48 Stunden, um den Job zu erledigen.

                  26.Ein Streichholz reicht, um ein Gebäude von der Größe der Stadthalle auszuleuchten.

                  27.Ein Halogenscheinwerfer jedoch wird die eine alles entscheidende Ecke im Dunkeln lassen.

                  28.Bauern aus dem Mittelalter haben perfekte Zähne.

                  29.Obwohl man im 20. Jahrhundert Waffen auf Kilometer exakt ins Ziel lenken kann, wird diese Technologie bis zum 23. Jhd. auf mysteriöse Art und Weise in Vergessenheit geraten.

                  30.Jeder, der aus einem Alptraum erwacht, wird aufrecht im Bett sitzen, schwitzen und keuchen.

                  31.Auch wenn die Straße perfekt gerade ist, muss man wild links-rechts lenken.

                  32.Alle Bomben haben eine Menge Drähte, rote blinkende Lichter und eine Digitalanzeige, die genau zeigt, wie lang's noch dauert.

                  33.Es gibt immer einen Parkplatz vor dem Gebäude, in das man will.

                  34.Polizisten lösen Fälle nur, wenn sie suspendiert sind.

                  35.Wenn Du anfängst, auf der Straße zu tanzen, wird jeder sofort mittanzen und auch die Schritte genau kennen.

                  36.Jeder Laptop ist stark genug, um außerirdische Kommunikation zu stören oder ihr Verschlüsselungssystem zu knacken.

                  37.Unabhängig davon, wie zahlenmäßig Dir der Feind im Nahkampf überlegen ist, sie werden schön abwarten und um Dich herumtanzen, um einzeln anzugreifen.

                  38.Wenn jemand mit einem Kopftreffer zu Boden geht, hat er nie ernsthafte Verletzungen. Es sei denn, es passt ins Drehbuch.

                  39.Polizisten arbeiten grundsätzlich mit Partnern zusammen, die das genaue Gegenteil von ihnen sind.

                  40.Wenn sie unter sich sind, sprechen Ausländer grundsätzlich in der Landessprache, auch wenn sie's bestenfalls gerade brechend sprechen.

                  41.Wenn Du eine Kettensäge brauchst, ist eine da.

                  42.Jedes Schloss kann kinderleicht mit einer Büroklammer oder einer Scheckkarte geknackt werden. Außer es gehört zu einem brennenden Gebäude und ein Kind ist drinnen eingesperrt.

                  43.Ein elektrischer Zaun, der stark genug ist um einen Dinosaurier umzuhauen, wird an einem achtjährigen Kind keinen bleibenden Schaden hinterlassen.

                  44.Nachrichtensendungen enthalten zumindest einen Beitrag, der Dich persönlich betrifft.

                  45.Weglaufende Frauen stolpern immer und verdrehen sich dabei den Knöchel.

                  46.Kugeln prallen von Supermann ab, aber er wird sich ducken, wenn die Waffe nach ihm geworfen wird.

                  47.Die bösen Jungs verlieren immer.

                  48.Jede Frau, die unverheiratet Sex hatte, stirbt spätestens eine Stunde später.

                  49.Pferde sind unempfindlich gegen Kugeln, Schwerter, Pfeile und Speere, stolpern aber über ein Büschel Gras im schlechtesten Moment. (Wenn der Reiter eine Frau war, wird sie sich den Knöchel verdrehen, hatte sie zuvor Sex, war's das).

                  50.Alle Priester sind aus Irland. Kellnerinnen sind aus Georgia, Kellner aus New York. Darsteller aus Soap Operas sind (leider!) unsterblich. ... es sei denn, sie wollen mehr Geld.

                  51.Autos passen in Garagen.

                  52.Gottes Stimme ist ein tiefer Bass, mit einem wohlklingenden Echo.

                  53.Nach einem Telefonat verabschiedet man sich nicht, sondern legt sofort auf.

