Bernsteinzimmer in Nidden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #91
    ... bevor hier nun jeder mit dem Chemieexperimentierkasten aus der Jungendzeit anfängt, die heimische Bude einzunebeln ( ) :

    Marmor ist nichts anderes als Kalk.
    ... und wenn man den brennt, dann wird er erst mal wieder weich. Weil das Kristallwasser ausgetrieben wird. Er zerbröselt. Im Kalkwerk wird er gemahlen.
    ... um dann wieder mit Wasser vermischt und verarbeitet zu werden.
    (CO2 mal außen vor gelassen ...

    Und die Mosaike waren nicht komplett nur aus Marmor. Da waren etliche verschiedene (vor allem verschiedenfarbige) Steine drin verarbeitet.

    Gruß und gut Morgen
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #92
      Zitat von Sorgnix
      ... bevor hier nun jeder mit dem Chemieexperimentierkasten aus der Jungendzeit anfängt, die heimische Bude einzunebeln ( ) :
      isch abbe gar kainen exberimendiergasten
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • Ellvis
        Ritter


        • 07.02.2007
        • 304
        • Nordbayern

        #93
        @ MvR !

        Damir sich da nicht wieder ein Irrtum einschleicht.

        Beim Bombebangriff, schmolzen m.W. lediglich die im Keller des Südflügels eingelagerten, in Kbg. nicht aufgebauten Bernstein Sockelplatten.

        Die Steinmosaike die zusammen mit wertvollem Mobiliar gelagert waren, sollen im Erdgeschoß ausgeglüht sein. Aber nicht beim Bombenangriff im August 44
        sondern anlässlich der Siegesfeier am 1. Mai 45, als die Rotarmisten viele Häuser und auch das Schloss Kbg´s anzündeten.

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 03.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #94
          Zitat von Ellvis
          @ MvR !

          Damir sich da nicht wieder ein Irrtum einschleicht.

          Beim Bombebangriff, schmolzen m.W. lediglich die im Keller des Südflügels eingelagerten, in Kbg. nicht aufgebauten Bernstein Sockelplatten.

          Die Steinmosaike die zusammen mit wertvollem Mobiliar gelagert waren, sollen im Erdgeschoß ausgeglüht sein. Aber nicht beim Bombenangriff im August 44
          sondern anlässlich der Siegesfeier am 1. Mai 45, als die Rotarmisten viele Häuser und auch das Schloss Kbg´s anzündeten.
          thnx for the info. wo mit wir mal kurz den faden weiterspinnen wollen. die russische armee feierte also am 1. mai 45 ihren sieg. richtig?

          was tun nun sodaten einer siegreichen armee , und das seit es militärwesen gibt, eigentlich gang und gäbe bei eroberungen oder siegen?

          rischtisch, sie plündern.

          ich kann mir deshalb nicht vorstellen dass die russen nur fackelschnwingend durch königberg rannten um dort ihren pyromansichen neigungen nachzukommen.
          was liegt also näher als die vermutung, dass das zimmer, wenn es dort zu diesem zeitpunkt tatsächlich noch lag, doch unversehrt nach russland verbracht wurde und sich dort in irgendeinem moskauer beutekunstkeller befindet, in dem man die übersicht verlor oder man sich nicht mehr drum kümmerte,und vor sich hin verrottet
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • Ellvis
            Ritter


            • 07.02.2007
            • 304
            • Nordbayern

            #95
            Theoretisch richtig.

            Praktisch, was sollte ein Rotarmist mit dem BZ, die waren an ganz anderen Dingen interessiert.
            Die zwei am meisten geforderten Dinge waren, Uri,Uri und Frau komm.
            Eine wirklich sehr schlimme Zeit für die deutsche Bevölkerung, viele höherstehende Ärzte und Wissenschaftler beendeten Ihr Leben, weil sie das alles nicht mit ansehen konnten.
            Stoffe und Dinge des täglichen Gebrauchs, waren da gefragt um sie nach Hause zu schicken, mancher Rotarmist kam sich vor wie im Schlaraffenland.

            Ich weiß ja auch nicht, welchen Berichten man glauben kann und welchen nicht. Aber wo die Kisten mit dem BZ standen, das wissen wir von Dr.Rohdes Sekretärin, die mit einem der letzten Schiffe entkam.
            Es wird berichtet, ein russischer Oberst, hätte kurz vor dem Feuerwerk an besagter Stelle noch Kisten stehen sehen auf welche die Beschreibung passte.

            Wie gesagt, was mich am meisten überzeugt, ist die Sache mit den drei von den vier Steinmosaiken.

            Ich empfehle das Buch von Remy, es ist wirklich sein Geld wert und ganz anders als alle anderen.

            Im Königsberger Express, hat sich mal Awenir Owsjanow, der für die Suche nach verschollenen Kulturgütern, in Kbg. zuständig ist ausführlich zur Suche
            nach dem Bz. geäußert.
            Wenn Interesse besteht, kann ich das ganze nochmal lesen und bei Gelegenheit hier in kurzform wiedergeben.

