Bernsteinzimmer in Nidden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #76
    was asgt dir eigentlich so sicher dass es vier paneele waren ellvis? immerhin ist das (zumindest laut fotos) ein großer raum, hoch... kann mir net vorstellen dass die nur vier paneele hatten.. außerdem gehört zum bernsteinzimemr ja auch noch einrichtung... lampen, schränke (kommoden) ich glaube auch spiegel und so... ein paneel??? das müsste ein wahnsinniges gewicht haben.. ginge praktisch gar nich zu transportieren und so...
    ich werd mal im i net recherchieren ob ich was über den aufbau rausfinde...
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #77
      nie und nimmer waren das 4 paneele.. ich hab zwar keine baupläne gefunden.. aber anhand des aufbaus kann man schon erkennen dass es definitiv viel mehr als 4 paneele waren... dort sind laut berichten ne halbe million bernsteinplättchen verbaut.... teil das mal durch vier.. und dann rechne mal aus was das wiegt^^ und das zimmer bestand ja nich nur aus bernstein...
      wenn man sich die decke anschaut, das mobiliar da drin... ich schätze mal ausm bauch raus, wenn du das alles in kisten verpackst, und dann transportierst.. allein von der größe her würd ich mal schätzen 5 eng gepackte lkws schaffen das nicht. obs vom gewicht her gehen würde is eh fraglich, aber ich nehm an dass die herren damals schon gute laster hatten wo man einiges draufpacken konnte. Vielleicht sollte man eher mal auf diesem weg rechcherchieren... gibt es denn alte Packlisten? Ne genaue und hundertpro verlässliche zahl an kisten? weiß man denn wirklich zu hundertprozent dass es in königsberg komplett gelagert wurde? Nicht dass am ende das Zimmer aufgeteilt wurde und nur ein Teil dort gelagert wurde, und der andere teil direkt abtransportiert wurde, ins hundertprozentig sichere (nehm mal an das dachten die damals) hinterland? Kann mir auch nicht vorstellen dass die das dann mal fix einfach so in nen alten eiskeller gestellt haben, in feuchtigkeit usw...??? die waren ja auch net blöd.. die wollten das ja wieder aufbauen....

      diese geschichte fesselt zu sehr...krank....
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #78
        Wenn man sich mal n bissel mit Grundlagenforschung befasst wird man schon irgendwann darauf kommen das es nicht verbrannt sein kann, abgesehen von den hier benannten Sockelplatten vielleicht.

        Lest doch mal ein paar Bücher die sich damit befassen, bzw. die sich mit der Zeit befassen.

        Der Banditenschatz von Julius Mader

        Bernsteinzimmer Report von Paul Enke

        Geheimakte Gestapo Müller finde ich auch nicht schlecht, bedingt jedenfalls.

        Das gibt es als PDF zum Download im Internet, wer den Link haben möchte PM an mich.

        http://www.documentarchiv.de/ns.html << hier gibt es auch Interessantes zu lesen.

        Die Liste ließe sich wahrscheinlich noch endlos vortführen, das ist aber ersteinmal die Pflichtlektüre.

        gruß

        jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #79
          Zitat von 2augen1nase
          nie und nimmer waren das 4 paneele.. ich hab zwar keine baupläne gefunden.. aber anhand des aufbaus kann man schon erkennen dass es definitiv viel mehr als 4 paneele waren... dort sind laut berichten ne halbe million bernsteinplättchen verbaut.... teil das mal durch vier.. und dann rechne mal aus was das wiegt^^ und das zimmer bestand ja nich nur aus bernstein...
          wenn man sich die decke anschaut, das mobiliar da drin... ich schätze mal ausm bauch raus, wenn du das alles in kisten verpackst, und dann transportierst.. allein von der größe her würd ich mal schätzen 5 eng gepackte lkws schaffen das nicht. obs vom gewicht her gehen würde is eh fraglich, aber ich nehm an dass die herren damals schon gute laster hatten wo man einiges draufpacken konnte. Vielleicht sollte man eher mal auf diesem weg rechcherchieren... gibt es denn alte Packlisten? Ne genaue und hundertpro verlässliche zahl an kisten? weiß man denn wirklich zu hundertprozent dass es in königsberg komplett gelagert wurde? Nicht dass am ende das Zimmer aufgeteilt wurde und nur ein Teil dort gelagert wurde, und der andere teil direkt abtransportiert wurde, ins hundertprozentig sichere (nehm mal an das dachten die damals) hinterland? Kann mir auch nicht vorstellen dass die das dann mal fix einfach so in nen alten eiskeller gestellt haben, in feuchtigkeit usw...??? die waren ja auch net blöd.. die wollten das ja wieder aufbauen....

          diese geschichte fesselt zu sehr...krank....
          Ich habe keine Lust deine Texte zu Lesen Sorry ist mir zu anstrengend, aber ein Wort zu dir, Pflichtlektüre lesen.

