Bunker in Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #136
    Zitat von Vagabundin
    er ist bestimmt nur ein stiller Mitleser der vor Neugier platzt

    War ja auch nicht so gemeint, wie es evtl. rübergekommen ist.

    Sind doch hier eine nette Gemeinschaft.

    Gruß an Obermaat 11 und alle anderen Mitleser.

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #137
      Ich war vorgestern bei Trip´s Grab und seiner Frau Margarette ges. 1933.
      Sonntag gehe ich abermals hin und fotografiere den Bunker nochmal genauer.
      In meinen Urlaub Forsche ich im Archiv und Grünflächenamt etc.
      Wer Lust und Zeit hat, kann gerne sich anschließen.
      Mehr Augen sehen, mehr als eins!
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #138
        Zitat von Werker123
        Ich war vorgestern bei Trip´s Grab und seiner Frau Margarette ges. 1933.
        Moin Stefan,

        geholfen hat es aber auch nicht, oder?

        Werde wohl am Nachmittag mal dort aufschlagen, nehme vorher aber ein AZM-Bad (Anti-Zecken-Mücken-Bad)

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #139
          Nö, leider nicht...............................Schei...
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • obermaat11
            Einwanderer


            • 21.07.2008
            • 2
            • kiel

            #140
            moin moin!
            muß mich wohl entschuldigen.ich hab wirklich ein wenig zu doll gepoltert.
            aber vagabundin hat recht:ICH PLATZTE VOR NEUGIER!!
            ich bin ganz zufällig auf diese seite gekommen.aber das geheimnis um den bunker oder was es auch immer ist hat mich von vorneherein mitgerissen.
            ein dickes lob an euch alle die ihr da versucht das rätzel zu entschlüsseln.drück euch von hier oben die daumen das es klappt.man muß doch irgendwie mehr dazu herausfinden...
            macht bitte weiter
            Lg von der ostsee
            obermaat11

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #141
              Zitat von obermaat11
              ein dickes lob an euch alle die ihr da versucht das rätzel zu entschlüsseln.drück euch von hier oben die daumen das es klappt.man muß doch irgendwie mehr dazu herausfinden...
              macht bitte weiter
              Lg von der ostsee
              obermaat11
              Moin obermaat11.

              Ist schon ok.

              Um Dich und die anderen Mitleser / Mitstreiter auf den neusten Stand zu bringen, bzw. weiter zu verwirren, nachstehend die neusten Bilder vom gestrigen Tag.

              Erst mal muss ich sagen, dass ich schockiert über den Zustand im Inneren war. Mein erster Kontakt mit dem Objekt, gerade in den einzelnen Bereichen in 2006, war wesentlich angenehmer, als das, was ich gestern gesehen habe.

              Hier hat ja im großen Stil eine Altpapierverbrennung stattgefunden.

              Gott sei dank, brennt Beton ja nicht so schnell.

              Ich möchte an dieser Stelle eher auf Details des Objektes:

              Wie ja schon beschrieben, besteht der Bau aus einem Vorraum, einem Mitteltrakt und drei hiervon abgehenden Räumen (ich nenn sie hier mal Zellen). Diese Räume sind durch Türen vom Mitteltrakt her verschlossen gewesen.

              Alle drei Zellen sind identisch groß, unterscheiden sich aber durch Besondere Ausstattungen.

              In der mittleren Zelle befindet sich direkt hinter der Durchgangstür eine Nische, welche - von der Zelle aus - zu verschließen war. Vom Mitteltrakt aus, war in Bodenhöhe eine "Durchreiche" im Mauerwerk, welche z. Zt. mit einem Stein verschlossen ist.

              1. Nische
              2. Türaufhängung der Nische
              3.+4. Durchreiche
              Angehängte Dateien
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #142
                In der rechten Zelle befindet sich diese Nische (wie in der mittleren) nicht. An dieser Stelle befindet sich eine rundum gemauerte Feuerstelle mit Abzug nach aussen.
                Diese Feuerstelle war sowohl von der Zelle als auch vom Mitteltrakt, durch eine in Bodenhöhe befindliche Durchreiche zu erreichen. Vermutlich um Brennmaterial nachzulegen.

                1. gemauerte Feuerstelle
                2. Abzug von oben gesehen
                3. Türaufhängung (vom Mitteltrakt zu rechten Zelle)
                4. passender Anschlag der Tür zum Verschließen (vermutlich nur mit Vorhängeschloss)
                Angehängte Dateien
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #143
                  Nun zu den Besonderheiten der linken Zelle.

                  Es gibt keine! Hier ist weder eine Nische, noch eine Feuerstelle eingebaut.

                  Ich möchte aber hier nochmals etwas zeigen, was in allen drei Zellen vorhanden ist, nämlich eine Öffnung in Bodenhöhe, welche unter den jeweiligen Fenstern im Beton nach Außen eingerichtet wurde.

                  Auch diese zusätzliche Öffnung ist mit einer Eisenstange gegen "unerlaubtes Betreten / Verlassen der Zelle gesichert.