            Ellvis

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #96
              Zitat von Ellvis
              Theoretisch richtig.

              Praktisch, was sollte ein Rotarmist mit dem BZ, die waren an ganz anderen Dingen interessiert.
              Die zwei am meisten geforderten Dinge waren, Uri,Uri und Frau komm.
              Eine wirklich sehr schlimme Zeit für die deutsche Bevölkerung, viele höherstehende Ärzte und Wissenschaftler beendeten Ihr Leben, weil sie das alles nicht mit ansehen konnten.
              Stoffe und Dinge des täglichen Gebrauchs, waren da gefragt um sie nach Hause zu schicken, mancher Rotarmist kam sich vor wie im Schlaraffenland.

              Ich weiß ja auch nicht, welchen Berichten man glauben kann und welchen nicht. Aber wo die Kisten mit dem BZ standen, das wissen wir von Dr.Rohdes Sekretärin, die mit einem der letzten Schiffe entkam.
              Es wird berichtet, ein russischer Oberst, hätte kurz vor dem Feuerwerk an besagter Stelle noch Kisten stehen sehen auf welche die Beschreibung passte.

              Wie gesagt, was mich am meisten überzeugt, ist die Sache mit den drei von den vier Steinmosaiken.

              Ich empfehle das Buch von Remy, es ist wirklich sein Geld wert und ganz anders als alle anderen.

              Im Königsberger Express, hat sich mal Awenir Owsjanow, der für die Suche nach verschollenen Kulturgütern, in Kbg. zuständig ist ausführlich zur Suche
              nach dem Bz. geäußert.
              Wenn Interesse besteht, kann ich das ganze nochmal lesen und bei Gelegenheit hier in kurzform wiedergeben.

              Ellvis
              ellvis,ich geb dir da unumwunden recht aber ich spreche auch nicht vom gemeinen rotarmisten, sondern von den herren politkomissaren, die mit dabei waren.
              und die hatten eindeutig andere aufträge und interessen als uri uri und frau komm.

              wie sich die rote armee nach der kapitulation deutschlands in den besetzten gebieten benahm, sei mal dahingestellt, eigentlich sogar nachvollziehbar und verständlich.
              ich will aber jetzt nicht auf recht und unrecht rum reiten denn es erging es ALLEN DEUTSCHEN in den ehemaligen , von der wehrmacht besetzten und überrannten gebieten nicht besser, siehe benelux und frankreich.

              zurück zum thema
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • Ellvis
                Ritter


                • 07.02.2007
                • 304
                • Nordbayern

                #97
                Die ganze Suche nach dem BZ. wurde angeblich dadurch ausgelöst, daß Stalin nach dem Krieg mal gefragt haben soll " wo ist eigentlich das Bernsteinzimmer ".
                Klar, ist es den Sowjets zuzutrauen, daß sie ne Suche in Auftrag geben und das BZ schon in irgenteinem Depot haben.
                Außerdem, glaube ich, daß da niemand so ganz genau weiß, was alles in irgentwelchen Depots liegt und was nicht.

                Ganz ausschliesen, will ich gar nichts, aber in Sachen Bernsteinzimmer fällt es mir schwer zu glauben, daß sie uns ganz so arg ver..schen.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #98
                  war heute mittag in meiner werkstatt und hab als allererstes mal meinenofen geputzt^^

                  dabei kam auch der marmor den ich über nacht dringelassen hatte zum vorschein.

                  Es ist wie vermutet, der Marmor wird ganz weiß und sehr bröckelig. also ganz so wie es unser lieber jörg beschrieben hat (war ja auch logisch)

                  Ich vermute stark dass bei den Mosaiken ausschließlich Kalk und marmor verwendet wurde, da dieser gut zu bearbeiten ist und es ihn auch in allen Farben gibt. ich werf jetzt aber nich nach und nach alle möglichen steine in den ofen, klar ne^^

                  Die Aussage wird wohl stimmen. Nun ist nur die frage: War das bernsteinzimmer beim brand dabei oder wurde es vorher weggeschafft..

                  Habe mir im übrigen mal ein bissl Pflichtlektüre bestellt... ich les mich jetzt ein.. das fesselt echt^^

                  Grüße und danke^^
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Ellvis
                    Ritter


