Material Kettenglied Panzer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3055
    • thüringen

    #31
    Die su152 hat irgentwas bei 65cm gleiskettenbreite!
    Für sammler ist da ja interessant da sich alter und herkunft ihrer ketten bestimmen lassen könnten!
    Nochmal kuhhl'e bilder!
    Wenn man bedenkt das die ersten kettensätze vom t34 grademal ca 1000km gehalten haben...

    Und wie hast du die geborgen?
    Also die höchsten😁
    Bei 800m hast du ja beim benziner schon leistungsverluste gehabt!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #32
      Hallo,

      Zitat von trilobit

      Und wie hast du die geborgen?
      Also die höchsten😁
      Bei 800m hast du ja beim benziner schon leistungsverluste gehabt!
      zuerst versucht, die Dinger mit zwei Holzstangen versehen, zu zweit wie eine Krankentrage zu handhaben. Die Glieder waren ja steifgerostet wie ein Brett. Chancenlos, dürften ja so ungefähr 120kg sein, nach vielleicht 200m haben wir's aufgesteckt.

      Haben uns dann ein altes Fahrrad von einem Kumpel schenken lassen, wieder flott gemacht, nochmal rauf auf'n Berg und die Glieder mit Bundeswehrgurten am Fahrradrahmen festgemacht. War das 'n Spaß. Lenkung war ja so blockiert, Steilhang. Einer am Lenker gebremst einer hinten gezerrt. Selten so angestrengt.

      Ja, Kettenbreite der drei SU-152er beträgt 65cm. Habe noch ein weiteres Sowjetteil mit 58cm. Hatte ich mal SU-85 zugeordnet, ist dafür aber etwas zu breit, außer, es zählt nur die Auflagebreite...

      Ergänzend:
      - T34 Glied unmagnetisch
      - 3x SU-152 magnetisch
      - SU-85 (?) unmagnetisch

      Habe dann noch unbekannte Glieder, entweder Beutefahrzeug oder Raupentraktor. Alle aus dem Osten. Teilweise magnetisch, teilweise nicht. Bis heute unklar wo die hingehören, hier hatte ich sie mal gezeigt:





      Viele Grüße, Dierk
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3055
        • thüringen

        #33
        Habe deinen alten thread grade wiederbelebt!
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #34
          Mein Magneten(150kgZugkraft)schafft nicht das Panzerglied T-34 anzuheben.Obwohl der Magnet selbst haften bleibt.Und 1/2Euro Stücke(Nickel
          u.s.w.) bleiben auch haften,nicht beim Kühlschrank Magneten.Der ist wohl zu schwach....m.f.g.Rico😉

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3055
            • thüringen

            #35
            Also t34 nicht magnetisch!
            Da fällt magnetangeln ins wasser
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #36
              Zitat von trilobit
              Also t34 nicht magnetisch!
              Da fällt magnetangeln ins wasser
              Also mein t-34 Fußabtreter ist wohl magnetisch,das habe ich vor 5 Minuten ausprobiert.
              Angehängte Dateien
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3055
                • thüringen

                #37
                Zitat von seewolf
                Also mein t-34 Fußabtreter ist wohl magnetisch,das habe ich vor 5 Minuten ausprobiert

                Oha ein 100 euro fußabtreter hat auch nicht jeder😁
                Macht das nicht mehr sinn ihn zu drehen und die reinigungsleistung an den schuhsohlen damit zu erhöhen??

                Aber gut zu wissen das deiner magnetisch ist!
                Könnte man ja später in eine statistik einfließen lassen....

                Schön das du so ehrlich bist mit den 5 minuten vorher 🤣!
                Ich denke sowas hat halt keiner richtig auf dem schirm!

                Danke
                Zuletzt geändert von trilobit; 16.01.2021, 16:44. Grund: Direktes Vollzitat zitiert
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #38
                  zwar jetzt nicht speziell für panzer,
                  aber vielleicht allgemein von interesse:

                  fahrmechanik der kettenfahrzeuge (pdf)


                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • paul6666666
                    Ratsherr


                    • 05.07.2013
                    • 264
                    • sachsen

                    #39
                    also was ich jetzt auf anhieb sagen kann,vom stug die kettenglieder sind magnetisch.zu mindest die die ich habe. wurden alle beim magnetangeln ans tageslich gebracht.
                    __________________
                    suche teile vom sdkfz 7

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 469
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #40
                      [...]

                      Wie schon geschrieben, nicht alle...

                      Bei meinen 11 Stück - 10 unmagnetisch, 1 magnetisch.

                      Viele Grüße, Dierk
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.02.2021, 21:36. Grund: direktes vollzitat entfernt
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3055
                        • thüringen

                        #41
                        Zitat von paul6666666
                        also was ich jetzt auf anhieb sagen kann,vom stug die kettenglieder sind maygnetisch.
                        __________________
                        Und die von deinem franzosen-schlepper?
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • Eisenknicker
                          Heerführer


                          • 03.10.2015
                          • 5463
                          • NRW
                          • Akten

                          #42
                          Zitat von Adebar

                          Ob Kettenglieder überhaupt gegossen wurden? Guß ist ja sehr spröde, neigt zum Bruch. Keine ideale Eigenschaft bei der Belastung. Würde ich eher gesenkschmieden...

                          Viele Grüße, Dierk

                          Hört sich gut an! Guss währe für den Allerwertesten!

                          Denke auch das die Metallurgie das Schmieden empfehlen würde.


                          Grüße Michael
                          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                          Kommentar

                          • Spürhund
                            Heerführer


                            • 18.09.2006
                            • 3167
                            • Howitown, NRW
                            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                            #43
                            Auch hier hilft lesen - aus dem Link vom Ghostwriter:
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Hubertus

                            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • paul6666666
                              Ratsherr


                              • 05.07.2013
                              • 264
                              • sachsen

                              #44
                              Zitat von trilobit
                              Und die von deinem franzosen-schlepper?
                              gerade nachgeschaut. ketten sind magnetisch
                              suche teile vom sdkfz 7

                              Kommentar

                              • Adebar
                                Ritter

                                • 19.08.2002
                                • 469
                                • Irgendwo
                                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                                #45
                                Hallo nochmal,

                                was mich abschließend noch wundert...

                                Wenn viele dieser unmagnetischen Kettenglieder aus einer Stahl-Nickellegierung bestehen (sollen) wie das sogenannte Niresit - warum rosten sie dann?
                                Das auch Chrom- und Chromnickelstähle „etwas“ korrodieren können, ja, bekannt.
                                Aber die Kettenglieder sehen im Boden genauso rottig aus wie sonstige Fahrzeugtrümmer aus stinknormalem Stahl.
                                Woran liegt das? Ist da zu wenig Nickel enthalten oder ist es doch ein anderer Legierungsbestandteil?

                                Viele Grüße, Dierk
                                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                                Kommentar

                                Lädt...