          Zeit und Geld investieren und noch mehr lesen dann beantworten sich 99% deiner Fragen von selber.

          gruß

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #80
            ellvis? guck mal da: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,...038573,00.html

            Das ist eins von den wiederausgetauchten Mosaiken, allerdings steht drunter es ist aus marmor, nicht aus bernstein. marmor brennt nicht. der bröselt nur zusammen, also könnte man tatsächlich wenn man dem bericht glauben schenken mag denken, er hatte recht. Nur weiß ich nicht wie viele Marmormosaike da drin existierten. So gesehen sind wir wieder am anfang.. diese mosaike sind zwar teile davon... aber wenns das einzige war was noch dort stand?
            Ich sags mal so.. nur ne mutmaßung:

            Wenn ich ein Bernsteinzimmer abbauen lassen würde... würd ich alles was klein ist und ziert, sprich bilder, vasen, lampen und so weiter extra packen und auch extra einlagern (wenns sein muss) is ja auch kleiner kriegt man mit weniger aufwand wieder weg und so... die großen teile, die platz rauben, bei denen ein transport schwieriger is... würd ich schnellstmöglich ne behausung finden wollen... wo se sicher, sonneneinstrahlungsgeschützt, trocken, usw eingelagert sind.. verstehst du worauf ich hinaus will?

            Wenn an der Story was dran ist mit den mosaiken... so wird vielleicht so ein schuh draus. versuch mal rauszufinden wo in dem schloss das ganze eingelagert war. gibt es eine auflistung was sonst noch dort war? Wäre es überhaupt möglich gewesenneben den ganzen anderen Kunstgütern dort 5 Lkw ladungen unterzubringen? Du hast mal irgendwo geschrieben dass du nen lageplan hättest von dem keller oder sowas...Dieses Zimmer war ja nicht nur ein tolles Kunstgut, es war ja auch ein politischer Zweck dahinter.. kann mir vorstellen denen lag damals was dran das möglichst schnell sicher unterzubringen... sprich in deutschland....so wie sie vieles auch in thüringen eingelagert haben... mennnooooooo.. das fesselt^^
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #81
              Zitat von VR6Treter
              ...,Pflichtlektüre lesen.

              Zeit und Geld investieren und noch mehr lesen dann beantworten sich 99% deiner Fragen von selber.

              gruß

              jörg
              harte worte.... aber er hat irgendwo auch recht.. sorry dass ich euch mit meinem geschreibsel nerve.....

              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #82
                also mich nervts nicht, so langsam wird es noch interessanter..
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #83
                  Zitat von 2augen1nase
                  harte worte.... aber er hat irgendwo auch recht.. sorry dass ich euch mit meinem geschreibsel nerve.....


                  Nein das hat nichts mit deiner Schreiberei an sich zu tun, sorry so sollte es nicht rüberkommen, im Gegenteil es ist gut so um neue Sachen zu erfahren ist es genau das richtige.

                  Es liegt nur an deiner Satzgestaltung so ganz ohne Absätze und so, da Bluten meine Augen

                  Trotzdem muss ich sagen ohne Pflichtlektüre geht es leider nicht, man muss sich schon ein wenig einlesen in das Thema, und wenn man es "die Suche" ernsthaft betreibt werden auch noch ein haufen Fragen auftauchen die dann aber anderer Natur sein werden.

                  Zitat von dir: Dieses Zimmer war ja nicht nur ein tolles Kunstgut, es war ja auch ein politischer Zweck dahinter.. kann mir vorstellen denen lag damals was dran das möglichst schnell sicher unterzubringen... sprich in deutschland....so wie sie vieles auch in thüringen eingelagert haben...

                  Es gab bestimmt ein paar Leute die so dachten, aber ich denke das es denen die die Befehlsgewalt darüber hatten egal war, zu dieser Zeit hat man auch nicht so ohne weiteres Transportmittel zur Verfügung gestellt bekommen bzw. für die Herren gab es wichtigeres zu transportieren als Bernstein.

                  gruß

                  jörg
                  Zuletzt geändert von VR6Treter; 14.12.2007, 00:41.
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #84
                    Was ich noch vergessen habe ist Ralf Georg Reuth Auf der Spur des Bernsteinzimmers.



                    gruß

                    jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • DARTH RIDER
                      Lehnsmann


                      • 05.12.2007
                      • 40
                      • sachsen

                      #85
                      so da mich die sache mittlerweile auch gefesselt hat schreib ich auch mal wieder was