                  54.Ein Fernseher wird sofort nach der interessanten Information abgeschaltet, selbst, wenn der Sprecher noch zum selben Thema weiterzusprechen scheint.

                  55.Wird ein Lied angestimmt, ist irgendwo außerhalb des Bildes zufällig ein 60-köpfiges Orchester anwesend.

                  56.Bei einem gemeinsam gesungenen Lied singen die Hauptdarsteller fürchterlich verkehrt, wenn nicht sogar zeitversetzt zum eigentlichen Rhythmus.

                  57.Jede alte Hütte hat soviel PS unter der Haube, dass die Antriebsräder mindestens zehn Sekunden durchdrehen.

                  58.Reifen quietschen auf JEDEM Untergrund, Fahrzeuge explodieren grundsätzlich bei jeder Kollision, außer bei Kollisionen mit Mülleimern, Melonenständen und Kartons.

                  59.Harley Davidsons können meterweit und -hoch springen und auf dem Hinterrad fahren.

                  60.Sobald im Fernsehen Nachrichten über dich kommen, schaltest du nach wenigen Sekunden den Fernseher aus!

                  61.Auf Raumschiffen gibt es keine Toiletten.
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #1764
                    Murphy's Gesetze allgemein

                    1. Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.
                    2. Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust.
                    3. Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand zu kaufen, wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden.
                    4. Die andere Schlange kommt stets schneller voran.
                    5. Um ein Darlehen zu bekommen, muß man erst beweisen, daß man keines braucht.
                    6. Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und Dich mehr kosten, als Du dachtest.
                    7. Wenn man lange genug an einem Ding herumpfuscht, wird es brechen.
                    8. Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.
                    9. Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst ankommt.
                    10. Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.
                    11. Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert.
                    12. In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen.
                    13. Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
                    14. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie.
                    15. Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
                    16. Murphys goldene Regel: Wer zahlt, schafft an.
                    17. Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.
                    18. Eine Smith und Wesson übertrumpft vier Asse.
                    19. Hast Du Zweifel, laß es überzeugend klingen.
                    20. Diskutiere nie mit einem Irren - die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen.
                    21. Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an.
                    22. Schönheit ist nur oberflächlich, aber Häßlichkeit geht durch und durch.
                    23. Um etwas sauberzumachen, muß etwas anderes dreckig werden. (Aber Du kannst alles dreckig machen, ohne etwas sauber zu bekommen.)
                    24. Jedes technische Problem kann mit genügend Zeit und Geld gelöst werden. (Du bekommst nie genug Zeit und Geld.)
                    25. Wenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Programmierer Programme machen, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.
                    26. Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
                    27. Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer.
                    28. Murphys Gesetz wurde nicht von Murphy selbst formuliert, sondern von einem Mann gleichen Namens.
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #1765
                      Murphys Kampfregeln