                  Ebenfalls identisch in allen drei Zellen, ist die große Lüftung oberhalb der Fenster.

                  1. Fenster mit darunter befindlichem Mauerdurchbruch
                  2. Zellenlüftung von Außen gesehen
                  3. Zellenlüftung von Innen gesehen
                  Angehängte Dateien
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #144
                    Nun noch eine Besonderheit im Mitteltrakt.

                    Zusätzlich zu dem Zugang über den Vorraum, waren im Mitteltrakt zwei weitere Aus- bzw. Zugänge vorhanden. Diese befanden sich jeweils links und rechts von der mittleren Zelle.

                    Der Außenzugang war durch eine Tür gesichert, welche von Innen nochmals mit einer Querverstrebung gegen Öffnen von Außen gesichert werden konnte.

                    1. Zugang von Innen gesehen (Zumauerung fand nachträglich statt)
                    2. Zugang von Außen gesehen (älteres Bild)
                    3. Querverstrebung
                    4. Möglichkeit zur Verriegelung der Verstrebung
                    5. Türaufhängung (innenliegend)
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Obelix; 26.07.2008, 13:13.
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #145
                      Jetzt noch eine Besonderheit der mittleren Zelle.

                      Über dessen beiden Fenstern, befindet sich noch eine zusätzliche Öffnung, welche vermutlich mal mit einer Art Maschendraht abgesichert war.

                      1. Totalansicht
                      2. zusätzliche Öffnung
                      3. Maschendraht
                      Angehängte Dateien
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #146
                        Bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass die Betonspitze der mittleren Zelle fehlt. Diese befindet sich in ca. 10 m Luftlinie vom Objekt.

                        Wie sie dahin kommt???? Eine Abtrennung / Beschädigung, evtl. durch einen Bombensplitter, war nicht festzustellen.

                        1. Abbruchkante
                        2. Spitze
                        Angehängte Dateien
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        • Obelix
                          Heerführer


                          • 02.03.2004
                          • 1841
                          • Hemmingen-Arnum
                          • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                          #147
                          So, ich hoffe, dass ich zur weiteren Verwirrung der Vornutzung des Objektes beitragen konnte.

                          Ach ja, einen habe ich noch: nur der Vorraum und der Zwischentrakt waren mit Strom versorgt!

                          Da das Wetter gestern echt super war, ich aber mächtig unter meinem Mücken- und Zeckenschutz geschwitzt habe, bin ich noch zur Abkühlung zum Büntegraben gegangen.

                          Was ich dort so alles gefunden habe, seht Ihr hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...306#post436306


                          Gruß

                          Obelix
                          Zuletzt geändert von Obelix; 26.07.2008, 14:05.
                          In Freiheit dienen!

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Heerführer


                            • 02.03.2004
                            • 1841
                            • Hemmingen-Arnum
                            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                            #148
                            Zur besseren Übersicht, habe ich mal einen Grundriss des Objektes erstellt.

                            Dieser ist nicht maßstabsgetreu und gibt auch nicht alle Details wieder, soll aber mal die einzelnen vorgenannten Positionen aufzeigen.

                            Gruß

                            Obelix
                            Angehängte Dateien
                            In Freiheit dienen!

                            Kommentar

                            • Vagabundin
                              Bürger


                              • 23.06.2008
                              • 183
                              • Hannover
                              • weibliche Intuition...

                              #149
                              Hallo Obelix,

                              ja, das habe ich mit Stefan auch schon alls herausgefunden :-)

                              Wir haben aber noch etwas entdeckt... Am Fenster der einen "Zelle" ist von außen ein Zaunpfahl (für Maschendraht) massiv in die Gitter eingearbeitet. Und ein Stück vom Bau entfernt, steht auch noch ein identischer Pfosten. Macht doch eigentlich keinen Sinn, mitten vom Fenster aus Maschendraht zu spannen.

                              Den "Verschlag" in der einen Zelle fand ich auch sehr merkwürdig. Der war extra zu verschließen... hm...

                              Ob wir das Rätsel noch lösen werden?

                              Grüße...
                              Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)

                              Kommentar

                              • Obelix
                                Heerführer


                                • 02.03.2004
                                • 1841
                                • Hemmingen-Arnum
                                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                                #150
                                Zitat von Vagabundin
                                Ob wir das Rätsel noch lösen werden?

                                Grüße...
                                Ich denke mal, wir drehen uns hier mächtig im Kreise. Bei der momentanen Vegetation sind eh nicht alle Zusammenhänge deutlich zu erkennen.

                                Im Herbst/Winter sollte sich das ändern. Da wäre es dann an der Zeit, mal alle Objekte in einer Karte einzuzeichnen, um so einen evtl. Zusammenhang herzustellen.

                                Eine "augenscheinliche" Lösung durch weitere Begehungen des Hauptobjektes schließe ich mal aus.

                                Da helfen nur Zeitzeugen.

                                Gruß

                                Obelix
                                In Freiheit dienen!

                                Kommentar

                                Lädt...