                      Darunter die viel versprechende Spur "Popp": Der Nazi-Beauf*tragte Alfred Popp soll nicht nur die aus den Besatzungsgebieten zusammenge*raubte Kunstsammlung des ostpreußischen Gauleiters Erich Koch nach Thüringen eskortiert haben.
                      (zitat von der zdf seite)

                      hier taucht die selbe merkwürdigkeit wie im anfang des freds auf(schriftsteller und verlag haben selben namen...)
                      also kann meiner meinung nach auch der poppenwald als lagerstätte ausgeschlossen werden, da hier einfach wahllos nach ortsnamen gesucht wurde, welche im zusammenhang mit den "bewachern" des BZ stehen.

                      sorry falls ich fals ich falsch liege oder verwirrung stifte, ich fange erst an mich mit den thema BZ zu befassen und hab bisher noch nicht so viel dazu gelesen


                      mfg der rider

                      @ vr6 schick mir mal bitte den link(kann noch keine pn's versenen^^)
                      NIE WIEDER KRIEG!? ... und was solln unsere enkel dann im wald ausgraben???
                      LOS LASST UNS AKTUELLEN MILITÄRKRAM VERBUDDELN

                      Kommentar

                      • malat
                        Landesfürst


                        • 26.09.2006
                        • 958
                        • Litauen/ Jetzt Essen

                        #86
                        Eiskeller sind hier in Litauen sehr trocken......und die kurische Nehrung ist ein guter LAgerort...weil keine Industrie..nur sand und auf der litauischen Seite 6 Doerfer.....und da Koch dort Elche jagen war kannte er sich aus .....nach Kriegsnde sind alle Deutschen dort vertreiben worden und durch linientreue Russen und Litauer ersetzt....also konnte keiner mehr was von diesen Keller wiesen ........ ich habe aber mitten auf der Insel zwischen Ostsee und kurischer Nehrung ..oben auf den Berg eine Ansammlung von Hausern gefunden die so nach 30 Jahre aussahen ..mit ehemals Stacheldraht umzaeunt....alles zerfallen.......

                        Kommentar

                        • Ellvis
                          Ritter


                          • 07.02.2007
                          • 304
                          • Nordbayern

                          #87
                          Tut mir leid, ich habe da zwei Worte verwechselt.

                          Ich habe da, von Wandpaneelen geschrieben, gemeint habe [B]Steinmosaike Steinmosaike gab es genau vier Stück, sie waren erst später als das BZ schon den Zaren gehörte dazugekommen.
                          Drei von ihnen fand Kutschumov ausgeglüht in den Ruinen des Kbg. Schlosses,
                          das vierte war seit dem Abbau in Zarskoje Selo verschollen und tauchte erst vor ein paar Jahren wieder auf. Gerhard Schröder übergab es Putin, nun steht es, (glaube ich ) auf einer Stafflei im neuen BZ. neben seinem Repro.
                          Dieses eine Steinmosaik meinte ich die ganze Zeit, als ich das Wort Wandpaneele gebrauchte, es befand sich nicht in Königsberg, konnte deshalb auch dort nicht verbrennen.
                          Aber die Russen konnten das damals, als sie die anderen drei Steinmosaike fanden eigentlich gar nicht wissen, daß eines fehlte, deswegen halte ich die Story für wahr.
                          Die Bernsteinpaneele unterscheiden sich in Wandpaneelen und Sockelplatten, beide hatten beachtliche Ausmaße, ( ich glaube so etwa 4m lang ).
                          Wieviele es genau waren weiß ich nicht, aber ich meine ich hätte mal gehört all diese Paneele, seien in 27 Kisten verpackt gewesen.
                          Was übrigens ( wahrscheinlich seit Zarskoje Selo ) auch fehlt, sind die silbernen Wand - Kerzenhalter.
                          Meine persönliche Vermutung, die wurden schon von den Russen abgebaut bevor die Deutschen kamen,

                          Kommentar

                          • corsa
                            Heerführer


                            • 21.06.2004
                            • 1310
                            • Berlin

                            #88
                            Zitat von 2augen1nase
                            ellvis? guck mal da: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/13/0,...038573,00.html

                            Das ist eins von den wiederausgetauchten Mosaiken, allerdings steht drunter es ist aus marmor, nicht aus bernstein.
                            So sieht es aus. Es handelt sich um eines von vier einstmals in das BSZ eingebauten Mosaiken aus Marmor, die zusammen mit dem BSZ 1941 abtransportiert worden sind. Waehrend des Transports ist eines "verschwunden", waehrend die anderen nach Koenigsberg gelangten (der Verlust wurde bereits damals registriert). Es befand sich also schon damals nicht mehr zusammen bei den anderen Teilen, die uebrigens alle aus Marmor waren und nicht aus Bernstein wie der Rest vom Bernsteinzimmer.

