Sondeln am Simmetsberg am 24/25.08.
Hallo RBGler,
dieses Wochenende lächelt der Wettergott!! Wir sind wieder am Simmetsberg unterwegs und wer Lust, Zeit und genügend Batterien hat mache sich auf zum See der tausend Rätsel. Übrigens wisst Ihr wer 45 zu Kriegsende am Walchensee war, und warum die Fässer die Ostler damals gesehen hat soviel Wind gemacht haben. Werner Heisenberg! Oder dass Henriette von Schirach in der Nähe von Urfeld eine Villa hatte. Die Schirachs waren berühmt dafür Geld und Wertverstecke anzulegen, der berühmte verschwundene Goldkoffer ist ein Beispiel dafür. Oder dass auf der Weilheimer Hütte bei Kriegsende SS Einheiten und Nazi Bonzen sich eingenistet hatten und seltsamen Verrichtungen im Krottenkopfgebiet nachgingen. Oder dass eine Sennerin am Jochberg aus entledigten Gewehren der dort sich zurückgezogenen Einheiten einen Weidezaun gebaut hat. Oder dass am Herzogstandhaus und in der Jachenau sich Einheiten aufgelöst haben. Und noch vieles mehr. Es gibt viel zu tun, wir fangen an. Wir sind ab freitag früh bis Sonntag am Parkplatz am Hotel Einsiedel oder/und wieder am Wohnmobilparkplatz in Obernach. Es wird weiter in Richtung Gipfel Simmetsberg gesondelt, getaucht und natürlich gebadet. Wer Lust hat einfach vorbeigucken und juhuu. Guckt einfach nach dem braunen Jagdhund, der führt zu mir.
Jürgen
Hallo RBGler,
dieses Wochenende lächelt der Wettergott!! Wir sind wieder am Simmetsberg unterwegs und wer Lust, Zeit und genügend Batterien hat mache sich auf zum See der tausend Rätsel. Übrigens wisst Ihr wer 45 zu Kriegsende am Walchensee war, und warum die Fässer die Ostler damals gesehen hat soviel Wind gemacht haben. Werner Heisenberg! Oder dass Henriette von Schirach in der Nähe von Urfeld eine Villa hatte. Die Schirachs waren berühmt dafür Geld und Wertverstecke anzulegen, der berühmte verschwundene Goldkoffer ist ein Beispiel dafür. Oder dass auf der Weilheimer Hütte bei Kriegsende SS Einheiten und Nazi Bonzen sich eingenistet hatten und seltsamen Verrichtungen im Krottenkopfgebiet nachgingen. Oder dass eine Sennerin am Jochberg aus entledigten Gewehren der dort sich zurückgezogenen Einheiten einen Weidezaun gebaut hat. Oder dass am Herzogstandhaus und in der Jachenau sich Einheiten aufgelöst haben. Und noch vieles mehr. Es gibt viel zu tun, wir fangen an. Wir sind ab freitag früh bis Sonntag am Parkplatz am Hotel Einsiedel oder/und wieder am Wohnmobilparkplatz in Obernach. Es wird weiter in Richtung Gipfel Simmetsberg gesondelt, getaucht und natürlich gebadet. Wer Lust hat einfach vorbeigucken und juhuu. Guckt einfach nach dem braunen Jagdhund, der führt zu mir.
Jürgen
Kommentar