                    • 07.02.2007
                    • 304
                    • Nordbayern

                    #99
                    Ich hatte immer auf die Sclosskeller gehofft, mir deshalb den" Königsberger Express " aboniert, und alle möglichen Bücher über Königsberg beschafft, um an neue Informationen zu kommen.
                    Derzeit ist man ja dran unterirdische Gänge freizulegen, die, ich glaube, in drei Richtungen, vom Schloß wegführen. Einer dieser Gänge soll unter dem Pregel durchführen, und 45 an einer zugeschweißten Türe geendet haben.
                    Am Anfang, und später nochmal, soll es jeweils einen etwa 10 meter tiefen Schacht runtergehen ( ist auch nötig um unter dem Pregel durch zu kommen ).
                    Wenn ich mir das aber so bildlich vorstelle, dann schwindet meine Hoffnung auf das BZ. in diesen Gewölben wieder.
                    Erstens, die Kisten mit dem Wandpaneelen, sollen so etwa 4 meter lang gewesen sein. Damit am Ende des Schachtes, wieder um die Ecke, in die Waagrechte kommen, dürfte kaum gehen.
                    Zweitens, die Steinmosaike, waren sicherlich handlicher verpackt und wären sicherlich leichter an einen sichereren Ort zu bringen gewesen, als alles andere. Wenn aber nicht mal die, besser versteckt wurden.........
                    Drittens, wenn man etwas wertvolles in diesen Gängen versteckt hätte, dann wäre es doch ein leichtes gewesen, die beiden Schächte mit Schutt zu verfüllen. Den wegzuräumen, hätten die Russen sicherlich keine Lust gehabt.
                    Wenn man dann noch, den letzten halben Meter zubetoniert hätte wäre kaum jemand auf die Idee gekommen, dort zu suchen.

                    Also, alles in allem, die Aussichten sind eher düster.

                    Ellvis

                    Kommentar

                    • intravenoes
                      Ritter


                      • 04.10.2005
                      • 428
                      • Riedenburg

                      #100
                      Hier gibt es auch ein interessantes Forum mit einigen Sachen zum Thema, einfach mal reinschauen, wurde auch schon einiges von oben behandelt.
                      Chris

                      Kommentar

                      • Ellvis
                        Ritter


                        • 07.02.2007
                        • 304
                        • Nordbayern

                        #101
                        is irgendwie nich so mein Geschmack

                        Kommentar

                        • intravenoes
                          Ritter


                          • 04.10.2005
                          • 428
                          • Riedenburg

                          #102
                          Aha, na musste selber wissen, war nur n Tipp!
                          Dort sind viele gut involvierte Personen und es wird sachlich diskutiert.
                          Ich finds nicht schlecht...
                          ...schönen dritten Advent noch!
                          Chris

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #103
                            nachtrag

                            ich sitz hier vorhin in aller ruhe und les mich im internet so durch.. auf einmal höre ich ein leises knistern... dacht mir nix böses bei...

                            später höre ich ein krachen, irgendwas is auf den boden gefallen.. war ich natürlich mal nachgucken.

                            das zweite teil was ich aus dem ofen geholt habe fäng an sich zu zersetzen. es bekommt risse fällt auseinander und schalt ab. krasse reaktion, ich nehm an es hängt mit der luftfeuchitgkeit zusammen, derzeit liegt die bei 70 prozent bei mir.

                            ich weiß es passt nicht mehr so richtig in das thema rein, sollte nur ein nachtrag sein zu dem versuch.

                            unter suageglüht hab ich mir anfangs was andres vorgestellt als das was ich aus dem ofen geholt habe. aber es fängt an sich regelrecht zu zersetzen. so gesehen wird diese beobachtung immer wahrscheinlicher.

                            soo und nun weiter im text... sorry nochmal
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • trans
                              Geselle


                              • 23.08.2006
                              • 86
                              • Estland

                              #104
                              Bernsteinzimmer und kein Ende ???

                              Leute leute , das Zimmer ist nie nach deutschland gekommen , viel mehr angekommen.
                              only 1Bild , welches in einer Bremer Arztpraxis / zu Hause bei dem gefunden worden war .
                              Unter groesster Geheimhaltung sollen die ersten Teile in U- Booten verladen worden sein. Verladekomando Riga!!! heute 88 Jahre alt!! wohnort Riga !!
                              so nun Raetselt mal ( erstmal )weiter!!!/ wir suchen derweil weiter nach infos . ARD / ZDF kann mit uns ja mal Tauchen kommen , moeglich das es erfolgreicher wird als das gestottere ( verbrannt usw. )

                              gruss trans
                              Zuletzt geändert von trans; 19.12.2007, 16:17.

                              Kommentar

                              • C-4
                                Heerführer

                                • 01.08.2002
                                • 2106
                                • D

                                #105
                                Zitat von trans
                                Leute leute , das Zimmer ist nie nach deutschland gekommen , viel mehr angekommen.
                                only 1Bild , welches in einer Bremer Arztpraxis / zu Hause bei dem gefunden worden war .
                                Unter groesster Geheimhaltung sollen die ersten Teile in U- Booten verladen worden sein. Verladekomando Riga!!! heute 88 Jahre alt!! wohnort Riga !!
                                so nun Raetselt mal ( erstmal )weiter!!!/ wir suchen derweil weiter nach infos . ARD / ZDF kann mit uns ja mal Tauchen kommen , moeglich das es erfolgreicher wird als das gestottere ( verbrannt usw. )

                                gruss trans
                                Ah, ja. Bei den großen Laderäumen auf dt. U-Booten überhaupt gar kein Problem, gell? Träumt mal weiter da, ich gönn' es euch!

                                Kommentar

                                Lädt...