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #89
                              Sooooo.. ich habe es MVR gleichgetan und auch nen versuch gestartet.. meinen ofen in der werkstatt schön angeheizt.... MARMOR reingeschmissen...

                              Nach ca drei stunden habe ich die eins von den Marmorteilchen rausgeholt.

                              Es hat geglüht!!!!

                              Dann habe ich es hingelegt und abgewartet bis es kühl war. Dann habe ich das stück in der mitte durchgebrochen und festgestellt dass:

                              - Der Marmor leicht bröselte
                              - außen am rand der bruchstelle war er weißer als innen.. stellt euch vor man brät ein stück rindfleisch an (blutig) innen roh, außern verbrannt.. so ungefähr wars mit dem Marmor
                              - Es gab keine Farbveränderung

                              Demnach könnte es doch wahr sein, dass die steinmosaike in Königsberg verbrannt sind. Ich habe einige Stückchen marmor über nacht mal im ofen gelassen.. morgen wird man sehen wie die dann aussehen. Ich stelle mir das so vor:

                              eine lange Hitzeeinwirkung lässt am ende den ganzen stein so aussehen wie oben beschriebener rand (noch nicht bewiesen!) Daher kanns nach nem langen Brand gut sein dass die Steinmosaike "verglüht" aussahen.

                              So.. ich werd mal versuchen dran zu denken ein paar Bilder zu machen, und natürlich von dem marmor der über nacht drinne ist zu berichten!


                              Gute nacht!
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • MvR
                                Heerführer


                                • 03.01.2007
                                • 2735
                                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                                #90
                                Zitat von 2augen1nase
                                Sooooo.. ich habe es MVR gleichgetan und auch nen versuch gestartet.. meinen ofen in der werkstatt schön angeheizt.... MARMOR reingeschmissen...

                                Nach ca drei stunden habe ich die eins von den Marmorteilchen rausgeholt.

                                Es hat geglüht!!!!

                                Dann habe ich es hingelegt und abgewartet bis es kühl war. Dann habe ich das stück in der mitte durchgebrochen und festgestellt dass:

                                - Der Marmor leicht bröselte
                                - außen am rand der bruchstelle war er weißer als innen.. stellt euch vor man brät ein stück rindfleisch an (blutig) innen roh, außern verbrannt.. so ungefähr wars mit dem Marmor
                                - Es gab keine Farbveränderung

                                Demnach könnte es doch wahr sein, dass die steinmosaike in Königsberg verbrannt sind. Ich habe einige Stückchen marmor über nacht mal im ofen gelassen.. morgen wird man sehen wie die dann aussehen. Ich stelle mir das so vor:

                                eine lange Hitzeeinwirkung lässt am ende den ganzen stein so aussehen wie oben beschriebener rand (noch nicht bewiesen!) Daher kanns nach nem langen Brand gut sein dass die Steinmosaike "verglüht" aussahen.

                                So.. ich werd mal versuchen dran zu denken ein paar Bilder zu machen, und natürlich von dem marmor der über nacht drinne ist zu berichten!


                                Gute nacht!
                                ich sag ja, versuche anstellen ist nicht übel. hab ich ja auch gemacht, wobei ich aber der meinung bin, dass so ein versuch zwar etwas licht ins dunkel bringt, aber auch nicht zu 100% aussagekraft hat.
                                da wir alle kein labor haben und auch keine laboranten sind, haben wir auch ganz klar nicht die möglichkeiten diese damals herrschenden gegebenheiten in dieser(n) bombennacht nachzuvollziehen und auf das versuchsmuster zu übertragen..

                                sprich: brandgel , welches in einer entfernung von 50 m vom lagerort hochgeht und verbrennt, hat mit sicherheit weniger temperatureinwirkung zur folge , als wenn ein kanister dieses zeugs einen volltreffer direkt ins lager landet.
                                dazu waren diese brandkanister auch gar nicht in der lage, decken oder fundamente zu durchschlagen.
                                das erledigte vorher die 1. welle mit bombern die sprengbomben und luftminen abwarfen, die zweite, unmittelbar darauf folgende welle warf dann dieses zeug ab, mir sind allerdings auch bombereinsätze bekannt, in denen aus den bombern beides in kombination abgeworfen wurde..
                                Zuletzt geändert von MvR; 14.12.2007, 23:34.
                                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                                Spandau!!! Was sonst??

                                Kommentar

                                Lädt...