                      1. Sie sind nicht Supermann.
                      2. Wenn es dumm ist, aber funktioniert, ist es nicht dumm.
                      3. Versuchen sie nicht aufzufallen - Sie ziehen sonst das Feuer auf sich
                      4. Im Zweifelsfall sollten sie imemr das Magazin leeren
                      5. Teilen sie niemals einen Unterstand mit jemandem, der tapferer ist als sie.
                      6. Vergessen sie niemals, dass ihre Waffe von billigsten Anbieter hergestellt wurde.
                      7. Wenn ihr Angriff wirklich gut vorankommt, ist es ein Hinterhalt
                      8. Kein Plan übersteht den ersten Kontakt unbeschadet
                      9. Alle 5-Sekunden-Zünder von Granaten brennen in 3 Sekunden ab.
                      10. Versuchen sie unwichtig auszusehen, da die bösen Jungs eventuell nurnoch wenig Munition haben.
                      11. Wenn sie sich auf einem vorgeschobenem Posten befinden schiesst die Artillerie zu kurz.
                      12. Das feindliche Anlenkungsmanöver, das sie ignorieren, ist der Hauptangriff.
                      13. Die wichtigesten Dinge sind immer einfach.
                      14. Die einfachen Dinge sind immer schwierig.
                      15. Der einfache Weg ist immer vermint.
                      16. Wenn es an allem fehlt auser an Feiden, dass sind die im Kampf.
                      17. Anfliegende Kugeln haben Vorfahrt.
                      18. Vergessen sie nicht ihrem Feind mitzuteilen, wenn sie ein Gebiet gesichert haben.
                      19. Der Feind ist da, wo die Schüsse herkomemn.
                      20. Wenn der Feind in Recihweite ist, DANN SIND SIE ES AUCH.
                      21. Keine kampfbereite Einheit ist jemals durch die Inspektion gekommen.
                      22. Gegenstände, die nur zusammen funktionieren, können üblichwerweise nicht zusammen geliefert werden.
                      23. Das Funkgerät versagt immer dann, wenn die dringend Feuerunterstützung benötigen.
                      24. Sie können bei ALLEM was sie tun erschossen werden - Auch bei Nichtstun
                      25. Leuchtspurmunition funktioniert in beide Richtungen.
                      26. Wenn es etwas gibt, das genauer trifft als feindliche Kugeln, dann sind es Kugeln aus den eigenen Reihen.
                      27. Wenn es für den Feind schwer is hinein zu kommen, dann kommen sie auch nur schwer heraus.
                      28. Wenn beide Seiten überzeugt davon sind zu verlieren, dann haben beide Seiten recht.
                      29. Was professionelle Soldaten tun kann man ausrechnen, aber die Welt ist voll von Amateuren.
                      30. MURPHY WAR EIN DEPP.
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #1766
                        Murphy's Gesetz und Konstruktionslehre

                        1. Mach es zu groß und hau so lange drauf, bis es paßt.
                        2. Wenn es nicht funktioniert, mach es größer. Merke: Je größer das Ausmaß, desto weniger fällt auf, daß es nicht funktioniert.
                        3. Wenn man jemandem zeigen will, wie eine Maschine funktioniert, dann tut sie es nicht.
                        4. Jeder, der etwas herstellt wäre der letzte, der es benutzt.
                        5. Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium
                        6. Was man nicht zerlegen kann, fällt früher oder später von selbst auseinander.
                        7. Wenn man etwas oft genug auseinandernimmt und wieder zusammensetzt, hat man schließlich zwei davon.
                        8. Etwas von dort wegnehmen, wohin es gehört, erfordert weniger Energie, als es wieder an Ort und Stelle zu bringen.
                        9. Wenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde überhaupt nichts fertig.
                        10. Wenn man eine Konstruktion versteht, dann ist sie veraltet.
                        11. Alles, was man ändern kann, wird so lange geändert, bis es zu spät ist um noch etwas zu ändern.
                        12. Ärzte können ihre Fehler begraben, aber ein Architekt kann nur raten Efeu zu pflanzen.
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Poritaner
                          Heerführer

                          • 14.02.2002
                          • 2914
                          • Saarland

                          #1767
                          ...sach ich jetzt nix zu.....
                          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                          - Dr. House -

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #1768
                            Test

                            Was sich bewegt wird gegrüßt, was sich nicht bewegt wird gestrich, gefettet und gelagert
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #1769
                              "Der Keks hat langeweile..." oder wolltest du was anderes sagen?

                              Gelagert und gefettet sollte jeder mal werden :effe
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              • Poritaner
                                Heerführer

                                • 14.02.2002
                                • 2914
                                • Saarland

                                #1770
                                Der Keks hat langeweile..." oder wolltest du was anderes sagen?
                                ne DU weißt doch was ein meine *g*

                                Gelagert und gefettet sollte jeder mal werden
                                Vor allen Dein knarrender Panzer...der quitscht wie Hund *g* :effe
                                "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                                "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                                - Dr. House -

                                Kommentar

                                Lädt...