Bernsteinzimmer in Nidden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #46
    Zitat von MvR
    danke. war mir ein vergnügen.
    trotz des ärgers mit meiner frau hinterher, da die bude noch stundenlang bis in den letzten winkel wie der vatikan an ostern gerochen hatte



    Was man nicht alles fuer die Wissenschaft in Kauf nimmt.

    Aber mal im Ernst: ich halt das fuer eine echt wichtige Erkenntnis, dass man diese ganzen Aussagen a la "ich hab gerochen, wie der Bernstein brannte" als Irrtum oder Phantasterei einordnen kann. Das hilft ja auch bei der Bewertung weiterer Aussagen der gleichen Leute....

    Zitat von behreberlin
    Ich will auch mal: Mir ist so, als ob es in diesem Jahr einen kleinen Artikel in der BZ (Die Zeitung) letzte Seite gab, das ein Bild (Steinmosaik ??) aus dem Bernsteinzimmer in Amerika aufgetaucht ist (angeblich Erbstück von einem verstorbenen GI)
    Das ist korrekt. Es sind verschiedentlich Teile aufgetaucht, auch wieder hier in Deutschland, die allerdings bereits vor dem Verschwinden des BSZ von diesem getrennt worden sind und dann andere Wege gingen als der Rest (und moeglicherweise deshalb den Krieg ueberlebt haben).
    Es handelt sich z.B. um eines von vier Panelen, die 1941 von der Wehrmacht abgebaut wurden und von denen nur noch 3 in Koenigsberg ankamen, also eines irgendwie auf dem Weg abhanden kam (ich will mal jetzt niemanden beschuldigen) Auch weitere kleinere Teile sind bereits vor dem endgueltigen Verschwinden des BSZ abgaengig gewesen und tauchen nun anscheinend schrittweise wieder auf. Diese Sachen sind aber leider kein Hinweis auf den Verbleib des restlichen Zimmers.....

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #47
      Zitat von C-4
      Man muss beim Vergleich von Harz und Bernstein immer bedenken, das letzterer ein fossiles Harz ist. Die Zusammensetzung schwankt außerdem stark, es kann sein, das manche Arten stärker riechen als andere. Und beim Bernstein gibt es sehr viele verschiedene Sorten, die ganze Bücher füllen. Dennoch gibt es keinen besonderen, starken Geruch, wenn der Bernstein verbrennt. Jedenfalls keinen, den man sofort erkennen und zuordnen könnte.
      für den von mir gestern getätigten versuch verwednete ich verschiedene bernsteinsorten von verschiedenen fundorten.
      dabei war:
      bernstein von hiddensee
      bernstein aus polen
      bernstein aus königsberg und memel direkt, (sogenannter blauer als auch gelber)
      und sogar bernstein aus, man höre und staune, sachsen-anhalt.

      das ergebnis war , mit leichten nuancen im gestank , das selbe.

      und wie in einem post schon erwähnt, beim brand von königsberg wo jede menge abfackelte, glaube ich auch nicht dass man bernstein gerochen hat. da brannten balken, stroh, natürliche isolier und dämmstoffe, usw.
      daraus zu behaupten und zu resultieren, man hätte bernstein gerochen, wäre meines erachtens nach genauso vermessen ,wie zu behaupten es hätte beim brand von königsberg jemand gerochen, wie der nachtopfinhalt im nachbarhaus gekocht hätte.

      ich bin nach meinem versuch davon überzeugt , dass man diese geruchsgeschichten durchaus ins reich der legenden und märchen verschieben kann
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #48
        Zitat von MvR
        ich bin nach meinem versuch davon überzeugt , dass man diese geruchsgeschichten durchaus ins reich der legenden und märchen verschieben kann
        Und nun koennen wir gleich zum naechsten Punkt kommen: wie sieht das denn aus, was nach Deinem Versuch uebriggeblieben ist, also quasi die Verbrennungsrueckstaende? Nachdem Du ja schon schriebst, dass es gar nicht so leicht brennt, was bleibt denn uebrig davon? Ist das dann noch als Bernstein erkennbar?

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #49
          Zitat von corsa
          Und nun koennen wir gleich zum naechsten Punkt kommen: wie sieht das denn aus, was nach Deinem Versuch uebriggeblieben ist, also quasi die Verbrennungsrueckstaende? Nachdem Du ja schon schriebst, dass es gar nicht so leicht brennt, was bleibt denn uebrig davon? Ist das dann noch als Bernstein erkennbar?
          wie ich schon erwähnte, geht man mit offener flame ran, ich hab n feuerzeug genommen, grösste einstellung der flamme, schmelzen beide , bernstein als auch weihrauch vor sich hin.
          von einem brennen kann man wirklich nicht sprechen, zumindest nicht im allgemeinen sinn von brennen mit flamme.

          bei bernstein ensteht während des schmelzens nur ein extrem stark russender rauch.

          ich hab dann bernstein zusammen mit kleinen holzspänen aus meinem bastelmüll auf einen blechteller gepackt und zu verbrennen versucht.

          das selbe resultat.

          das zeug schmilzt stark rauchend und russend, zurück bleibt bröckeliges, schwarzes granulat während das holz komplett zu asche verbrannte.

          das selbe resultat beim verbrennen mit holz übrigens auch beim weihrauch.

          ich hab dann die für den weihrauch eigentlich vorgesehen kohletabletten genommen.

          diese sind kreisrund, durchmesser ca 4 cm und 1 cm hoch, welche eine vertiefung in der mitte haben.

          man nimmt diese kohletablets zwischen 2 finger und fackelt die von unten, mit der vertiefung nach oben, da kam der bernstein oder der weihruch rein, an. die kohletablets glühen nur und werfen funken, ähnlich wie die sternenzauber.

          keine ahnung warum und was da drin ist, dass die funken spritzen.
          tatsache ist jedoch, dass diese funken anscheinend notwendig zur verbrennung sind, denn wenn diese sparkles auf das material, bernstein oder weihrauchharz, treffen, fängt das material nurnoch an zu glühen, brennt schmelzend ab, und raucht, der bernstein jedoch ,im gegensatz zu vorher, russfrei.

          bei der verwendung dieser kohle war nach dem abbrennen nur noch ein häufchen graubrauner asche auf dem teller zu finden, und dieses häufchen asche vollkommen ohne irgendwelche rückstände.


          bekomm ich jetzt n nobelpreis
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #50
            Zitat von MvR
            bekomm ich jetzt n nobelpreis
            Den hast Du angesichts Deiner Bemuehungen um die Klaerung der Frage: Haette man ein brennendes Bernsteinzimmer am Geruch identifizieren koennen? ganz klar verdient.

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #51
              Zitat von corsa
              Den hast Du angesichts Deiner Bemuehungen um die Klaerung der Frage: Haette man ein brennendes Bernsteinzimmer am Geruch identifizieren koennen? ganz klar verdient.
              danke.
              teile mir den termin für die verleihung mit, meine kontonummer für die gratifikation ergeht dir per pn
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #52
                Zitat von MvR
                danke.
                teile mir den termin für die verleihung mit, meine kontonummer für die gratifikation ergeht dir per pn
                Nah dran. Fuer den ganz grossen Auftritt bei Karl Gustav und den Nobelpreis in Geschichte muessen wir aber noch ne klitzekleine Kleinigkeit hinbekommen: wir muessen nach Deinem Anfangserfolg im Labor, nachdem Du in CSI-aehnlicher Weise zumindest eine Reihe von bisher durchaus ernstgenommenen Zeugenaussagen als unwahr charakterisieren konntest, nur noch das Bernsteinzimmer finden ;-)

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #53
                  Zitat von corsa
                  Nah dran. Fuer den ganz grossen Auftritt bei Karl Gustav und den Nobelpreis in Geschichte muessen wir aber noch ne klitzekleine Kleinigkeit hinbekommen: wir muessen nach Deinem Anfangserfolg im Labor, nachdem Du in CSI-aehnlicher Weise zumindest eine Reihe von bisher durchaus ernstgenommenen Zeugenaussagen als unwahr charakterisieren konntest, nur noch das Bernsteinzimmer finden ;-)
                  na dann mal los
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #54
                    Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu Schwalbe V?
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #55
                      SUPER MvR danke dir .......haette ich auch drauf kommen sollen, weil hier soviel Bernstein rumliegt das die das verkaufen muessen........Super Super Super ..........

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #56
                        Zitat von malat
                        SUPER MvR danke dir .......haette ich auch drauf kommen sollen, weil hier soviel Bernstein rumliegt das die das verkaufen muessen........Super Super Super ..........
                        na jetzt kriegt euch mal wieder ein mit der lobhudelei
                        ich kam auch nur auf die idee, weil ich das wesentliche material für so einen test, versuch will ich es gar nicht nennen, hier habe, das thema anfing, mich zu interessieren und ich grade nichts besseres zu tun hatte. aber es freut einen doch, wenn man irgendwie zu etwas beitragen konnte, was ein märchen auch als solches enttarnt hat.
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • Ellvis
                          Ritter


                          • 07.02.2007
                          • 304
                          • Nordbayern

                          #57
                          Aber nein, MvR Du solltest Dein Licht, nicht so weit unter den Scheffel stellen, Du hast da eine wesentliche Frage, in Sachen Bernsteinzimmer gelöst. Das bezieht sich auch auf die, in Königsberg nicht ausgestellten, aber im Keller des Südflügels eingelagerten Wandpaneelen, die beim Bombenngriff geschmolzen, aber nicht verbrannt sind.
                          Ich frage mich nur, wo die geblieben sind ?

                          Grundsätzlich muß ich aber feststellen, daß wir alle, weit vom Thema abgewichen sind.
                          Malat, hatte berichtet, daß bei Nidden ein Keller geöffnet werden soll.
                          Was stand da eigentlich genau in der Zeitung ?
                          Sag uns bitte, wo soll der Keller sein, und wann soll der geöffnet werden.

                          Gruß Ellvis

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #58
                            eigentlich hat ja mvr nur ne frage gelöst, und zwar dass bernstein nicht riecht beim verbrennen (jedenfalls nich so wie angenommen) die frage löst aber nicht: Ist es verbrannt oder nicht? demnach ist nach wie vor alles offen und die lustige raterei geht weiter.... löl

                            ne, aber mit dem keller das interessiert mich auch....also bitte weiter im text^^
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • enorg
                              Geselle

                              • 18.11.2003
                              • 71
                              • Sachsen

                              #59
                              Zitat von KeksAmLeben
                              Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu Schwalbe V?
                              Nach Guido Knopp´s letzten Filmepos sind nun endgültig die Bockwurstbuden abgebaut u. die Schankgenehmigungen wurde auch nicht verlängert...es ist wieder Ruhe im Tal eingezogen.

                              Wenn Du Infos suchst wirst Du leider bei Google & Co nichts finden...es gibt aber Leute die sich damit auch im Netz beschäftigen.

                              Kommentar

                              • malat
                                Landesfürst


                                • 26.09.2006
                                • 958
                                • Litauen/ Jetzt Essen

                                #60
                                Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha


                                quelle NDR Stand 2007

                                Kommentar

                                Lädt...